Keiner von uns findet Juckreiz an einer bestimmten Stelle des Körpers ungewöhnlich, auch wenn er ohne klar erkennbaren Grund auftritt. Oft ist dies ein vorübergehender Juckreiz und löst sich fast sofort auf. Bei manchen Hautkrankheiten kann dieser Juckreiz über lange Zeiträume anhaltend oder wiederkehrend sein, aber er ist normalerweise auf den erkrankten Bereich isoliert. Es gibt jedoch Zeiten, in denen Juckreiz am ganzen Körper auftreten kann und trotz des Fehlens eines Hautausschlags bestehen bleibt.

Was ist generalisierter Juckreiz?

Generalisierter Pruritus ist der medizinische Fachausdruck für Juckreiz am ganzen Körper. Lokaler Pruritus bezieht sich auf Juckreiz, der auf bestimmte Bereiche des Körpers beschränkt ist. Die meisten von uns bezeichnen generalisierten Pruritus einfach als Juckreiz im ganzen Körper oder Juckreiz am ganzen Körper. Es ist ein Symptom für verschiedene Arten von Krankheiten und nicht nur für Hautkrankheiten. Manchmal ist die genaue Ursache unbekannt.

WARNUNG: Juckreiz am ganzen Körper, der plötzlich auftritt und von Symptomen wie Halsjucken, Schwellungen des Körpers oder Atembeschwerden begleitet wird, erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Jegliche Verzögerungen könnten dazu führen, dass die Krankheit schnell voranschreitet und sogar zu tödlichen Komplikationen führen kann. Sprechen Sie immer mit einem Arzt.

Gründe für Juckreiz

Juckreiz ist auf die Stimulation bestimmter Arten von Rezeptoren in der Haut zurückzuführen. Diese Rezeptoren, auch Juckreizrezeptoren genannt, werden durch Verletzungen und Druck auf die Hautoberfläche stimuliert. Es kann auch durch bestimmte Substanzen stimuliert werden. Histamin ist eine solche Substanz. Es wird in bestimmten Arten von Immunzellen produziert und gespeichert und unter bestimmten Bedingungen in großen Mengen freigesetzt. Diese Stoffe sind endogen, das heißt, sie werden im Körper produziert.

Auch mehrere körperfremde Substanzen können eine Reaktion auslösen. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn diese Stoffe mit der Haut in Kontakt kommen und diese entweder reizen oder allergische Hautreaktionen auslösen. Auch eingeatmete und eingenommene Substanzen können die Ursache für generalisierten Juckreiz sein. Einige verursachen eine sofortige Reaktion bei Exposition, während andere eine verzögerte Reaktion haben und es verwirrend sein kann, die verursachende Substanz zu identifizieren.

Ursachen für Juckreiz am ganzen Körper

Generalisierter Pruritus aufgrund einer Hauterkrankung kann auftreten, wenn die Hauterkrankung den größten Teil der Körperoberfläche betrifft. Dies ist bei den meisten Hauterkrankungen nicht üblich und tritt daher normalerweise mit lokalisiertem Pruritus auf. Die verschiedenen dermatologischen (Hautkrankheiten) Ursachen von Pruritus wurden ausführlicher in Juckender Hautausschlag diskutiert . Diese Zustände entstehen entweder in der Haut oder betreffen primär die Haut.

Es gibt jedoch viele nicht-dermatologische Ursachen für generalisierten Pruritus. Dies sind Zustände, die nicht primär die Haut betreffen oder von ihr ausgehen, obwohl einige Hautsymptome auftreten können. Es umfasst eine Reihe von Erkrankungen wie Allergien, hormonelle Probleme, Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen und bestimmte Blutkrankheiten. Juckreiz kann auch psychogener Natur sein und kann ein Symptom für bestimmte psychische Erkrankungen sein.

Allergie Juckreiz

Eine Allergie ist ein Zustand, bei dem das Immunsystem durch einige harmlose Substanzen abnormal ausgelöst wird. Das Immunsystem ist also überempfindlich und erkennt den harmlosen Stoff (Allergen) fälschlicherweise als potenzielle Gefahr. Manchmal kann die allergische Reaktion lokalisiert sein, wie dies bei allergischer Kontaktdermatitis der Fall ist. Die Reaktion ist auf den Bereich beschränkt, in dem das Allergen mit der Haut in Kontakt kommt.

