Kann man durch eine Nebenhöhlenentzündung eine Lungenentzündung bekommen?
Der Schädel hat viele luftgefüllte Hohlräume in den Knochen und diese Hohlräume sind als Sinus bekannt. Wenn diese Nebenhöhlen durch Viren oder Bakterien infiziert oder gereizt sind, wird dies als Sinusitis bezeichnet. Die Bereiche des Schädels, die als Nasennebenhöhlen bezeichnet werden und von den Bakterien oder Viren infiziert werden, sind Hohlräume in den Wangenknochen, die als Keilbeinhöhlen bezeichneten Knochen hinter der Nase, die untere Mitte der Stirn und die Knochen zwischen den Augen.
Dies bedeutet, dass die Nasennebenhöhlenentzündung oder Sinusitis eine Infektion der oberen Atemwege ist. Es wird verursacht, wenn der Luftstrom in die Nebenhöhlen und der Abfluss von Schleim aus den Nebenhöhlen behindert werden. Die Störung kann durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, wie z.
- Reizstoffe wie Rauch oder Zigarettenrauch
- Erholungsmittel, die durch die Nase geschnupft werden
- Farb- und Benzindämpfe, Insektensprays, Parfums, Haushaltschemikalien
- Tumore, Nasenpolypen und andere Wucherungen in der Nase
- Mangel an Feuchtigkeit in der Luft oder Abnahme des Feuchtigkeitsgehalts des Schleims, was zu einer Verdickung des Schleims führt
- Allergien.
Eine Lungenentzündung ist jedoch eine Infektion der unteren Atemwege . Es kann schwere Symptome wie plötzliches hohes Fieber, grünlichen oder gelben oder blutigen Schleim, Schüttelfrost, scharfe und stechende Schmerzen in der Brust , blaue Lippen und Fingernägel usw. verursachen. Eine Lungenentzündung ist eine sehr ernste Erkrankung und muss sofort von einem Experten behandelt werden.
Kann man durch eine Nasennebenhöhlenentzündung eine Lungenentzündung bekommen?
Wie bereits erwähnt, ist eine Nasennebenhöhlenentzündung keine ernsthafte Erkrankung und wird innerhalb weniger Tage von selbst behandelt und erfordert keinen Eingriff. Das Immunsystem des Körpers kann diese Infektion für jeden gesunden Menschen bekämpfen.
Wenn Sie fragen, ob eine Nasennebenhöhlenentzündung zu einer Lungenentzündung führen kann, sollte gesagt werden, dass dies möglich ist. Die Chancen sind jedoch sehr gering. Wenn sich die Nebenhöhlenentzündung in extremen Fällen auf andere Körperteile ausbreitet und nicht innerhalb weniger Tage behandelt wird, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich die Infektion auf Bereiche oder Organe in der Nähe der Nebenhöhlen ausbreitet, wie z. B. das Gehirn oder die Augen.
Es ist sehr selten und unwahrscheinlich, dass sich die Nasennebenhöhlenentzündung auf die unteren Atemwege ausbreitet, insbesondere auf die Lunge. Obwohl es nicht genügend Beweise dafür gibt, ob Sie eine Lungenentzündung durch eine Nasennebenhöhlenentzündung bekommen können oder nicht, gab es Fälle, in denen beide Erkrankungen zusammen aufgetreten sind. Die Verknüpfung ist nicht eindeutig. Allerdings besteht natürlich immer die Möglichkeit, dass sich die Nasennebenhöhlenentzündung auf die unteren Atemwege ausbreitet, insbesondere auf die Lunge, auch wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist.
Da die Viren und Bakterien, die eine Nasennebenhöhlenentzündung oder andere Erkältungs- und Grippesymptome verursachen, dieselben sind, die eine Lungenentzündung verursachen, ist es möglich, dass Sie eine Lungenentzündung durch eine unbehandelte Nasennebenhöhlenentzündung bekommen.
Die häufigsten Bakterien, die eine Nasennebenhöhlenentzündung verursachen, sind Streptococcus pneumoniae. Neben diesen Bakterien können jedoch auch einige andere Bakterien wie Haemophilus influenza und Staphylococcus aureus sowohl Nasennebenhöhlenentzündungen als auch Lungenentzündungen verursachen. Wenn sie nicht entfernt oder vorab behandelt werden, können sie in die unteren Atemwege gelangen und die Lunge beeinträchtigen.
Diese Bakterien und Viren lassen die Alveolen oder Luftsäcke am Ende der Lunge anschwellen. Daher schwellen die Alveolen an und füllen sich mit Flüssigkeit. Dieser Zustand wird als Lungenentzündung bezeichnet.
Risikofaktoren für eine Lungenentzündung durch Sinusinfektion
Diejenigen, bei denen das Risiko einer Lungenentzündung durch eine Nebenhöhlenentzündung besteht, sind –
- Kinder unter 2 Jahren
- Ältere Menschen über 65 Jahre
- Leute, die rauchen
- Diejenigen, die an Mukoviszidose , Emphysem oder anderen COPD , Herzkrankheiten und Asthma leiden
- Diejenigen, die ein schwaches Immunsystem haben
- Wenn Sie Geräte zur Unterstützung der Atmung benötigen und ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Alle diese Risikofaktoren gelten sowohl für eine Nebenhöhlenentzündung als auch für eine Lungenentzündung. Es kann jedoch nicht behauptet werden, dass sie verlinkt sind.