Kann ein Anfall geheilt werden?
Sie werden viele Fragen im Kopf haben, sobald der Arzt bestätigt, dass Sie an Epilepsie leiden. Das erste, was mir in den Sinn kommt, ist der Behandlungsablauf. Im Gegensatz zu anderen Krankheiten gibt es keine spezifische oder einzelne Antwort, um einen Anfall zu heilen. Der Grund dafür ist, dass Neurologen verschiedene Syndrome identifiziert haben, die Epilepsie verursachen, und sie in verschiedene Gruppen eingeteilt haben. Aus diesem Grund erhält die Person die Behandlung basierend auf dem Syndrom sowie der Kategorie.
Zum Beispiel hatten viele der Patienten ohne Vorgeschichte von Epilepsie Episoden von Krampfanfällen. In solchen Fällen ist Epilepsie das Erbe der Familie. In diesen Fällen verursacht das Erbe eine abnormale Funktionalität eines Gens, das es dem Individuum unmöglich macht, eine Resistenz gegen Medikamente zu besitzen. Dies ist eine der Schlussfolgerungen, warum es vielen Menschen schwer fällt, Anfälle mit Medikamenten zu kontrollieren.
Ursprung des Anfalls
Obwohl Anfälle unterschiedlich sind und auf unterschiedliche Weise auftreten, ist der Ursprung derselbe – das Gehirn. Das Auftreten des Anfalls ist auf die abnormale Funktionalität der elektrischen Produktivität zurückzuführen. Im Gehirn vorhandene Neuronen kommunizieren miteinander, indem sie elektrische Impulse senden. Wenn es zu Fehlzündungen oder einer übermäßigen Produktion dieser elektrischen Impulse kommt, zeigt die Person abnormale Bewegungen wie Zuckungen, Muskelkontraktionen, Bewusstseinsverlust, Taubheit und Atemnot.
Kann ein Anfall geheilt werden?
Bevor der Arzt mit der Behandlung des Krampfanfalls beginnt, möchte er/sie eine genaue Diagnose über die Art der Epilepsie, die der Patient hat, erlangen und nur zu diesem Zeitpunkt, dass die Person eine angemessene Behandlung erhalten kann. Heute heilen Ärzte Krampfanfälle oder Epilepsie mit Medikamenten. Obwohl sie Epilepsie nicht vollständig heilen, besitzen sie die Fähigkeit, die Anfälle zu kontrollieren. Laut Statistik haben etwa 80 % der Menschen mit Epilepsie ihre Anfälle mit Medikamenten unter Kontrolle.
Das Erreichen der richtigen Kombination erfordert Zeit und Geduld. Daher arbeitet der Arzt darauf hin, die richtigen Medikamente bereitzustellen, indem er Diagnosen, Tests, die Suche nach zugrunde liegenden Symptomen und andere Umweltfaktoren anwendet, die bei der Erstellung eines Plans zur Heilung von Anfällen helfen könnten.
Darüber hinaus stehen heute viele Medikamente zur Verfügung, die Anfälle besser als je zuvor kontrollieren können. Obwohl es heute über 20 verschiedene Kombinationen auf dem Markt gibt, entscheiden sich viele Neurologen für ältere Medikamente, die immer noch zur Behandlung von Epilepsie/Anfällen im Spiel sind. Zu diesen Arzneimitteln gehören Valproinsäure, Divalproex, Diazepam, Phenytoin, Phenobarbital, Carbamazepin und Primidon.
Andere Faktoren, die bei der Behandlung von Anfällen zu berücksichtigen sind
Da jedes Medikament bei jedem anders wirkt, berücksichtigt der Arzt auch andere Faktoren wie Alter, Geschlecht und andere Gesundheitsprobleme, die möglichen Nebenwirkungen des Medikaments, alle anderen laufenden Behandlungen, die Nebenwirkungen, die der Patient absorbieren kann, und welche Hoffnung das Medikament dem Patienten außer während des Anfalls gibt.
Im Falle einer Frau gibt es ein völlig neues Szenario, und sie sollten ein paar Fragen stellen, z. B. ob das Medikament die Empfängnisverhütung beeinträchtigt, ob die Behandlung den Menstruationszyklus beeinflussen kann und ob es sicher ist, während der Schwangerschaft schwanger zu werden Zeitraum.
Andere Dinge, die man im Auge behalten sollte, betreffen Osteoporose. Wenn die Behandlung für ältere Menschen bestimmt ist, ist es notwendig, das Problem mit dem Arzt zu besprechen oder mit ihm zu sprechen, da einige Medikamente ein Risiko für die Entwicklung von Osteoporose darstellen. Darüber hinaus wirkt sich die Nebenwirkung bei Frauen stärker aus als bei Männern. Daher muss der Patient im Rahmen Ihrer Behandlung die Situation mit dem Arzt besprechen, bevor er mit der Epilepsie-/Anfallsbehandlung beginnt oder eine solche plant. In solchen Fällen würde der Arzt eine Änderung der Ernährung, die Aufnahme von Vitamin-D-Ergänzungen und Übungen vorschlagen und den Patienten bitten, sowohl mit dem Alkohol als auch mit dem Rauchen aufzuhören.