Einer von zwanzig Amerikanern über 50 Jahren leidet an peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK). (1)
Personen mit PAVK haben ein höheres Risiko für eine koronare Herzkrankheit , einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall . (2)
Die Erkrankung, bei der sich die Arterien in der Peripherie verengen, wird als periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) bezeichnet. Sie betrifft vor allem die Beine, kann aber auch im Bauch, in den Armen und im Kopf auftreten. Die pAVK ähnelt stark der koronaren Herzkrankheit. In beiden Fällen ist die Verkalkung der Arterien die Hauptursache. Die Ablagerungen verringern den Blutfluss und verengen die Arterien, was zu Schmerzen in den Beinen führt. Personen mit pAVK haben ein erhöhtes Schlaganfallrisiko. (3)
Kann die periphere arterielle Verschlusskrankheit von selbst verschwinden?
Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) verschwindet nicht von selbst. Einige Lebensstiländerungen, wie Raucherentwöhnung, gesunde Ernährung und Bewegung, verlangsamen das Fortschreiten der Erkrankung. Sobald sich jedoch Plaque ansammelt, verschwindet diese nicht mehr ohne medizinische Intervention. Vernachlässigung der PAVK führt dazu, dass die Blutgefäße mit der Zeit dünner werden. Wenn die Blutversorgung wichtiger Körperorgane durch Plaque blockiert ist, kann dies zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. (4)
Welche natürlichen Heilmittel gibt es für die periphere arterielle Verschlusskrankheit?
Die meisten Menschen können die Symptome der pAVK durch einfache Änderungen ihres Lebensstils in den Griff bekommen. Es ist wichtig, die Ursachen dieser Erkrankung zu kennen. Die Berücksichtigung dieser Faktoren kann helfen, die pAVK zu lindern und das Schlaganfallrisiko zu senken. Hier sind einige natürliche Heilmittel, die bei dieser Erkrankung helfen:
Regelmäßig Sport treiben: Körperliche Aktivität fördert die Gewichtsabnahme und verbessert Ihr allgemeines Wohlbefinden. Fragen Sie Ihren Arzt, wie viel und welche Übungen Sie durchführen können. Als allgemeine Richtlinie gilt ein 30-minütiges Cardio-Training mit leichter Intensität. Üben Sie regelmäßig, machen Sie es sich zur Gewohnheit, und Sie werden die Ergebnisse sehen.
Rauchen aufgeben und Tabakprodukte meiden: Wenn Sie regelmäßig rauchen, wird Ihre Krankheit nicht behandelt. Es besteht die Möglichkeit, dass sich Ihr Zustand verschlimmert. Tabakprodukte sind ebenso schädlich. Viele Programme können Ihnen dabei helfen. Wenn Sie es nicht alleine schaffen, suchen Sie professionelle Hilfe.
Achten Sie auf Ihr Gewicht: Bei Fettleibigkeit oder Übergewicht können die Schmerzen durch die PAVK stark sein. Fragen Sie Ihren Arzt nach einem gesunden Abnehmprogramm. Bleiben Sie konsequent und vermeiden Sie alles, was eine Gewichtszunahme begünstigt.
Gesunde Ernährung: Gesunde Ernährung ist eine der beliebtesten Methoden, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Besonders bei PAVK ist eine gesunde Ernährung genauso wichtig wie die Einnahme von Medikamenten. Typischerweise besteht eine gesunde Ernährung aus Vollkornprodukten, frischem Gemüse und Obst, Nüssen, fettarmen Milchprodukten und magerem Fleisch. Vermeiden Sie außerdem Lebensmittel mit Zuckerzusatz, festen Fetten und raffiniertem Getreide. Vermeiden Sie außerdem fettige und frittierte Speisen. Greifen Sie stattdessen zu Omega-3-reichen Lebensmitteln wie Walnüssen, Mandeln, Lachs und Thunfisch.
Schlafen Sie mit erhöhtem Kopf: Eine sehr praktikable Lösung besteht darin, mit einem 15 cm erhöhten Bett zu schlafen, um die Durchblutung Ihrer Beine zu erhöhen und die Schmerzen in Ihren Beinen zu lindern.
Behalten Sie Ihre Gesundheit im Auge: Kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Blutdruck und Blutzuckerspiegel. Dies ist wichtig für die ordnungsgemäße Funktion Ihres Herzens. Niedriger oder erhöhter Blutdruck oder Blutzuckerspiegel können die Herzgesundheit stark beeinträchtigen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Behandlung von anormalem Cholesterin. Schädliche Cholesterinwerte können Ihren Zustand verschlechtern.
Vermeiden Sie Erkältungsmittel: Nehmen Sie keine Allergie- und Erkältungsmittel mit Pseudoephedrin ein, da diese Ihre Blutgefäße verengen und Ihre Symptome verschlimmern.
Gute Pflege für Füße und Beine: Es ist wichtig, die Haut Ihrer Beine und Füße gesund zu halten. Kontrollieren Sie sie regelmäßig und verwenden Sie Hautlotionen, um sie weich zu halten. Seien Sie auch beim Schneiden der Zehennägel vorsichtig – tragen Sie bequeme und gut sitzende Socken. (5)
Abschluss
Die periphere arterielle Verschlusskrankheit ist gefährlich, da der verminderte Blutfluss die Durchblutung von Gehirn, Gliedmaßen und Organen einschränkt. Ohne ausreichende Durchblutung kann Ihr Körper kollabieren.
Daher sollte eine pAVK sofort nach ihrer Diagnose behandelt werden. Es handelt sich um eine lebensbedrohliche Erkrankung, die jedoch mit der richtigen Pflege rückgängig gemacht und geheilt werden kann.
Quellen:
Lesen Sie auch:
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit: Ursachen, Symptome, Behandlung, Gebote und Verbote
- Was ist periphere arterielle Verschlusskrankheit: Ursachen, Anzeichen, Symptome, Diagnose
- Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit: Medikamente, Operation, Trainingsprogramm
- Erholungsphase der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit und ihre Prognose | Ernährung, Bewegung, Yoga bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.