Gesundheit und Wellness

Kann man mit Mono trinken?

Mono, in der medizinischen Terminologie auch als infektiöse Mononukleose bezeichnet, ist eine Viruserkrankung, die auch als „Kusskrankheit“ bekannt ist, da sie häufig durch Küssen übertragen wird. Sie tritt meist bei jungen Erwachsenen, Kindern oder bereits Erkrankten auf. Es ist eine milde Krankheit und keine hoch ansteckende Krankheit und breitet sich nicht leicht aus; Menschen, die darunter leiden, wissen meistens nicht einmal, dass sie es haben.

Kann man mit Mono trinken?

Niemand möchte auf Wochenendpartys verzichten, also was, wenn Sie einen leichten Infekt haben. Wenn Sie jedoch gesundheitsbewusst sind und sich Sorgen um Ihr Wohlbefinden machen, ist es vernünftig zu hinterfragen, ob Sie trinken können, wenn Sie an Mono leiden. Manche Menschen kümmern sich nicht darum und trinken sowieso und dort leiden sie am nächsten Tag und in den kommenden Tagen. Nun, es ist am besten, das Trinken zu vermeiden, wenn Sie an Mono leiden. Es ist bekannt, dass Mono die Leber beeinflusst und eine Leberentzündung verursacht. Da wir wissen, dass Alkohol in der Leber verarbeitet wird, kann das Trinken von Alkohol, wenn Sie an Mono leiden, die Leber unnötig belasten und Sie krank machen. Es ist sogar am besten, Alkohol für mindestens 4-6 Wochen zu vermeiden, um einer möglichen Leberentzündung vorzubeugen.

Man infiziert sich nicht so leicht mit Mono. Es ist sehr einfach, einer Monoinfektion vorzubeugen, wenn bestimmte Richtlinien befolgt werden. Grundsätzlich wird Mono in etwa 95% der Fälle durch das Epstein-Barr-Virus (EBV) und in seltenen Fällen durch andere Viren verursacht. Dieses Virus kommt überwiegend in Körperflüssigkeiten vor und alle Sekrete des Körpers können das Virus beherbergen, einschließlich Speichel, Schleim und Tränen. Sie können sich mit Mono infizieren, wenn Sie in engen Kontakt mit dem Träger kommen, z. B. beim Küssen oder Teilen von Utensilien oder Trinkgläsern, die mit dem Speichel des Trägers infiziert sind.

Mono präsentiert sich bei verschiedenen Personen unterschiedlich. Manche Menschen zeigen keine Symptome, obwohl sie lebenslang Monoviren beherbergen. Wenn sich jedoch Symptome entwickeln, dauert es etwa 4-6 Wochen, bis die Symptome auftreten, sobald eine Person mit Mono infiziert ist. Die Patienten klagen über Fieber (das von 101-104 Grad F reichen kann) zusammen mit Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Müdigkeit, Energieverlust, Appetitlosigkeit , Halsschmerzen , geschwollenen Mandeln, geschwollenen Lymphknoten im Nacken oder Achselbereich, Hautausschlag, Vergrößerung von Milz oder Leber oder beidem und Bauchschmerzen (meistens im oberen linken Quadranten an der Stelle der Milz). In schweren Fällen kann die Milz reißen (obwohl dies selten vorkommt), insbesondere bei Verletzungen des Abdomens.

Wie können Sie Mono behandeln?

Da sind die Symptome von Mono vielfältig; Es gibt kein endgültiges Heilmittel für Mono. Die Behandlung zielt darauf ab, die Symptome zu reduzieren oder zu minimieren. In einigen Fällen ist keine Behandlung erforderlich und es kann mehrere Tage bis zu einigen Monaten dauern, bis sich die Betroffenen erholt haben. Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen können mit Naproxen oder Ibuprofen behandelt werden (Aspirin und Paracetamol sollten vermieden werden), geschwollene Lymphknoten oder Mandeln können mit Prednison behandelt werden, was hilft, die Dauer und Schwere der Infektion zu reduzieren. Müdigkeit lässt sich am besten mit Ruhe bewältigen. Es kann mehrere Monate dauern, bis sich die Menschen von den Erschöpfungssymptomen erholt haben. Da Mono eine Viruserkrankung ist; Es sollte darauf geachtet werden, keine Antibiotika zu verabreichen, die die Symptome verschlimmern können, bis eine Halsentzündung vorliegt.

Wie kann Mono vorgebeugt werden?

Mono kann leicht verhindert werden, da es keine hochansteckende Krankheit ist und sich nicht leicht ausbreitet, so dass es sehr gut vermeidbar ist. Es ist wichtig, nicht in engen Kontakt mit Menschen zu kommen, die darunter leiden, und vorsichtig zu sein, Utensilien und Trinkgläser mit ihnen zu teilen. Wenn Sie an Mono erkrankt sind, ist es am besten, sich beim Niesen oder Husten zu bedecken und regelmäßig die Hände zu waschen, um die Übertragung der Infektion auf andere normale und gesunde Personen zu verhindern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *