Gesundheit und Wellness

Kann eine Naegleria-Infektion rückgängig gemacht werden?

Die Naegleria-Infektion ist eine seltene Infektion des Gehirns mit hoher Sterblichkeitsrate. Es ist eine tödliche Krankheit. Sein Erreger ist eine Amöbe (Naegleria fowleri). Es überlebt in Süßwasserquellen wie Seen, Flüssen, Teichen und Schwimmbädern. Die meisten Menschen, die im Süßwasser schwimmen, tauchen oder springen, werden von dieser Amöbe nicht infiziert. Es gelangt durch die Nase in den Körper, wenn kontaminiertes Wasser in die Nase gedrückt wird.

 

Kann eine Naegleria-Infektion rückgängig gemacht werden?

Eine Naegleria-Infektion wird durch eine Amöbe namens Naegleria fowleri verursacht. Es ist eine seltene Krankheit, die eine Infektion des Gehirngewebes verursachen kann, die die Zerstörung seines Gewebes zur Folge hat. Naegleria fowleri lebt in warmem, nicht gechlortem Wasser, insbesondere in Süßwasserquellen wie Flüssen, Teichen, Seen, heißen Quellen und Schwimmbädern. Es kann keine Infektion direkt über die Haut verursachen. Die Infektion erfolgt, wenn die infektiöse Amöbe durch die Nase in das Gehirn eindringt. Es verursacht Entzündungen und Schäden am Gehirngewebe. (1)

Eine Naegleria-Infektion kann nicht in allen Fällen rückgängig gemacht werden. Es kann nur durch eine frühzeitige Diagnose und Behandlung rückgängig gemacht werden. Es kann den Tod verhindern. (3) Von 1962 bis 2017 haben jedoch nur 4 von 143 Menschen eine Naegleria-Infektion überlebt. (2)

Naegleria fowleri ist ein thermophiler (wärmeliebender) Organismus. Es ist eine Amöbe, die in Süßwasserquellen wie Seen, Flüssen und Schwimmbädern vorkommt. Sein Wachstum geschieht am besten bei einer hohen Temperatur von 46 Grad C (115 Grad F). Es kann jedoch für kurze Zeit überleben, wenn die Temperatur steigt, und sterben, wenn die Temperatur sinkt. (2)

Naegleria fowleri führt zur Infektion, wenn das warme Süßwasser beim Tauchen oder Springen in die warmen Süßwasserquellen in die Nasenhöhle gedrückt wird. Es verursacht eine primäre amöbische Meningoenzephalitis (PAM). Die Symptome beginnen normalerweise 5 Tage nach der Exposition gegenüber dem Infektionserreger. Zu den Symptomen gehören Übelkeit , Erbrechen , Fieber, Kopfschmerz, Verwirrung und Nackensteifigkeit, Halluzinationen, Gleichgewichtsverlust, Krampfanfälle und Halluzinationen, denen innerhalb einer Woche der Tod folgt. Wenn die Symptome beginnen, schreitet die Infektion schnell voran. In den meisten Fällen tritt der Tod innerhalb von 1 bis 9 Tagen ein. (2)

Weiterlesen  5 häufige Infektionskrankheiten, die den Menschen betreffen

Glücklicherweise ist die Naegleria-Infektion eine seltene Krankheit und entwickelt sich nicht bei jeder Person, die der infektiösen Amöbenart ausgesetzt ist. Nicht alle Menschen, die in den Süßwasserseen schwimmen, entwickeln diese Infektion. Nur eine kleine Anzahl von Menschen, die in das kontaminierte Wasser tauchen oder springen, entwickelt die Infektion. Das Trinken von kontaminiertem Wasser kann diese Infektion nicht verursachen. Diese Infektion tritt auf, wenn das kontaminierte Wasser beim Springen oder Tauchen im Süßwasser in die Nase gedrückt wird. Die infektiöse Amöbe dringt dann in das Gehirn ein und verursacht eine Entzündungsreaktion im Gehirngewebe. Es führt dann zur Zerstörung des Gehirngewebes, was zu dauerhaften Schäden an ihnen führt. Es führt dann zu PAM, was innerhalb einer Woche zum Tod führt. (3)

Eine Naegleria-Infektion kann hauptsächlich mit dem Antimykotikum Amphotericin B behandelt werden. Es wird durch Injektionen intravenös oder in das Rückenmark verabreicht, um die Amöben zu desinfizieren. Miltefosin, ein auf dem Markt erhältliches Medikament, das im Notfall eine Naegleria-Infektion behandeln kann. In vielen klinischen Studien wurde festgestellt, dass dieses Arzneimittel zusammen mit anderen Arzneimitteln aggressiv zur Behandlung von Gehirnentzündungen eingesetzt werden kann. Es wurde berichtet, dass es ein verbessertes Überleben fördern kann. (3).

Eine Naegleria-Infektion kann durch die Verwendung von Nasenklammern im Süßwasser verhindert werden. Laut CDC kann das Vermeiden des Schwimmens in flachen, warmen Süßwasserkörpern auch das Risiko von Naegleria verhindern. (3)

Fazit

Naegleria-Infektion ist eine schwere Infektion, die zum Tod führen kann. Es wird durch eine Amöbe namens Naegleria fowleri verursacht. Es infiziert sich nur, wenn es in die Nase eindringt und durch den Riechnerv das Gehirn erreicht. Es kann nur in wenigen Fällen rückgängig gemacht werden, wenn eine frühzeitige Diagnose gestellt und eine Behandlung eingeleitet wird.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *