Kann ein Ausschlag ein Symptom von Fibromyalgie sein?
Fibromyalgieist eine komplexe Erkrankung, die sich auf verschiedene Weise negativ auf die Betroffenen auswirkt. Bestimmte Hauterkrankungen, die Hautausschläge verursachen, kommen bei Menschen mit Fibromyalgie häufig vor, sind jedoch keine spezifischen Symptome der Erkrankung. Diese Ausschläge können unterschiedlich aussehen und jucken.
In diesem Artikel wird erläutert, was ein Fibromyalgie-Ausschlag sein kann, welche Ursachen bei Menschen mit Fibromyalgie häufiger auftreten und wie ein Ausschlag gelindert werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Fibromyalgie-Ausschlag?
Kein spezifischer Ausschlag ist ein Symptom der Fibromyalgie . Forscher haben jedoch herausgefunden, dass bestimmte Hauterkrankungen bei Menschen mit Fibromyalgie häufiger auftreten als bei Menschen ohne Fibromyalgie. Zu diesen Hauterkrankungen gehören: 1
- Hyperhidrose: Diese Hauterkrankung führt zu übermäßigem Schwitzen. Die anhaltende Feuchtigkeit kann an den betroffenen Stellen zu weicher, rissiger oder schuppiger Haut führen. Es kann auch das Risiko sekundärer Pilz- oder Bakterieninfektionen in den betroffenen Bereichen erhöhen. 2 Eine Studie aus dem Jahr 2014 ergab, dass 32 % der Menschen mit Fibromyalgie auch an Hyperhidrose litten. 3
- Lichen simplex chronicus: Diese Hauterkrankung verursacht einen juckenden Ausschlag mit roten Flecken verdickter, lederartiger Haut. 4 Juckreiz aufgrund gereizter Nervenenden kann zum Kratzen führen, was zu stärkerem Juckreiz führt. Der Ausschlag und die Hautveränderungen sind auf diesen Juckreiz-Kratz-Zyklus zurückzuführen. Es handelt sich um einen der häufigsten Ausschläge bei Patienten mit Fibromyalgie. 5 6
Eine kleine Studie aus dem Jahr 2016 ergab, dass verschiedene Hauterkrankungen bei Patienten mit Fibromyalgie häufiger auftreten. Aufgrund des Umfangs der Studie müssen jedoch weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um die Ergebnisse zu bestätigen. 1
Was verursacht Hautausschläge und Hautsymptome bei Fibromyalgie?
Die Ursache von Fibromyalgie-Ausschlägen ist nicht genau bekannt, aber Forscher haben mögliche Mechanismen für den Ausschlag gefunden.
Eine mögliche Ursache ist das Immunsystem. Bei Menschen mit Fibromyalgie kommt es zu einer Vermehrung der Mastzellen auf der Haut. Mastzellen sind eine Art weißer Blutkörperchen (WBC), die unter der Haut und in anderen Bereichen vorkommen. Bei einer allergischen Reaktion setzen Mastzellen Chemikalien frei, die Rötungen und Juckreiz verursachen. 6 7
Bei Patienten mit Fibromyalgie können die Nervenfasern der Haut in einer Weise beeinträchtigt sein, die zu einem Ausschlag führen kann. Sie reagieren aktiver auf mechanische oder chemische Reize. Sie können durch ihre Wirkung auch Hautentzündungen auslösen. 8
Auch Fibromyalgie-Medikamente können Hautausschläge verursachen. Viele Medikamente können Juckreiz und Hautausschläge verursachen. Diese Medikamente und die Art des Hautausschlags, den sie verursachen, sind:
- Cymbalta (Duloxetin) : Zu den Nebenwirkungen können Blasen, schälender Ausschlag, Nesselsucht und wunde Stellen im Mund gehören. 9
- Lyrica (Pregabalin) : Zu den Nebenwirkungen können Juckreiz und Nesselsucht gehören. 10
Fibromyalgie und COVID-19
COVID-19 und Fibromyalgie hängen zusammen. Einige Menschen, die an COVID-19 erkrankt waren, hatten noch Monate nach der Infektion Symptome wie unerklärliche Schmerzen . Dies ist ein Symptom von Fibromyalgie, und einige dieser Menschen erfüllten die klinischen Kriterien für die Diagnose einer Fibromyalgie. 11
Menschen, die bereits an Fibromyalgie litten, waren während der COVID-19-Pandemie möglicherweise besonders gefährdet. Die Isolation und der Stress während der Pandemie könnten zu Depressionen und Angstzuständen führen. Es könnte sich auch auf den Schlaf und die Stimmung ausgewirkt haben, allesamt Symptome einer Fibromyalgie. 11
Selbstpflege bei einem Fibromyalgie-Ausschlag
Menschen mit Fibromyalgie können empfindliche Haut haben, die zu Hautausschlägen neigt. Die Pflege der Haut mit einer Selbstpflegeroutine ist ein wichtiger Schritt zur Erhaltung des größten Organs des Körpers, der Haut. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie bei einem Fibromyalgie-Ausschlag Selbstfürsorge üben können: 12
- Vermeiden Sie Scheuermittel oder Luffas.
- Verwenden Sie Hautreiniger, die als sanft gekennzeichnet sind.
- Duschen oder baden Sie nicht mit zu heißem Wasser, da dies die Haut austrocknet.
- Vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung.
- Befeuchten Sie die Haut regelmäßig, insbesondere nach dem Baden.
Umgang mit Fibromyalgie-Schüben und Hautausschlagssymptomen
Fibromyalgie ist eine komplexe Erkrankung, die mehrere Behandlungen erfordern kann. Menschen, bei denen Fibromyalgie-Schübe und -Ausschläge auftreten, sollten neue Symptome dem Gesundheitsdienstleister melden.
Es gibt keine spezifischen Richtlinien für die Behandlung von Fibromyalgie-Ausschlägen. Die folgenden Behandlungen sind jedoch bei der Behandlung von Fibromyalgie üblich.
Antidepressiva wie trizyklische Antidepressiva (TCAs) und Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer sowie Antikonvulsiva werden zur Behandlung der Fibromyalgie-Symptome eingesetzt. 11
Da Fibromyalgie keine Gewebeentzündung verursacht, ist die Einnahme nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente (NSAIDs) wie Advil oder Motrin (Ibuprofen) im Allgemeinen nicht hilfreich bei der Behandlung der Symptome. 11
Zusammenfassung
Fibromyalgie ist eine Erkrankung, die Schmerzen, Schlafstörungen und viele andere mögliche Symptome verursacht. Ein Ausschlag ist jedoch kein Symptom einer Fibromyalgie. Allerdings sind Menschen mit Fibromyalgie anfälliger für verschiedene Arten von Hautausschlägen.
Sie haben ein erhöhtes Risiko, eine Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen) zu entwickeln. Dies kann zu weicher oder rissiger Haut führen, die einem Risiko für Pilz- oder Bakterieninfektionen ausgesetzt ist. Sie haben auch ein erhöhtes Risiko für den juckenden Ausschlag durch den Lichen simplex chronicus.
Jeder neue Ausschlag oder jedes neue Symptom sollte einem Arzt zur Diagnose und zur Entwicklung eines Behandlungsplans gemeldet werden. Bei Fibromyalgie ist eine gute Hautpflege wichtig.