Gesundheit und Wellness

Kann man mit einem Loch im Herzen leben?

Löcher im Herzen beziehen sich auf einfache und angeborene Herzprobleme. Diese Herzprobleme treten mit der Struktur des Herzens auf und bleiben seit der Geburt einer Person vorhanden. Diese Defekte verursachen Veränderungen des normalen Blutflusses vom Herzen.

Inhaltsverzeichnis

Warum Herzlöcher Probleme verursachen?

Das Herz eines Menschen hat zwei verschiedene Seiten, die durch eine innere Wand getrennt sind, die als Septum bezeichnet wird. Mit jedem Puls oder Herzschlag erhält die rechte Seite des Herzens sauerstoffarmes Blut aus anderen Bereichen des Körpers, um es in Richtung Lunge zu pumpen.

Auf der anderen Seite erhält die linke Seite des Herzens das sauerstoffreiche Blut aus der Lunge und pumpt es zurück in den Körper. Septum verhindert das Mischen dieser beiden Blute zwischen zwei verschiedenen Seiten des eigenen Herzens. Allerdings haben nur wenige der Babys bei ihrer Geburt Herzlöcher im unteren oder oberen Septum.

Löcher im Septum zwischen den beiden oberen Kammern des Herzens weisen auf einen Vorhofseptumdefekt hin, während in den beiden unteren Kammern ein Ventrikelseptumdefekt impliziert wird. Unabhängig von VSDs oder ASDs ermöglichen beide Arten von Löchern den Durchgang von Blut von der linken Seite zur rechten Seite oder umgekehrt des Herzens. Aus diesem Grund vermischen sich sauerstoffreiches und sauerstoffarmes Blut, was dazu führt, dass sauerstoffreiches Blut der Lunge zugeführt wird, anstatt in den Körper zu gelangen.

In den letzten Jahrzehnten haben sich die Diagnose und Behandlung sowohl von VSDs als auch von ASDs erheblich verbessert. Kinder mit einfachen angeborenen Herzfehlern können bis ins Erwachsenenalter überleben. Diese Kinder führen sogar ein normales und aktives Leben, weil sich Herzfehler (Löcher) von selbst schließen und leicht reparieren.

Weiterlesen  Was ist Stressinkontinenz bei Frauen: Ursachen, Symptome, Behandlung, Vorbeugung, Operation, Übungen

Kann man mit einem Loch im Herzen leben?

Die Aussichten einer großen Anzahl von Kindern mit entweder ASDs oder VSDs sind ausgezeichnet. Fortschritte in der Behandlung haben es einer großen Anzahl von Kindern mit Herzlöchern ermöglicht, ein aktives Leben zu führen, ohne dass dies die gesamte Lebensdauer beeinträchtigt. Viele Kinder mit den genannten Defekten benötigen lebenslang keine besondere Betreuung oder gelegentliche Kontrollen nur beim Herzspezialisten.

Überleben bei ASS

Kleine ASDs oder Löcher schließen sich von selbst und verursachen keine Probleme oder erfordern eine Behandlung. Falls sich kleine ASDs nicht von selbst schließen, führen sie außerdem nicht zu Symptomen und erfordern keine Behandlung. Auf der anderen Seite erfordern große ASDs Katheterverfahren oder Operationen, um Herzlöcher zu schließen oder potenziellen Problemen langfristig vorzubeugen. Kinder erholen sich gut von solchen Eingriffen und führen dadurch ein gesundes und normales Leben. Erwachsene Personen kommen sogar nach Herzlochverschlussverfahren gut zurecht.

Laufende Betreuung und Nachsorge

Das Risiko im Zusammenhang mit unregelmäßigen Herzrhythmusstörungen, bekannt als Arrhythmien, erhöht sich vor und nach Herzoperationen. Routinemäßige Nachsorge und Pflege werden bei Patienten unerlässlich, wenn

  • Die ASD-Reparatur erfolgt für eine erwachsene Person
  • Arrhythmie-Problem vor und nach dem chirurgischen Eingriff
  • ASD mit Hilfe eines Katheterverfahrens repariert.

Überleben bei VSDs

Kinder, die an kleinen VSDs leiden und keine Symptome haben, müssen nur gelegentlich von einem Herzchirurgen nachuntersucht werden. Eine weitere positive Sache in diesem Fall ist, dass sowohl Erwachsene als auch Kinder, die sich einer erfolgreichen VSD-Reparatur ohne angeborene Herzlöcher/Defekte unterzogen haben, erwarten können, ein aktives und gesundes Leben zu führen.

Laufende Betreuung und Nachsorge

Oft bleiben Risiken und Probleme nach dem Abschluss einer Herzoperation bestehen. Diese schließen ein-

Weiterlesen  7 wirksame Behandlungen zu Hause zur Linderung von Rückenschmerzen

Herzrhythmusstörungen : Schwere und häufige Herzrhythmusstörungen erfordern eine regelmäßige Nachsorge und medizinische Versorgung, während das Risiko bei Operationen in den späteren Lebensjahren steigt.

Undichtigkeit des Herzpflasters : Verbleibende oder restliche VSDs treten auf, weil ein Leck über die Kante des Herzpflasters, das zum Schließen der Löcher verwendet wird, auftritt. Diese VSDs sind klein und verursachen keine Probleme und müssen daher selten operiert werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *