Gesundheit und Wellness

Kann Schlafentzug Halluzinationen verursachen?

Schlafen ist ein Teil des menschlichen Lebens und eine Möglichkeit, sich zu entspannen. Nach einem guten Schlaf fühlt sich der Mensch frisch und aktiv. Nur wer ausreichend schläft, kann sich voll und ganz in den Arbeitsalltag einbringen. Die Dauer des Schlafens unterscheidet sich mit dem Alter und auch dem Geschlecht. Sogar Personen derselben Altersgruppe benötigen möglicherweise unterschiedlich viel Schlaf.

Weniger Schlaf als nötig wird als Schlafentzug bezeichnet, der viele gesundheitliche Probleme verursacht. Die Anzeichen und Symptome von Schlafentzug sind – Unfähigkeit, sich auf irgendetwas zu konzentrieren, vorübergehender Gedächtnisverlust, Ineffizienz am Arbeitsplatz, langsames Lernen, Versagen oder langsames Analysieren und Treffen von Entscheidungen. Schlafentzug beeinträchtigt die körperliche und geistige Gesundheit des Menschen. Es wird auch angenommen, dass Schlafentzug Halluzinationen verursacht. Lassen Sie uns prüfen, ob Schlafentzug Halluzinationen verursachen kann oder nicht.

Kann Schlafentzug Halluzinationen verursachen?

Ja, Schlafentzug kann Halluzinationen verursachen1. Geschwächtes Immunsystem, Gewichtszunahme, Blutdruckschwankungen, Atemwegserkrankungen, Schwankungen der Hormonproduktion, Depressionen und sogar Halluzinationen sind einige der schlimmen Auswirkungen von Schlafmangel. Die besondere Eigenschaft des Gehirns ist es, aus den Wahrnehmungen der Sinnesorgane das Wesentliche herauszufiltern. Es behält die wichtigen Visionen, Stimmen, Geschmäcker, Berührungen oder Gerüche und der Rest würde aus der Erinnerungsverbindung geschmissen werden. Wenn Menschen zu wenig schlafen, verliert das Gehirn die Fähigkeit, den Reiz zu filtern. In solchen Situationen würde eine Informationsüberlastung im Gehirn zu Chaos führen. Dadurch gerät das Gehirn in einen verwirrten Zustand und die Sinnesorgane werden zu empfindlich. Die Augen können das helle Licht nicht sehen, Das Sehen verschiedener Farben in weißem Licht, einige Flecken oder ringförmige Strukturen vor den Augen, akustische, visuelle und taktile Halluzinationen sind einige der Auswirkungen von Schlafentzug. Wenn man sich nicht rechtzeitig darum kümmert, kann es langsam zu einer Psychose führen1, 2 .

Personen, die viele Tage lang nicht genug Schlaf bekommen, sind einem Risiko für viele Krankheiten ausgesetzt, die hauptsächlich mit dem Gehirn zusammenhängen. Halluzination ist ein solches Problem. Halluzination ist ein Gefühl der Wahrnehmung von etwas Vorhandenem, das aber in Wirklichkeit nicht existiert. Es gibt bis zu 5 Arten von Halluzinationen, die sich auf die 5 Sinnesorgane beziehen:

  • Visuelle Halluzinationen: Visuelle Halluzinationen beziehen sich auf die Vision, bei der eine Person Dinge sieht, die zu diesem Zeitpunkt nicht vorhanden sind.
  • Akustische Halluzinationen: Bei dieser Art hören Menschen Geräusche oder haben das Gefühl, dass sie Menschen um sich herum sprechen hören können.
  • Taktile Halluzinationen: Taktile Halluzinationen beinhalten Halluzinationen im Zusammenhang mit Berührungsempfindungen.
  • Gustatorische Halluzinationen: Gustatorische Halluzinationen beziehen sich auf die Geschmacksknospen und die Halluzination dreht sich darum, verschiedene Geschmäcker zu erleben.
  • Geruchshalluzinationen: Bei diesem Typ führt ein abnormaler Geruchssinn dazu, dass ein Geruch entsteht, der von keiner anderen Person identifiziert wird.

Wie kann man sich von Halluzinationen erholen, die durch Schlafentzug verursacht werden?

Das einzige Heilmittel für durch Schlafentzug verursachte Halluzinationen ist Schlafen. Ein guter Schlaf, der den Schlafmangel ausgleicht, heilt die durch Schlafentzug verursachten Probleme. Eine Person kann einen regelmäßigen Schlaf und jeden Tag ein wenig mehr haben. Durch einen üppigen Schlaf konnten viele Probleme im Zusammenhang mit Schlafapnoe gelöst werden.

Fazit

Die Schlafdauer ist von Person zu Person unterschiedlich. Nehmen wir an, eine Person braucht 10 Stunden Schlaf, um gesund zu bleiben. Bekommt sie täglich nur 8 Stunden Schlaf, spricht man von Schlafentzug. Daher hängt das Schlafbedürfnis vom Alter und der körperlichen und geistigen Verfassung der Menschen ab. Die Knappheit davon kann zu vielen Problemen führen, einschließlich Halluzinationen.

Weiterlesen  Was sollte man bei Leberproblemen nicht essen?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *