Kann Malaria nach der Behandlung wiederkommen?
Malaria ist eine schwere Krankheit, die schwerwiegende Komplikationen und sogar den Tod verursachen kann. Es ist eine durch Mücken übertragene Krankheit, die durch den Stich der weiblichen Anopheles-Mücke übertragen wird, die den Parasiten Plasmodium trägt. Dieser Parasit macht Ihre Leber zu seinem Zuhause, um sich zu vermehren und zu wachsen und rote Blutkörperchen Ihres Körpers zu infizieren. Malaria tritt mit grippeähnlichen Symptomen auf, die für einen bestimmten Zeitraum im Körper verbleiben und dann wieder abklingen. Auch wenn Ihre Symptome durch Medikamente behandelt werden, besteht die Möglichkeit, dass die Krankheit erneut auftritt.
Kann Malaria nach der Behandlung wiederkommen?
Ja, Malaria kann zurückkehren und Sie erneut infizieren. Malaria ist eine tödliche Krankheit, bei der Parasiten von bestimmten Mückenarten übertragen werden, die sich von Menschen ernähren. Der Hauptlebensraum des Parasiten ist in der menschlichen Leber und den Erythrozytenzellen. Die Krankheit bringt den hohen Temperaturbereich, Schüttelfrost und Schüttelfrost mit Zittern und grippeähnlichen Erkrankungen mit sich.
Vier Arten von Parasiten, von denen bekannt ist, dass sie Malaria verursachen, sind Plasmodium falciparum, P. vivax, P. ovale und P. malariae. Sie werden von der weiblichen Mücke namens Anopheles übertragen. Plasmodium knowlesi, eine Spezies, die kürzlich in Südostasien entdeckt wurde und den Menschen infiziert, wird vom Tier auf den Menschen übertragen. Plasmodium falciparum ist die tödlichste Art, da sie schwere Infektionen im Gehirn verursacht und bei unsachgemäßer Behandlung zum Tod führen kann.
Der Parasit ernährt sich zum Überleben von menschlichen Leberzellen und Erythrozytenzellen. Sie leben in Form von Larven in der Überträgermücke und werden durch den Stich der Mücke über deren Speichel auf den menschlichen Körper übertragen. Sie wachsen und vermehren sich, indem sie sich von der Leber und den roten Blutkörperchen ernähren, und verursachen Krankheiten. Sie können jahrelang in der Leber ruhen, wenn die Immunität der infizierten Person nachlässt, sie sich erneut infizieren und Malaria zurückkehrt. Wenn das Leberstadium ruht, werden auch die Malariasymptome ruhend und der Patient erfährt keine Symptome. Aber das Leberstadium wechselt zum Blutstadium, der Parasit vermehrt sich und die Malaria tritt wieder auf.
Die Gründe für die erneute Infektion von Malaria können folgende sein:
Der Mensch entwickelt keine Immunität gegen den Parasiten Plasmodium. Eine gesunde Immunität kann ihr Wachstum und ihre Vermehrung im Körper nicht stoppen. Aber wann immer Ihre Immunitätsschwäche bereits infizierte Person ist, bei der sich der Parasit im Ruhestadium befindet, kann die Person erneut infiziert werden.
Sie können sich auch infizieren, wenn Sie in Endemiegebiete der Malaria reisen, wie z. B. in viele Länder Afrikas und andere. Auch wenn Sie zuvor behandelt wurden, kann Malaria in solchen Fällen erneut auftreten.
Durch P. falciparum verursachte Malaria kann in unregelmäßigen Abständen bis zu 2 Jahren wiederkehren, wenn sie nicht richtig behandelt wird. Sie können 3 bis 4 Jahre lang erneut an Malaria erkranken, wenn sie durch P. ovale und P. vivax verursacht wird, da diese Parasiten im Ruhezustand in der Leber leben können. Dieser Rückfall kann durch ein bestimmtes Medikament Primaquin verhindert werden, das den Parasiten in Leberstadien abtöten kann. P. malariae kann auch Malariarückfälle verursachen, da sie im menschlichen Blut mehr als 30 Jahre ohne Symptome im Ruhestadium verbleiben.
Auch eine unsachgemäße Behandlung der Malaria kann zu Rezidiven führen. Wenn der Patient Malaria-Medikamente erhält, wird der größte Teil des Parasiten abgetötet und der Patient fühlt sich besser, aber der Parasit kann im Blut im Ruhezustand bleiben. Nach Abschluss der Behandlung können sich die Parasiten erneut vermehren und erneut Malaria auslösen. Dieses Mal müssen Sie eine andere Art von Malaria-Medikamenten zu sich nehmen als zuvor.
Eine weitere Möglichkeit einer erneuten Infektion mit Malaria kann der frische Stich einer infizierten Mücke sein, selbst wenn Sie zuvor erfolgreich behandelt wurden.