Die Erkältung entsteht durch eine Infektion der oberen Atemwege, die nicht nur von einem, sondern von mindestens fünf verschiedenen Erkältungsviren verursacht wird. Der häufigste Erkältungsvirus ist das Rhinovirus. Das Rhinovirus macht mehr als 50 Prozent aller Infektionen aus. Darüber hinaus hat jeder dieser fünf Viren viele verschiedene Stämme, die als Serotypen bekannt sind. Es wird angenommen, dass es allein vom Rhinovirus mehr als 100 Serotypen gibt. Tatsächlich gibt es mehr als 200 Virus-Serotypen, die eine Erkältung verursachen können. Es gibt keine Heilung für die Erkältung, außer sie zu ertragen und rezeptfreie Lutschtabletten oder Nasentropfen zur Linderung einzunehmen. Natürliche Heilmittel konzentrieren sich auch nur auf die Linderung der Symptome, aber es gibt noch kein bekanntes Heilmittel für die Erkältung. Was für diejenigen, die besonders anfällig für Erkältungen sind, vielleicht keine gute Nachricht ist, ist, dass es tatsächlich möglich ist, dass eine Person gleichzeitig zwei Erkältungen bekommt. Mal sehen, wie das möglich ist.
Kann man sich eine Erkältung einfangen, wenn man bereits eine hat?
Eine Erkältung ist sehr lästig. Sie niesen ständig, Ihre Nase fühlt sich verstopft an, Sie können nicht richtig atmen und ganz zu schweigen von Husten. Die gewöhnliche Erkältung ist die Folge einer Infektion der oberen Atemwege, die durch bis zu fünf verschiedene Virustypen verursacht werden kann, wobei der Rhinovirus die häufigste davon ist. Jeder dieser Viren hat unterschiedliche Stämme. Tatsächlich gibt es allein über 100 Rhinovirus-Stämme. Da es verschiedene Arten und Stämme des Erkältungsvirus gibt, ist es möglich, dass Sie sich gleichzeitig mit zwei Erkältungsviren infizieren. Hier ist alles, was Sie über Erkältungsviren wissen müssen, zwei Erkältungen gleichzeitig bekommen und wie Sie Ihr Erkältungsrisiko verringern können.
Wie ist es möglich, zwei Erkältungen gleichzeitig zu bekommen?
Wir alle wissen, dass es während der Erkältungs- und Grippesaison üblich ist, mehr als eine Erkältung zu erleben. Bedeutet dies jedoch, dass es auch möglich ist, zwei Erkältungen gleichzeitig zu haben? Nun, die Antwort ist ja. Wenn Sie das Gefühl haben, schon ewig erkältet zu sein, dann ist es wahrscheinlich, dass Sie zuerst eine Erkältung und dann gleichzeitig eine zweite bekommen haben. Wie passiert das? Lassen Sie uns verstehen, wie das Immunsystem die Erkältung bekämpft, um zu verstehen, wie Sie gleichzeitig von zwei Erkältungen betroffen sein können.
Sobald Sie sich mit dem Erkältungsvirus infiziert haben, benötigt Ihr Immunsystem etwa vier Tage, um mit der Produktion von Antikörpern zu beginnen, die die Viruspartikel zusammen mit den infizierten Zellen markieren und zerstören. Diese Antikörper sind jedoch hochspezifisch für den jeweiligen Serotyp des Virus, der Sie infiziert hat.
Wenn Sie sich also mit zwei verschiedenen Stämmen des Erkältungsvirus infizieren, erfordert jede Infektion eine separate Immunantwort. Es ist jedoch möglich, dass sich diese zweite „Erkältung“ manchmal tatsächlich als separate, opportunistische Co-Infektion entpuppt, weil Ihr Immunsystem bereits durch das Erkältungsvirus unter Stress steht.
Außerdem wird bei einer Erkältung die Schleimhaut von Nase und Rachen beschädigt, und es ist möglich, dass Ihr ohnehin gestresstes Immunsystem einige Viren und Bakterien in Ihren Körper eindringen lässt, die sonst nicht eindringen könnten. Daher können Krankheiten wie Bronchitis , Lungenentzündung , Halsentzündung und Mittelohrentzündung auch andere Infektionen sein, die Ihren Körper angreifen können, wenn Sie eine Erkältung haben.
In solchen Szenarien hört man oft Leute darüber klagen, dass sie während der Erkältungs- und Grippesaison ewig krank waren. Dies bedeutet jedoch wahrscheinlich nur, dass sie eine Infektion nach der anderen bekommen haben und die Vermischung dieser Infektionen es wie eine lange Krankheit erscheinen lässt. Da sich die Erkältung leicht über die Luft sowie durch direkten Kontakt mit kontaminierten Gegenständen verbreitet, ist sie recht leicht anzustecken. Und einmal infiziert, verursacht die Erkältung die bekannten Symptome von Halsschmerzen , laufender Nase , Niesen, sogar Husten, Verstopfung usw.
Oft kann eine Erkältung mit einer Grippe verwechselt werden und umgekehrt. Wenn Sie die Grippe haben, fühlen Sie sich normalerweise sehr krank und haben Gliederschmerzen, Fieber, Kopfschmerzen usw. Bei einer Erkältung haben Sie jedoch normalerweise nur eine laufende Nase, eine verstopfte Nase, trockenen Husten und Druck in den Nebenhöhlen. Dies macht Sie jedoch nicht bettlägerig.
Wie kann man das Risiko einer Erkältung reduzieren?
Es gibt wirklich keinen sicheren Weg, sich vor einer Erkältung zu schützen. Wenn Sie jedoch auf Sauberkeit achten und aufmerksam sind, können Sie möglicherweise Ihr Expositionsrisiko verringern. Deshalb ist es so wichtig, sich regelmäßig die Hände zu waschen, um dieses hoch übertragbare Virus zu vermeiden. Du musst deine Hände öfter waschen, als du denkst. Es ist nicht immer notwendig, bei einer Erkältung einen Arzt aufzusuchen, aber wenn Sie bemerken, dass sich Ihre Symptome ändern oder wenn Sie höheres Fieber oder ungewöhnliche Symptome bekommen, dann ist es ratsam, Ihren Arzt aufzusuchen. Der beste Rat, um das ganze Jahr über gesund zu bleiben, ist natürlich, dass Sie sich gesund ernähren, regelmäßig Sport treiben, auf Ihren Stresspegel achten und ausreichend schlafen.