In der heutigen Gesellschaft sind die schädlichen Auswirkungen von Alkohol allgegenwärtig. Trotz der Tatsache, dass seine Rolle im Körper nicht weniger als ein Gift ist, schlucken die Menschen es immer noch mit vollem Eifer herunter. Der Konsum von Alkohol hat zweifellos langfristige schädliche Auswirkungen auf alle wichtigen Organe des Körpers, insbesondere auf die Leber. Menschen fragen sich oft, ob Alkohol Blindheit verursachen kann. Lassen Sie uns die Auswirkungen von Alkohol verstehen und wie Alkoholismus zu Blindheit führen kann. Es ist auch wichtig, die Behandlungsmöglichkeiten für dasselbe zu kennen.
Inhaltsverzeichnis
Kann Alkoholkonsum Blindheit verursachen?
Übermäßiger Alkoholkonsum sowohl kurz- als auch langfristig kann verheerende Auswirkungen auf die Augen haben. Die Antwort auf die Frage, ob Alkoholkonsum Blindheit verursachen kann, mag knifflig sein, aber sie sagt einfach ja. Alkohol kann insbesondere den Sehnerv schädigen, der bis zur Erblindung gehen kann. Es hängt auch von der Menge ab, die Sie zu sich nehmen, und von der Art des Alkohols. Billige Getränke können auf lange Sicht mehr schaden als andere.
Tatsächlich kann der Konsum von Alkohol über einen sehr langen Zeitraum die Gehirnzellen ernsthaft schädigen. Dies führt zu einer ungünstigen Wirkung auf das Sehvermögen einer Person, was zu dauerhaft verschwommenem Sehen oder vollständiger Erblindung führt. Wenn das Sehvermögen durch Alkoholkonsum dauerhaft geschädigt wurde, kann eine Person keine Kontraste in Farben erkennen. Alkoholblindheit entsteht auch durch andere Ernährungsmängel, die durch regelmäßigen Alkoholkonsum verursacht werden. Genauer gesagt können Vitamin B12 und B2 zu Augenschäden beitragen. Die Schädigung der Augen aufgrund von Vitaminmangel, die aus übermäßigem Alkoholkonsum resultiert, kann den Sehnerv schädigen und ist irreversibel. Dies kann auch zu fortschreitender Erblindung führen .
Methylalkohol: Am gefährlichsten bei der Verursachung von Blindheit und Todesfällen
Die gefährlichste Art von Alkohol ist Methanalkohol, der die Verbindung Methanol enthält. Es kann das Sehvermögen schwer schädigen und Blindheit verursachen und bei übermäßigem Gebrauch sogar zum Tod führen. Laut Studie sollen etwa 4 Milliliter Methanol in Alkohol zur Erblindung führen und die Konzentrationsmenge zwischen 30-60 Milliliter Methanol kann zum Tod führen. Im Jahr 1922 stellte ein Bericht des National Committee for the Prevention of Blindness in der Dokumentation fest, dass Methylalkohol in der ersten Hälfte des Jahres zu 130 Todesfällen von Trinkern und 22 Fällen von Erblindung führte.
Also werden die Vorhänge jetzt ausgepackt, was die Tatsache feststellt, dass Alkohol dauerhafte Blindheit verursachen kann. Als nächstes kommt der Tod. Schon kleine Mengen, die über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, können das zentrale Nervensystem dauerhaft schädigen. Dies wiederum führt zu irreversibler Dauerblindheit. Dies beantwortet die Frage, ob Alkoholkonsum Blindheit verursachen kann.
Alkohol kann die Gesundheit der Augen stark beeinträchtigen und Alkoholkonsum kann auch zur Erblindung führen. Hier sind einige der kurz- und langfristigen Auswirkungen von Alkohol auf die Augen.
Kurzfristige Auswirkungen von Alkohol auf die Augengesundheit
- Langsame Pupillenreaktion – Alkohol, wenn er mit Blut verschmilzt, beeinträchtigt die Funktion des Auges, indem er die Funktion der Iris verändert und sie sehr langsam zusammenzieht und erweitert. Dies ist ein ernsthaftes Problem für Fahrer, da ihre Anpassungsfähigkeit an entgegenkommende Scheinwerfer drastisch abnimmt.
- Reduzierte Kontrastempfindlichkeit – Die Fähigkeit einer normalen Person, zwischen verschiedenen Farben in Bezug auf Tiefe und Dunkelheit zu unterscheiden, nimmt aufgrund des regelmäßigen Alkoholkonsums stark ab oder wird sehbehindert. Eine von der Western University of Ontario durchgeführte Studie zeigt, dass Alkohol die Fähigkeit des Auges, die Sehkraft zwischen Helligkeit und Kontrast anzupassen, um mindestens 30 Prozent verringert.
- Zucken des Auges – Augenzucken oder (Myokymie) ist das Zucken des Augenlids, das durch übermäßigen Alkoholkonsum ausgelöst wird.
- Erhöhte Trockenheit – Der Konsum von Alkohol kann zu Trockenheit der Augen führen und auch den bereits bestehenden Zustand verschlechtern.