Bei systemischen Allergien können die Symptome jedoch im ganzen Körper vorhanden sein. Dies kann bei bestimmten leichten und einigen sehr schweren allergischen Reaktionen beobachtet werden. Bei letzterem steht die Anaphylaxie im Vordergrund. Es kann mit leichten Symptomen wie Juckreiz am ganzen Körper und Reizungen im Rachen beginnen und zu starken Schwellungen und Atembeschwerden führen.

Nierenjucken

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Juckreiz kann auch bei Nierenproblemen wie chronischem Nierenversagen und bei Menschen auftreten, die sich einer Hämodialyse unterziehen. Der Fachbegriff für diese Art von Juckreiz ist renaler Pruritus. Es wird angenommen, dass dies auf eine Ansammlung von Abfallprodukten zurückzuführen ist, die normalerweise mit dem Urin ausgeschieden würden.

Der genaue Stoff, der für den Juckreiz verantwortlich ist, ist noch nicht abschließend geklärt. Erhöhte Histaminspiegel im Blutkreislauf könnten für Juckreiz bei Menschen mit Nierenproblemen verantwortlich sein. Abnormal hohe Phosphat-, Kalzium- und Magnesiumspiegel können möglicherweise eine Rolle beim Juckreiz spielen.

Leber und Gallenblase Juckreiz

Generalisierter Juckreiz kann auch vor dem Hintergrund einer Leber- und/oder Gallenblasenerkrankung auftreten. Es tritt unter diesen Bedingungen auf, wenn die Galle entweder nicht gebildet wird oder daran gehindert wird, aus der Leber und der Gallenblase ausgeschieden zu werden. Dies wird als cholestatischer Pruritus bezeichnet und ist normalerweise mit Gelbsucht verbunden, obwohl die Gelbfärbung der Haut nicht immer mit dem Juckreiz einhergeht.

Früher wurde angenommen, dass die Ansammlung von Gallensalzen im Körper und die anschließende Ablagerung in der Haut die Ursache für den Juckreiz sein könnten. Es scheint jedoch, dass mehrere Faktoren eine Rolle spielen, einschließlich der erhöhten Histaminspiegel und einer Ansammlung von Opioiden, die im Körper produziert werden.

Hormoneller Juckreiz

Juckende Haut tritt bei bestimmten Hormonproblemen (endokrine Störungen) auf. Dies kann aus verschiedenen Gründen auftreten, aber der genaue Mechanismus ist nicht immer verstanden, wie es beim Juckreiz bei Diabetes mellitus der Fall ist. Juckreiz bei Hypothyreose (niedriger Schilddrüsenhormonspiegel) scheint auf trockene Haut zurückzuführen zu sein, die häufig als Teil der Krankheit auftritt. Bei Hyperthyreose scheinen die hohen Schilddrüsenhormonspiegel bestimmte entzündliche Chemikalien auszulösen, die dann den Juckreiz verursachen.

Krebs Juckreiz

Juckreiz wurde auch bei Krebspatienten berichtet, selbst wenn keine Hauttrockenheit oder Chemotherapie vorliegt. Einige dieser bösartigen Erkrankungen können verschiedene Substanzen wie Hormone produzieren und absondern. Dies wird als Karzinoid-Syndrom bezeichnet. Es scheint auch, dass bei bestimmten bösartigen Erkrankungen wie dem Hodgkin-Lymphom die Reaktion des Immunsystems auf den Krebs dazu führt, dass die Immunzellen große Mengen von Triggersubstanzen wie Bradykinin freisetzen.

Andere Ursachen

  • Ernährungsmängel wie bei Eisenmangel auch ohne Anämie.
  • Polycythaemia vera
  • Virusinfektionen wie Windpocken und Masern.
  • Befall wie Krätze oder Körperläuse.
  • Arzneimittelnebenwirkungen.
  • Klimate wie in trockener Luft.
  • Sonnenbrand (weit verbreitet).
  • Angst oder psychischer Stress.
  • Illegale Substanzen wie Methamphetamine.
  • Hautkrankheiten wie Psoriasis.
  • Autoimmunerkrankungen wie systemischer Lupus erythematodes (SLE).
  • Schwangerschaft.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *