Kann die Schwangerschaftscholestase von selbst verschwinden und welche natürlichen Heilmittel gibt es dafür?
Schwangerschaftscholestase, auch geburtshilfliche Cholestase oder intrahepatische Schwangerschaftscholestase genannt, ist eine Erkrankung, die im dritten Schwangerschaftstrimester auftritt. Wenn Sie stark juckende Haut haben, sollten Sie darauf achten. In seltenen Fällen kann es zu einer Cholestase während der Schwangerschaft kommen, die ein echtes Risiko für Mutter und Kind darstellen kann.
Cholestase tritt auf, wenn die Leber die Galle nicht richtig ausstoßen kann.
Kann die Schwangerschaftscholestase von selbst verschwinden?
Die American Pregnancy Association stellt fest, dass sie im dritten Trimester am häufigsten auftritt und in der Regel innerhalb weniger Tage nach der Geburt der Mutter verschwindet. Kurz gesagt, der cholestatische Schwangerschaftsgelbsucht ist normalerweise eine selbstlimitierende Erkrankung, die im letzten Trimester auftritt und innerhalb von 1–2 Wochen nach der Entbindung verschwindet.
Die intrahepatische Schwangerschaftscholestase (ICP) ist eine Erkrankung, die durch erhöhte Mengen an Schwangerschaftshormonen beeinflusst wird. Cholestase tritt häufiger während der Schwangerschaft auf, wenn die Hormone ihren Höhepunkt erreichen. Glücklicherweise können eine frühzeitige Diagnose und eine aktive Behandlung durch Ihren Arzt dazu beitragen, die Erkrankung viel früher zu überwinden. Normalerweise verschwindet es innerhalb weniger Tage nach der Geburt. 2, 3
Natürliche Heilmittel gegen Cholestase in der Schwangerschaft
In den Vereinigten Staaten sind jedes Jahr mehr als 200.000 Menschen von dieser Erkrankung betroffen, und wenn sie nicht richtig behandelt wird, kann sie zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen. Wenn die Cholestase jedoch mild ist und spät in der Schwangerschaft auftritt, sind möglicherweise keine Abhilfemaßnahmen erforderlich. Die Behandlung zielt typischerweise darauf ab, die Symptome, vor allem den Juckreiz, zu lindern und mögliche Beschwerden zu vermeiden.
Darüber hinaus gibt es Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Risiko einer Cholestaseentwicklung zu verringern, und zwar auch für Menschen, die bereits unter dieser Erkrankung leiden. Sehen wir uns einige der natürlichen Heilmittel an, die helfen, den Juckreiz zu lindern und zu lindern.
Gesunde Ernährung – Eine gute Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils. In Kombination mit körperlicher Betätigung kann Ihre Ernährung Ihnen dabei helfen, ein gesundes Gewicht zu erreichen und zu halten, wodurch das Risiko längerer Krankheiten verringert wird. Insbesondere bei dieser Erkrankung erleichtert eine gesunde Ernährung die Arbeit der Leber und trägt zur Verbesserung der Symptome bei.
Trinken Sie viel Wasser – Trinkwasser hilft, die Stabilität der Körperflüssigkeiten zu kontrollieren. Der Körper und das Blut bestehen größtenteils aus Wasser, daher benötigen wir viel Flüssigkeit, um Giftstoffe aus dem Körper auszuspülen und dem System zu einer deutlich besseren Leistung zu verhelfen.
Halten Sie Ihren Stresspegel niedrig – Hoher Stress führt zu Bluthochdruck und Herzerkrankungen. Wenn Sie während der Schwangerschaft an einer Cholestase leiden, ist erhöhter Stress schädlich für Ihre geistige und körperliche Gesundheit – und kann sich auch auf Ihr Baby auswirken.
Änderung des Lebensstils, bestehend aus Übungen und körperlicher Routine – Regelmäßige Bewegung während der Schwangerschaft kann Ihre Körperhaltung verbessern und einige häufige Beschwerden wie Rückenschmerzen und Müdigkeit lindern, insbesondere Symptome im Zusammenhang mit der Cholestase während der Schwangerschaft. Bitte erkundigen Sie sich jedoch bei Ihrem Arzt, bevor Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen. 4,5
Die Cholestase während der Schwangerschaft ist ein Leberproblem. Es reduziert oder unterbricht den normalen Gallenfluss aus der Gallenblase. Dies führt zu Juckreiz und Gelbfärbung Ihrer Haut, Augen und Schleimhäute. Cholestase kann die Gefahr von fetalen Schmerzen, Frühgeburten oder Totgeburten erhöhen.
Ein heranwachsender Säugling ist häufig auf die Leber der Mutter angewiesen, um Gallensäuren aus dem Plasma zu entfernen. Daher lösen die erhöhten Mengen an elterlicher Galle Angstzustände in der Leber des Babys aus. Die Erkrankung wird durch akute Hepatitis, alkoholische Lebererkrankung, primäre biliäre Cholangitis mit Entzündung und Vernarbung der Gallenwege sowie durch die Einnahme bestimmter Medikamente verursacht. 1
Verweise:
Lesen Sie auch:
- Was ist Schwangerschaftscholestase oder geburtshilfliche Cholestase?
- Wie diagnostiziert man eine Cholestase während der Schwangerschaft und welches ist das beste Medikament dafür?
- Ist die Cholestase während der Schwangerschaft ein Notfall und kann sie rückgängig gemacht werden?
- Änderungen des Lebensstils bei Cholestase während der Schwangerschaft
- Was sind die ersten Symptome einer Cholestase während der Schwangerschaft und wie testet man sie?