Kann man aus Leitungswasser Gehirn fressende Amöben bekommen?
Das Vorhandensein von gehirnfressenden Amöben in Leitungswasser ist unwahrscheinlich. Ist das durchfließende Wasser jedoch unbehandelt, kann die Amöbe das Leitungswasser besiedeln. Die hirnfressende Amöbe ist ein natürlich vorkommender Parasit, der häufig im Boden und in Gebieten mit warmen Süßwasserkörpern vorkommt. Unabhängig davon kann die Amöbe in unbehandelten Schwimmbädern und öffentlichen/privaten Wassertanks und -leitungen sowie im Abflusswasser von Kraftwerken streben. Die meisten Fälle von Naegleria fowleri-Infektionen sind mit warmen Süßwasserquellen verbunden. Dennoch sind mehrere Menschen aufgrund des Vorhandenseins von Naegleria fowleri im Leitungswasser gestorben. (2) (3)
Inhaltsverzeichnis
Kann man aus Leitungswasser Gehirn fressende Amöben bekommen?
Todesfälle im Zusammenhang mit gehirnfressenden Amöben aus Leitungswasser sind oft auf eine schlechte Reinigung von Neti-Töpfen zurückzuführen. Ein Neti-Topf ist ein Instrument, das verwendet wird, um Nebenhöhlen und Nasenhöhlen zu reinigen. Eine 69-jährige Frau in Seattle starb einen Monat nach ihrer Aufnahme in das schwedische medizinische Zentrum an der hirnfressenden Amöbe. Bei der Operation wurde festgestellt, dass die tödliche Amöbe in ihrem Gehirn ihr Gehirngewebe zerfrisst und beschädigt. Es wird vermutet, dass die Amöbe in ihr Gehirn gelangte, als sie die Amöbe mit ihrem Neti-Topf in ihre Nasenhöhle injizierte. Die Amöbe muss zum Riechnerv gelangt sein, wo die Amöbe dann ihr Gehirn hinauf reiste.
Der logischste Grund dafür, dass Neti-Töpfe zu einer hirnfressenden Amöbeninfektion führen, ist, wenn sie mit Leitungswasser gereinigt wurden. Dies widerspricht dem empfohlenen Reinigungsverfahren, entweder Salzlösung oder steriles Wasser zu verwenden. (1)
Was sind Amöben?
Amöben sind einzellige natürliche Lebewesen, die an Lebensräume mit warmem Boden und Wasser angepasst sind. Einige dieser Amöben haben keine tödliche Wirkung auf den Menschen, aber andere, wie die Naegleria fowleri, haben sich als tödlich für den Menschen erwiesen. Andere Arten von Amöben, die beim Menschen Infektionen verursachen können, sind Balamuthia mandrillaris und Acanthamoeba spp., die im Vergleich zu Naegleria fowleri langsamer wirken. Die Amöbe Naegleria fowleri verursacht eine schwere Gehirninfektion, die als primäre Amöbenmeningoenzephalitis (PAM) bekannt ist. (3)
Symptome einer Amöbeninfektion mit Naegleria Fowleri
Sobald die Naegleria fowleri-Amöbe in Ihrem Gehirn ist, dauert es ungefähr 5 Tage, bis sich Symptome zeigen. Einige der frühen Symptome, die Sie erleben werden, sind: starke Kopfschmerzen , Übelkeit oder Erbrechen und Fieber. Nach einiger Zeit können Symptome wie Nackensteifigkeit , Gleichgewichtsverlust , Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns, Verwirrtheit, Halluzinationen , Krampfanfälle und Koma auftreten, die schließlich zum Tod führen können. Sobald Sie Symptome einer hirnfressenden Amöbeninfektion zeigen, kann der Tod im Durchschnitt innerhalb von ein oder zwei Wochen eintreten. (3)
Wie können Sie sich vor der hirnfressenden Amöbe schützen?
Es gibt eine Reihe von Dingen, bei denen Sie nicht die Nase rümpfen sollten, und jetzt steht Leitungswasser auf der Liste. Der Grund dafür ist, dass Leitungswasser eine Reihe schädlicher Mikroorganismen enthalten kann, z. B. Naegleria fowleri-Amöben. Während die Amöbe gefährlich sein kann, wenn sie in Ihr Gehirn gelangt, hat das Verschlucken von kontaminierten Substanzen keine negativen Auswirkungen auf Ihre Gesundheit. Der beste Weg, sich vor hirnfressenden Amöben aus Leitungswasser zu schützen, besteht also darin, sicherzustellen, dass das Wasser auf keinen Fall in die Nase gelangt. Wenn Sie eine Neti-Kanne haben, verwenden Sie außerdem bitte kein Leitungswasser, um sie zu reinigen. Die Amöbe kann auf die eine oder andere Weise in Ihr Nasennebenhöhlenreinigungsgerät gelangen, und wenn Sie es das nächste Mal verwenden, helfen Sie der tödlichen gehirnfressenden Amöbe, in Ihr Gehirn einzudringen.
Fazit
Todesfälle im Zusammenhang mit hirnfressenden Amöben aus Leitungswasser sind normalerweise darauf zurückzuführen, dass entweder der Kopf unter Wasser gehalten, die Nebenhöhlen gespült und die Nase mit Leitungswasser gespült wird, das mit der Amöbe kontaminiert ist. Der beste Weg, solche Todesfälle zu reduzieren oder zu vermeiden, besteht also darin, zu verhindern, dass mutmaßlich mit Amöben kontaminiertes Wasser in Ihre Nase gelangt, wo die Amöbe leicht zum Riechnerv und in Ihr Gehirn gelangen kann.