DMSO (Dimethylsulfoxid) ist das einzige zugelassene Blaseninstillationsmittel für IC/BPS, wird jedoch in urologischen Kliniken deutlich seltener eingesetzt. (1)
Die Empfindlichkeit gegenüber auslösenden Nahrungsmitteln kann durch den Verzehr von Calciumglycerophosphat und/oder Natriumbicarbonat verringert werden. (1)
Kann man an interstitieller Zystitis sterben?
Interstitielle Zystitis ist eine chronisch fortschreitende Erkrankung, die jedoch gutartiger Natur ist und nicht zur Sterblichkeit beiträgt. Die Erkrankung kann aufgrund ihrer Symptome und gesundheitlichen Probleme nicht direkt zum Tod führen. Andererseits beeinträchtigt sie aufgrund ihrer Symptome die Lebensqualität der Betroffenen erheblich. Laut US-amerikanischem Behindertenrecht ist die Lebensqualität von Patienten mit interstitieller Zystitis sogar schlechter als die von Patienten mit chronischer Nierenerkrankung, die eine Nierenersatztherapie erhalten (2). Bisher ist kein Todesfall aufgrund dieser Erkrankung bekannt.
Andererseits kann es indirekt erheblich zur Sterblichkeitsrate beitragen. Es beeinträchtigt die psychische Gesundheit und Psyche eines Menschen und mindert dessen Lebensqualität erheblich. Da es sich um eine chronische Erkrankung handelt, leiden Betroffene häufig unter Angstzuständen, Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen und haben sich letztendlich sogar das Leben genommen, weil sie frustriert waren. (3)
Ein weiterer indirekter Einflussfaktor auf die Sterblichkeitsrate ist der Schweregrad. In sehr schweren Fällen einer interstitiellen Zystitis, wenn der Patient auf keine medikamentöse/pharmakologische Behandlung anspricht, ist eine chirurgische Behandlung angezeigt. Operationen wie eine Augmentationszystoplastik, eine Harnableitung usw. sind große Eingriffe und bergen ein hohes Lebensrisiko. Diese Operationen erfordern umfangreiche mechanische Eingriffe, und der Patient kann aufgrund verschiedener intraoperativer Faktoren noch auf dem Operationstisch versterben. (4)
Ist interstitielle Zystitis ansteckend?
Aufgrund der identischen Symptome wird die interstitielle Zystitis häufig mit einer Harnwegsinfektion verwechselt. Um Missverständnisse zu vermeiden, ist jedoch eine angemessene Aufklärung des Patienten erforderlich. (5)
Es handelt sich um eine nichtinfektiöse, nicht ansteckende, chronische Erkrankung, für die keine spezifische Ätiologie bekannt ist. Es gibt eine Vielzahl von Theorien und Annahmen zur Erklärung der Krankheitsentstehung, doch nur wenige können einige der Symptome erklären, und keine davon erklärt die Krankheit vollständig. (6)
Obwohl die interstitielle Zystitis selbst nicht ansteckend ist, kann sie manchmal mit einer Harnwegsinfektion einhergehen, die sexuell oder beim Geschlechtsverkehr übertragen werden kann. Eine urogenitale Infektion hat zwar nichts mit einer interstitiellen Zystitis zu tun, verursacht aber nahezu identische Symptome. Sie kann zu Verwirrung und einer verzögerten Diagnose führen und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Abschluss
Interstitielle Zystitis ist eine gutartige Erkrankung und führt nicht zum Tod der betroffenen Person. Sie kann jedoch aufgrund der psychischen Nebenwirkungen, die die Lebensqualität beeinträchtigen können, zum Tod der betroffenen Person führen.
Wenn dieser Zustand so schwerwiegend wird, dass eine chirurgische Behandlung erforderlich ist, kann er aufgrund des Lebensrisikos, das die chirurgische Behandlung selbst mit sich bringt, auch zum Tod führen.
Früher ging man davon aus, dass die interstitielle Zystitis in irgendeiner Weise mit einer Harnwegsinfektion zusammenhängt und zudem ansteckend ist. Nach eingehender Forschung kann man jedoch davon ausgehen, dass es sich um eine gutartige, nicht ansteckende Erkrankung handelt und nichts mit einer Harnwegsinfektion zu tun hat.
Quellen:
Lesen Sie auch:
- Können Sie mit interstitieller Zystitis ein normales Leben führen und welche Bewältigungsmethoden gibt es?
- Welche Nahrungsmittel verschlimmern eine interstitielle Zystitis und welche lindern sie?
- Verursacht interstitielle Zystitis Harnwegsinfektionen und hilft Vitamin D bei IC?
- Ist eine Langzeitbehandlung mit Antibiotika bei interstitieller Zystitis sinnvoll?
- Wer ist gefährdet, an interstitieller Zystitis zu erkranken, und gibt es einen Bluttest dafür?
- Kann eine interstitielle Zystitis von selbst verschwinden und welche natürlichen Heilmittel gibt es?
- Wie häufig ist interstitielle Zystitis oder ist es eine seltene Krankheit?

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.