Gesundheits

Kann Angst Schlafapnoe verursachen?

Schlafapnoe ist eine schwerwiegende Schlafstörung, die tatsächlich gesundheitsschädlich sein kann. Menschen, die an Schlafapnoe leiden, sind sich dieser Störung selten bewusst, obwohl manche mitten in der Nacht mit schweren Panikattacken aufwachen.

Einige der Ursachen für Schlafapnoe sind bekannt. Andere sind viel weniger klar. Viele Menschen haben sich in der Vergangenheit gefragt, ob Schlafapnoe ein Symptom von Angst sein könnte. Wir werden dieser Idee in diesem Artikel nachgehen.

Angst und Schlafapnoe

Angst verursacht viele körperliche Symptome und einige dieser Symptome treten auch im Schlaf auf. Von Zähneknirschen über Muskelverspannungen bis hin zu nächtlicher Angst gibt es unzählige Beispiele für körperliche Symptome, die Sie im Schlaf beeinträchtigen. Schlafapnoe ist also möglicherweise eines davon.

Den meisten verfügbaren Forschungsergebnissen zufolge ist es unwahrscheinlich, dass Angst Schlafapnoe verursacht. In der Vergangenheit gab es einige Studien, die Apnoe mit einer Stressreaktion in Verbindung brachten. Es ist also möglich, dass es einen kleinen Zusammenhang zwischen Angst (die Stress verursacht) und der Entwicklung von Schlafapnoe gibt, aber das scheint unwahrscheinlich.

Warum leiden viele Menschen mit Angstzuständen an Schlafapnoe?

Sie sollten zunächst herausfinden, ob Sie überhaupt an Schlafapnoe leiden. Stellen Sie sicher, dass Sie sich nicht selbst diagnostizieren. Menschen wachen aus den unterschiedlichsten Gründen mitten in der Nacht auf. Schlafapnoe ist eine sehr spezielle Erkrankung und nicht etwas, das Sie selbst leicht diagnostizieren können.

Schlafapnoe kann tatsächlich erhebliche Angstzustände und Panikattacken verursachen. Sie unterbricht den Schlaf und führt zu Schlafmangel, wodurch es für das Gehirn schwieriger wird, mit Stress umzugehen. Sie verursacht auch Stress für Geist und Körper, da die Schlafapnoe Sie daran hindert, sich nach dem Schlaf zu erholen. Auch Ihr Herz und Ihr Blutdruck können betroffen sein, was zu weiteren körperlichen Symptomen führt. Schlafapnoe kann Angstzustände verursachen und die Angstzustände bei Menschen, die bereits darunter leiden, verstärken.

Einige Forschungsarbeiten gehen davon aus, dass Angstzustände ebenfalls zu einer Verschlechterung der Schlafapnoe führen können. Die genaue Ursache ist jedoch nicht klar und nur wenige Studien konnten einen solchen Zusammenhang tatsächlich nachweisen.

Manche Menschen können auch aufgrund ihrer Schlafapnoe nächtliche Panikattacken entwickeln. Diese Panikattacken werden oft durch die Art und Weise ausgelöst, wie das Herz auf die Atemprobleme reagiert, die durch die Schlafapnoe verursacht werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Sie das Gefühl haben, Ihre Panikattacken würden diese Apnoe verursachen, obwohl es in Wirklichkeit umgekehrt ist.

Den Zusammenhang zwischen Atemstillstand und Angst erkennen

Es scheint also nicht so, dass Schlafapnoe durch Stress oder Angst verursacht wird. Es ist anzumerken, dass nur sehr wenige Studien versucht haben, die beiden Erkrankungen miteinander in Verbindung zu bringen, und da Schlafapnoe bekanntermaßen Angst verursacht, ist es für Forscher schwierig festzustellen, was zuerst da war.

Es ist klar, dass Apnoe eine sehr häufige Ursache für Panikattacken und Angstzustände ist. Es ist auch bekannt, dass Angstzustände den Körper auf viele verschiedene Arten beeinflussen können und dass man auf die Auswirkungen von Apnoe schlecht reagiert. Anstatt die beiden Erkrankungen als ähnlich zu betrachten, sollten sie getrennt behandelt werden. Dabei sollten Sie den Rat Ihres Arztes zur Behandlung Ihrer Apnoe befolgen und sicherstellen, dass Sie sich für eine langfristige Behandlungsoption für Angstzustände entscheiden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *