Kann saurer Reflux Übelkeit verursachen?
Erbrechen und Übelkeit nach dem Essen kommt bei den meisten Menschen hin und wieder vor. Dies wird oft durch zu viel Essen verursacht und sollte in etwa einer Stunde verschwinden.
Manche Menschen leiden jedoch nach häufigerem Essen unter Übelkeit . In solchen Fällen gibt es normalerweise bestimmte zugrunde liegende medizinische Bedingungen, die Übelkeit oder Erbrechen auslösen.
Manchmal tritt Sodbrennen – ein brennendes Gefühl in der Mitte der Brust, ein typisches Symptom des Sodbrennens – zusammen mit Übelkeit oder sogar Erbrechen auf.
Tatsächlich passiert dies oft genug, um die Frage aufzuwerfen: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Sodbrennen und Übelkeit?
Inhaltsverzeichnis
Sodbrennen und Übelkeit
Übelkeit ist ein mögliches, aber kein typisches Symptom von saurem Reflux . Erbrechen während einer sauren Reflux-Episode ist ebenfalls möglich, aber noch seltener als Übelkeit .
Diese Studie untersuchte 10 Patienten mit chronischer, hartnäckiger Übelkeit, die auf herkömmliche empirische Therapien nicht ansprachen.
Die Ärzte wendeten eine endoskopische Untersuchung der Speiseröhre, einen 24-Stunden-pH-Test der Speiseröhre, einen Magenentleerungstest usw. an. Es stellte sich heraus, dass saurer Reflux bei allen 10 Patienten die Ursache für Übelkeit war.
Wie die Studie schlussfolgert:
Hartnäckige Übelkeit ist ein atypisches Symptom , das bei einer Untergruppe von Patienten mit gastroösophagealer Refluxkrankheit auftreten kann. […] Übelkeit im Zusammenhang mit der gastroösophagealen Refluxkrankheit lässt mit Protonenpumpenhemmern oder Medikamenten zur Förderung der Beweglichkeit nach oder wird deutlich reduziert.
Eine weitere Studie untersuchte Säurereflux, Übelkeit und die Wirksamkeit der Fundoplikatio – ein chirurgischer Eingriff zur Heilung von Reflux. Spoiler: Die Zahl der Patienten mit Übelkeit sank nach der Operation um 79 %. Dieser Teil der Studie ist jedoch für uns relevanter:
Übelkeit war das häufigste atypische Symptom der gastroösophagealen Refluxkrankheit und trat bei 33 Patienten (33 %) auf.
Wie Sie sehen können, können saurer Reflux und Übelkeit zusammen auftreten, aber das bedeutet nicht, dass es immer saurer Reflux ist, der Sodbrennen und Übelkeit auslöst.
Einige Magen-Darm-Probleme können sowohl Sodbrennen als auch Übelkeit verursachen:
- Reizdarmsyndrom
- Hiatushernie
- Gastritis
- Zöliakie
- Gastroparese
- Divertikulitis
Es ist auch üblich, während der Schwangerschaft sowohl Sodbrennen als auch Übelkeit zu erleben .
Reizdarmsyndrom
Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist ein Verdauungsproblem, das Symptome wie Magenkrämpfe, Durchfall, Verstopfung usw.
Es gibt kein bekanntes Heilmittel für IBS , Patienten können ihren Zustand mit der richtigen Ernährung und Änderungen des Lebensstils bewältigen.
IBS ist laut dem American College of Gastroenterology recht häufig :
IBS ist eine sehr häufige Erkrankung und wissenschaftliche Tests zeigen, dass etwa 10 % bis 15 % der Menschen in den Vereinigten Staaten daran leiden. IBS tritt häufiger bei Frauen auf, wobei fast doppelt so viele Frauen davon betroffen sind wie Männer.
Es scheint eine signifikante Überschneidung zwischen Menschen mit IBS und saurem Reflux zu geben :
- Diese Studie ergab, dass 63,6 % der Menschen mit IBS auch GERD hatten
- Diese Studie kam zu dem Schluss: Reizdarmsyndrom, gastroösophageale Refluxsymptome und bronchiale Überempfindlichkeit traten häufiger zusammen auf als erwartet
Reizdarmsyndrom und saurer Reflux überschneiden sich so sehr, dass Wissenschaftler glauben, dass es eine zugrunde liegende Erkrankung geben muss, die beides verursacht.
Übelkeit ist auch ein häufiges IBS-Symptom, insbesondere bei Frauen .
Hiatushernie
Wenn der obere Teil des Magens durch das Zwerchfell bis in den Brustkorb reicht, spricht man von einer Hiatushernie .
Hiatushernie ist laut dem Baylor College of Medicine recht häufig :
Statistiken zeigen, dass 60 % der Erwachsenen im Alter von 60 Jahren einen gewissen Grad an Hiatushernie haben werden, und selbst diese Zahlen spiegeln nicht die tatsächliche Prävalenz der Erkrankung wider, da viele Hiatushernien asymptomatisch sein können.
Eine Hiatushernie verursacht oft keine Symptome .
In einigen Fällen kann es jedoch den unteren Ösophagussphinkter (LES) entspannen. Dieser Muskel sitzt zwischen der Speiseröhre und dem Magen. Wenn der UÖS dicht ist, kann nichts aus dem Magen zurück in die Speiseröhre fließen.
Ein entspannter LES macht saure Reflux-Episoden sehr wahrscheinlich, daher ist Sodbrennen ein häufiges Symptom einer Hiatushernie.
Laut der University of Michigan ist nicht nur Sodbrennen, sondern auch Übelkeit und Erbrechen ein mögliches Symptom einer Hiatushernie.
Gastritis
Gastritis ist die Entzündung der Magenschleimhaut.
Gastritis wird häufig durch eine Infektion mit Heliobacter pylori oder nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs) verursacht, aber das Risiko steigt auch mit zunehmendem Alter . Auch ungesunde Ernährung, Rauchen und Stress können die Ursache sein .
Häufige Symptome einer Gastritis:
- Sodbrennen
- Übelkeit und Erbrechen
- Völlegefühl
- Aufstoßen
- Magenschmerzen
Zöliakie
Zöliakie oder Glutenallergie ist eine abnormale Reaktion des Immunsystems auf die Proteine in Weizen, Gerste und Roggen .
Laut einer Studie auf der Website der Celiac Disease Foundation:
Die Ergebnisse waren eindeutig: Übelkeit und Erbrechen gehen mit einer akuten Immunreaktion einher, wenn Menschen mit Zöliakie Gluten essen.
Diese Studie ergab, dass saurer Reflux oder GERD-Symptome auch bei unbehandelten Zöliakie-Patienten häufig sind. Mit einer glutenfreien Ernährung kann jedoch eine schnelle Besserung erreicht werden.
Wenn Sie an Zöliakie leiden, sich aber glutenfrei ernähren , leiden Sie nicht häufiger unter Übelkeit und Sodbrennen als die gesunde Bevölkerung.
Gastroparese
Gastroparese bedeutet verzögerte Magenentleerung oder verminderte Magenmotilität. Im Klartext bedeutet dies, dass die Nahrung länger im Magen bleibt , als sie sollte.
Mögliche Ursachen sind Diabetes, Operationskomplikationen, bestimmte Medikamente (z. B. Antidepressiva, Kalziumkanalblocker) etc.
Häufige Symptome einer Gastroparese:
- Sodbrennen
- Übelkeit und Erbrechen
- Blähungen
- Bauchschmerzen
- Völlegefühl nach dem Essen einer kleinen Menge
Es gibt keine Heilung für Gastroparese, eine gesunde Ernährung kann den Zustand beherrschbar machen. Ingwer ist beispielsweise dafür bekannt, die Magenmotilität zu fördern.
Aufstoßen gegen Erbrechen
Es ist wichtig, Aufstoßen, das ein typisches Symptom des sauren Rückflusses ist, nicht mit Übelkeit und Erbrechen zu verwechseln, die weniger häufige Symptome sind .
Regurgitation tritt auf, wenn Mageninhalt zurück in Rachen und Mund fließt (Reflux). Normalerweise gibt es keine Warnzeichen , das Aufstoßen tritt plötzlich und unerwartet auf.
Erbrechen hat jedoch ein Warnzeichen – Übelkeit –, Menschen wissen normalerweise, wann sie kurz vor dem Erbrechen stehen.
Abschließende Gedanken
Übelkeit und Erbrechen sind atypische Säure-Reflux-Symptome, sie sind keine Seltenheit bei Reflux-Attacken.
Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass saurer Reflux Übelkeit verursachen kann. Es ist durchaus möglich, dass eine andere gastroenterologische Erkrankung sowohl die typischen sauren Reflux-Symptome – wie Sodbrennen – als auch Übelkeit oder Erbrechen verursacht.
Die schlechte Nachricht ist, dass diese Gesundheitsprobleme oft nicht geheilt werden können. Manchmal kann eine Operation eine Lösung sein, Medikamente behandeln normalerweise die Symptome, nicht die zugrunde liegenden Ursachen.
Die gute Nachricht ist, dass die meisten Menschen mit der richtigen Ernährung und einem gesunden Lebensstil mit ihrer Erkrankung fertig werden können.