All diese Wirkungen wirken sich schließlich auf die Augen aus und tragen zu Augenschäden bei.
Langzeitwirkungen von Alkohol auf die Augengesundheit
- Kataraktbildung – Mehrere Studien, die von verschiedenen Gesundheitsinstituten und Hochschulen durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass Alkoholkonsum zu einer erhöhten Kataraktbildung in den Augen führen kann.
- AMD- Risiko – Die American Optometric Association stellt fest, dass übermäßiger Alkoholkonsum die Wahrscheinlichkeit von AMD oder (altersbedingter Makuladegeneration) erhöhen kann, insbesondere bei Personen über 30 Jahren.
- Abnahme des Sehvermögens aufgrund von Vitaminmangel – Starkes Trinken führt zur Aufnahme essentieller Vitamine in der Leber, die möglicherweise für ein besseres Sehvermögen und eine bessere Funktion benötigt werden. Beispielsweise kann ein Mangel an Vitamin B-1 aufgrund eines intensiven Alkoholkonsums zu einer Lähmung der Augenmuskeln führen. Vitamin-A-Mangel aufgrund von Alkoholismus kann zu Nachtblindheit, Hornhautverdünnung, Hornhautperforation, starker Trockenheit und sogar vollständiger Erblindung aufgrund einer Schädigung der Netzhaut führen. Solche Probleme können wichtige Faktoren bei der Entstehung von Erblindung sein, insbesondere durch Alkoholkonsum.
- Tabakalkohol-Amblyopie – Es ist auch unter dem Begriff Optikusneuropathie bekannt, die zu einem langsamen und schmerzlosen Sehverlust führt, der bei Menschen zu dauerhafter Erblindung führt. Wer über längere Zeit Alkohol über das Limit hinaus trinkt, kann Opfer dieser Dauererkrankung werden.
- Pränatale Alkoholexposition – Frauen, die starke Trinker sind, stellen auch die Gesundheit und das Leben ihrer Kinder zusammen mit ihrem eigenen Leben. Zu viel Alkoholkonsum kann das Sehvermögen des Babys nur im Mutterleib beeinträchtigen. Laut einer Überprüfung des Emory University Medicine Institute sind viele Augenprobleme von Kindern speziell auf das fetale Alkoholsyndrom zurückzuführen. Dazu gehören die Unterentwicklung des Sehnervs, Schwierigkeiten bei der Augenkoordination und das Herabhängen der Augenlider bei Kindern in sehr jungen Jahren, was unheilbar ist.
Also, jetzt wird es sicherlich keine Zweifel mehr geben, ob Alkohol Blindheit verursachen kann oder nicht, und Sie würden kein Risiko eingehen wollen.
Behandlungsoptionen für alkoholbedingte Blindheit
Da eine dauerhafte Erblindung, die durch hohen Alkoholkonsum, insbesondere Methylalkohol, verursacht wird, zu Erblindung oder dauerhaftem Sehverlust führen kann, liegt dieser Zustand außerhalb des Bereichs der Behandlung. Das Beste ist also, solchen Vorkommnissen vorzubeugen. Die beste Behandlung dieser Krankheit besteht darin, den Alkoholismus von vornherein zu stoppen.
Warnzeichen wie Vitaminmangel, Muskelzuckungen, frühe Sehveränderungen müssen sofort bemerkt werden, um eine angemessene Behandlung einzuleiten. Die Behandlungsmöglichkeiten für durch übermäßigen Alkoholkonsum verursachte Augenschäden umfassen verschiedene Dinge. Der erste Schritt ist, mit dem Alkoholkonsum aufzuhören.
- Wenn es einen ernsthaften Ernährungsmangel verursacht, sollte man es dauerhaft stoppen.
- Für diejenigen, die trinken, müssen sie entweder vollständig aufhören zu trinken oder wenn sie gelegentlich trinken, sollten diese Menschen Vitamin B und Vitamin B12 gezielt in ihre Ernährung aufnehmen.
- Folsäure hingegen ist ein weiterer essentieller Nährstoff, der für die Erhaltung des Augenlichts unerlässlich ist.
Falls Methylalkohol die Hauptursache für verschwommenes Sehen ist, umfassen die Behandlungsmöglichkeiten eine sofortige Einweisung ins Krankenhaus. Eine Behandlung im Krankenhaus ist notwendig, um eine dauerhafte Erblindung zu verhindern. Patienten können auch Hämodialyse und andere Medikamente erhalten. Eine ständige Überwachung von Blutdruck , Puls und Atemfrequenz ist erforderlich. Intravenöse Tropfen können auch erforderlich sein, um die Austrocknung im Körper zu kontrollieren. Auch Sehhilfen wie spezielle Lupen und Sehhilfen sind hilfreich für diejenigen, die aufgrund von Alkoholismus ihre Sehkraft verloren haben
Obwohl der Konsum von Alkohol zu besonderen Anlässen für manche Menschen ab und zu in Ordnung sein kann, kann der regelmäßige Konsum von Alkohol die Augen stark beeinträchtigen. Es kann verschiedene augenbezogene Symptome verursachen und in einigen Fällen sogar zur Erblindung führen.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.