Kann Priapismus Unfruchtbarkeit verursachen?
Priapismus ist ein Zustand, der durch eine verlängerte und schmerzhafte Erektion des Penis ohne sexuelle Stimulation gekennzeichnet ist. Es wird nicht durch Ejakulation gelindert. Es entwickelt sich aufgrund der unterbrochenen Blutversorgung des Penis, da die Blutversorgung eingeschlossen ist und während der Erektion nicht abgelassen wird. Dieser Zustand ist schmerzhaft und unangenehm. Es kann länger als 4 Stunden dauern. Es kann bei Männern in jedem Alter auftreten, am häufigsten ist es jedoch in der dritten Dekade. Wenn es länger als 4 Stunden dauert, ist eine Notfallbehandlung erforderlich. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu erektiler Dysfunktion und dauerhaften Schäden am Penis kommen.
Kann Priapismus Unfruchtbarkeit verursachen?
Priapismus ist ein urologischer Notfall und sollte sofort behandelt werden, wenn er länger als 4 Stunden anhält. Es kann den Penis dauerhaft schädigen und den Patienten unfruchtbar machen. Aufgrund der unzureichenden Blutversorgung wird dem Gewebe im Penis Sauerstoff entzogen. Hält die Erektion länger an, werden diese Gewebe geschädigt oder zerstört. Dadurch wird das Gewebe des Penis vernarbt und fibrosiert. Dies kann zu dauerhaften Schäden am Penis führen. Es kann zu erektiler Dysfunktion führen und das Sexualleben des Patienten beeinträchtigen. Durch Priapismus kann man dauerhaft unfruchtbar werden.
Priapismus ist eine Erkrankung des männlichen Fortpflanzungssystems, die durch eine verlängerte und schmerzhafte Erektion des Penis gekennzeichnet ist. Die Erektion findet ohne sexuelle Stimulation statt und wird nicht durch Ejakulation gelindert. Der Zustand entwickelt sich von selbst und steht in keinem Zusammenhang mit sexueller Aktivität. Es beruhigt sich von selbst in zwei Stunden. Es kann mehr als vier Stunden dauern.
- Priapismus kann sich bei Männern in jedem Alter entwickeln, normalerweise im Alter zwischen 5-10 Jahren oder 20-50 Jahren. Es kann sich auch bei Neugeborenen entwickeln.
- Priapismus wird durch eine gestörte Durchblutung des Penis verursacht. Das Blut wird in den Erektionskammern des Penis eingeschlossen und kann nicht abfließen.
- Der Penis wird mit der Zeit schmerzhafter. Der Schmerz wird am meisten an der Spitze des Penis empfunden. Die Person fühlt sich aufgrund der anhaltenden Erektion unwohl und unangenehm.
Ursachen des Priapismus
Eine Erektion tritt als Ergebnis einer physischen oder psychischen Stimulation in einer normalen Situation auf. Diese Stimulation führt zur Kontraktion und Entspannung der glatten Muskulatur und der Blutgefäße des Penis, wodurch der Blutfluss zu ihnen beschleunigt wird. Mit dem Blutfluss kommt es zur Erektion des Penis. Beim Priapismus ist die Durchblutung des Penis nach der Erektion gestört. Dies kann aus folgenden Gründen geschehen:
- Es wird berichtet, dass 40 % der Männer mit Sichelzellenanämie an Priapismus leiden.
- Leukämie und hämatologische Erkrankungen wie Thalassämie, multiples Myelom usw. beeinträchtigen die Blutversorgung des Penis.
- Einige Medikamente wie Antidepressiva , Antipsychotika oder Angstmedikamente und Blutverdünner wie Warfarin oder Heparin und injizierbare Prostaglandine können als Nebenwirkungen zu Priapismus führen.
- Einige Drogen wie Marihuana , Kokain und Ecstasy können bei Männern Priapismus auslösen.
- Alkoholmissbrauch kann auch Priapismus verursachen.
- Eine Verletzung von Penis, Becken oder Damm kann Priapismus auslösen.
- Das Toxin, das durch einen Spinnenbiss, Skorpionstich oder aus anderen Gründen freigesetzt wird, kann Priapismus auslösen.
- Stoffwechselerkrankungen wie Gicht oder Amyloidose können diesen Zustand verursachen.
- Es ist auch bekannt, dass Peniskrebs Priapismus auslöst.
- Neurogene Erkrankungen, die durch Verletzungen des Rückenmarks oder Syphilis verursacht werden, können den Blutfluss zum Penis stören.
- Eine Kohlenmonoxidvergiftung reduziert den Blutfluss zum Penis.
- Die Dialyse beeinträchtigt die Blutversorgung des Penis, was zu Priapismus führt.
Fazit
Priapismus ist ein Zustand des männlichen Fortpflanzungssystems, bei dem der Penis ohne sexuelle Erregung lange Zeit erigiert bleibt und durch die Ejakulation von Samen nicht gelindert wird. Es erfordert eine sofortige medizinische Intervention, wenn es länger als 4 Stunden dauert. Es kann zu einer Vernarbung des Penisgewebes und einer dauerhaften erektilen Dysfunktion führen, was zu Unfruchtbarkeit führt.