Knorpel ist eine äußerst wichtige Körperstruktur. Er ist ein festes Gewebeband, das Knochen miteinander verbindet. Er schützt die Knochen vor Reibung aneinander, die zu frühzeitigem Knochenabbau und damit zu schmerzhaften Erkrankungen wie Arthritis führen kann .
Knorpel findet sich in verschiedenen Gelenken des Körpers, beispielsweise im Ellenbogen, Knie, der Hüfte, den Rippen, den Knöcheln und sogar in den Ohren und der Nase. Allerdings ist der Knorpel im Kniegelenk anfälliger für Verletzungen und Schäden, da es neben den Knöcheln und der Hüfte das am stärksten belastete Gelenk im Körper ist. [1]
Ein Knorpelschaden kann zu starken Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen, insbesondere im Kniegelenk. Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick darüber, ob Knorpel von selbst heilen kann.
Die Antwort auf diese Frage lautet nein. Der Knorpel hat keine Blutgefäße und erhält daher kein sauerstoffreiches Blut, das einem beschädigten Knorpel bei der Regeneration helfen könnte. Sobald das Knochenwachstum eines Menschen eingestellt ist, was in der Regel im Alter von 15 oder 16 Jahren der Fall ist, ist die Wahrscheinlichkeit einer Selbstheilung eines beschädigten Knorpels praktisch verschwunden.
Eine kürzlich durchgeführte Studie mit sechs Probanden, von denen drei gesunden Knorpel und drei an Arthrose litten , diente der Überprüfung des Knorpels. Nach der Studie kam man zu dem Schluss, dass keine eigenständige Knorpelheilung stattfand und der Schaden mehr oder weniger dauerhaft war.
Mit dem Aufkommen neuer Technologien ist jedoch die Stammzellentherapie entstanden, bei der injizierte Stammzellen das Immunsystem des Körpers so beeinflussen, dass der Weg für die Regeneration des beschädigten Knorpels geebnet wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zwar nicht möglich ist, dass ein beschädigter Knorpel von selbst heilt, wenn eine Person das Alter von 15 Jahren überschreitet, es aber mittlerweile Behandlungsmöglichkeiten gibt, die sich allerdings noch in unterschiedlichen Untersuchungsstadien befinden und gezeigt haben, dass es möglich ist, dass sich Knorpel von selbst regeneriert und heilt. [2]
Lesen Sie auch:
- Gelenkknorpelverletzung: Ursachen, Symptome, Anzeichen, Arten
- Funktion & Arten von Knorpel: Was passiert, wenn sich Knorpel abnutzt?
- Knorpelverlust im Knie oder kein Knorpel im Knie: Ursachen, Behandlung
- Knorpelriss im Knie: Ursachen, Behandlung, Erholungsphase, Symptome
- Diagnose und Behandlung von Gelenkknorpelverletzungen
- Wie heilt ein Knorpel?

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.