Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden?
Die am weitesten verbreitete angeborene Herzanomalie bei Erwachsenen ist der Vorhofseptumdefekt (ASD). Es ist eine tiefgreifende Anomalie, die in ca. 35 % der gesamten angeborenen Herzfehler entfielen bis heute. In früheren Zeiten, als die medizinischen Wissenschaften noch nicht sehr weit fortgeschritten waren, war die einzige Lösung für einen Vorhofseptumdefekt die Operation am offenen Herzen über einen Schlitz in der Brust des Patienten mit einer Herz-Lungen-Bypass-Maschine.
In Anbetracht der Schwere des Defekts und des Mangels an Technologie war es schwierig, ihn zu heilen, und für eine sichere Genesung war auch eine Operation unter Anleitung etwa eine Woche lang erforderlich. Große Anerkennung an die Wissenschaftler und Forscher, aufgrund derer Vorhofseptumdefekte heute erfolgreich ohne Operation geheilt werden können. Einige Umstände sind jedoch extrem und eine Operation wird zur einzigen Option, aber die Rate der Menschen, die einen Vorhofseptumdefekt ohne Operation überleben und ein gesundes Leben führen, ist sehr gut gestiegen.
Geeignet. Die Diagnose geht der Heilung voraus
Der weitverbreitete Einsatz der Echokardiographie hat sich als Glücksfall für Patienten mit Vorhofseptumdefekt erwiesen. Wenn ein Arzt bei regelmäßigen Untersuchungen Herzgeräusche bei einem der Familienmitglieder hört, vermutet er, dass es sich um einen Vorhofseptumdefekt oder einen anderen Herzfehler handelt. Um dies zu beheben, beginnt der Arzt normalerweise mit der Diagnose per Echokardiogramm . Bei dem Test beobachtet der Arzt Ihre Herzkammern genau und misst deren Pumpstärke. Herzklappen werden auch während des Tests mit Echokardiogramm beobachtet, und wenn Anzeichen eines angeborenen Septumdefekts gefunden werden, wird eine sofortige Behandlung empfohlen.
Oft tritt ein Septumdefekt auf, während eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs zur regelmäßigen Herz-/Lungenuntersuchung durchgeführt wird. Darüber hinaus wird einem empfohlen, ein EKG durchführen zu lassen, wenn eine Person dem medizinischen Untersucher von anormalen Herzschlägen oder Herzgeräuschen erzählt . Es ist ein Elektrokardiogramm -Test, bei dem die elektrische Aktivität des Herzens aufgezeichnet und somit Herzrhythmusstörungen identifiziert werden.
CT (Computertomographie) und MRT (Magnetresonanztomographie) sind ebenfalls hilfreich bei der Diagnose von Vorhofseptumdefekten. Beide erstellen ein detailliertes Bild des Herzens und anderer Organe und Gewebe des Körpers. CT-Scan und MRT werden jedoch nur durchgeführt, wenn die Echokardiographie das Vorhandensein des Defekts nicht sicher ist.
Selbstheilende Vorhofseptumdefekte
Viele kleine Vorhofseptumdefekte verblassen mit zunehmendem Alter, nämlich. Wenn der Säugling das Erwachsenenalter erreicht oder seinen Abschluss macht, verschwindet das Loch im Herzen auf natürliche Weise. In solchen Fällen ist keine Operation oder Behandlung erforderlich. Der Erwachsene (der mit ASD geboren wurde) kann ohne Probleme ein langes und gesundes Leben führen.
Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden?
Der Kardiologe stellt sicher, dass es sich gar nicht erst um ein selbstheilendes Loch handelt, indem er den Patienten eine Weile beobachtet. Nach der Bestätigung beginnt der Kardiologe mit der Behandlung, die je nach Größe und Ort des Septumdefekts erforderlich ist.
Im Gegensatz zu anderen Erkrankungen bleiben Vorhofseptumdefekte von Medikamenten unbeeinflusst. Dennoch können Medikamente helfen, die Nebenwirkungen und Symptome von Vorhofseptumdefekten zu reduzieren. Auch wenn der Patient operiert wird, benötigt man danach Medikamente, um den Herzschlag regelmäßig zu halten und eine weitere Gerinnung zu verhindern.
Bei akuter Lungenüberdehnung versuchen die Ärzte, jegliche Operation zu vermeiden. Die Ärzte beurteilen den Ort der Septumöffnung des Patienten und gehen zum Behandlungsverfahren über. Die zwei Möglichkeiten zur Heilung von Vorhofseptumdefekten sind die Herzkatheteruntersuchung und die Operation am offenen Herzen. Der Vorhofseptumdefekt secundum wird durch Herzkatheterisierung behandelt, bei der ein dünner Schlauch (auch bekannt als Katheter) in ein Blutgefäß in der Leistengegend eingeführt und mithilfe von 3D-Bildgebungstechniken zum Herzen geführt wird. Durch die Platzierung dieses Katheters in der Nähe des Lochs wird sichergestellt, dass dort Herzgewebe zu wachsen beginnt. Dadurch dichtet das Loch dauerhaft ab.
Primum-, Sinus-venosus- und Koronarsinus-Typen von Vorhofseptumdefekten können nur durch eine Operation am offenen Herzen geheilt werden. In diesen Fällen verwenden Chirurgen eine Herz-Lungen-Maschine, um das Loch im Herzen des Patienten zu flicken und zu versiegeln.
Sobald ein Patient geheilt ist, kann man ein aktives Leben weiterführen. Dennoch wären jährliche Nachuntersuchungen bei Ihrem Arzt von Vorteil, um Schmerzen zu vermeiden.