Gelbe Zehennägel

Kann sich Zehennagelpilz auf die Haut ausbreiten?

Zehennagelinfektionen führen dazu, dass sich die Nägel verdicken und verzerren, was wahrscheinlich von Juckreiz und Geruch begleitet wird. Die Pilzinfektion, die Zehennagelpilz verursacht, ist ansteckend und kann sich unbehandelt auf andere Körperteile ausbreiten. In den meisten Fällen können sich Pilzinfektionen auf nicht betroffene Zehennägel ausbreiten, da die Pilze in Ihren Socken und Schuhen andere Nägel infizieren können.

Kann sich Nagelpilz auf die Haut ausbreiten? Die gleichen Pilze, die für Zehennagelpilz verantwortlich sind, können auch die Haut um Ihre Zehennägel sowie andere Bereiche Ihrer Haut infizieren. Es kann Jock Juckreiz verursachen, wenn es sich auf die Leiste ausbreitet und rote, juckende und schuppige Haut sowie Geruch verursacht. Das Vorhandensein von kreisförmigen, schuppigen und juckenden Flecken auf Ihrer Haut oder Kopfhaut kann auf eine Pilzinfektion hinweisen.

Um die Ausbreitung von Pilzinfektionen zu verhindern, ist es wichtig, dass Sie Ihre Socken häufig wechseln und Ihre Handtücher regelmäßig waschen. Wenn Sie Anzeichen einer Pilzinfektion an Ihrem Körper bemerken, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen und herausfinden, wie Sie die Ausbreitung der Infektion am besten kontrollieren können.

Verständnis der Ausbreitung von Pilzen auf der Haut

Pilze sind Mikroorganismen, die nur unter dem Mikroskop sichtbar sind. Es gibt viele verschiedene Arten von Pilzen, einschließlich Hefen, Dermatophyten und Nicht-Dermatophyten, die eine Nagelpilzinfektion (Onychomykose) verursachen können.

Manchmal leben diese Pilze auf Ihrer Haut, ohne Probleme zu verursachen. Eine Zunahme des Pilzwachstums kann jedoch zu einer Infektion führen, die sich auf andere Teile Ihrer Haut und Ihres Körpers ausbreiten kann.

Wenn Sie Diabetes haben, sich einer Chemotherapie unterziehen oder ein geschwächtes Immunsystem haben, ist eine angemessene Behandlung und Überwachung erforderlich, um eine Verschlechterung oder Ausbreitung zu verhindern.

Laut der American Diabetes Association entwickeln 22 % der Menschen mit Diabetes Zehennagelpilz. Sie haben ein höheres Risiko, Wunden zu entwickeln, die nach einer Pilzinfektion der Zehennägel nicht heilen. Wenn sich die Wunden nicht bessern, haben die Patienten ein erhöhtes Risiko für schwere Gesundheitsprobleme.

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Hausarzt oder einen Dermatologen aufsuchen, sobald Sie Symptome von Nagelpilz bemerken, da er feststellen kann, ob es sich um eine Infektion oder etwas anderes handelt.

Weiterlesen  Das Abtöten von Pilzen in Schuhen muss nicht schwer sein

Fußpilz (Tinea pedis)

Wenn er unbehandelt bleibt, kann sich Zehennagelpilz auf die Haut ausbreiten, die infizierte Nägel umgibt, und Fußpilz verursachen. Die Pilzinfektion beginnt normalerweise zwischen den Zehen und breitet sich auf andere Regionen Ihrer Füße aus, wenn die richtigen Pflege- und Behandlungsmaßnahmen nicht befolgt werden. Fußpilz tritt häufig bei Personen auf, deren Füße beim Tragen von eng anliegenden Schuhen schwitzen.

Zu den Anzeichen und Symptomen von Fußpilz gehört ein schuppiger Ausschlag, der Juckreiz, Brennen oder Stechen verursachen kann. Fußpilz wird durch die gleiche Art von Pilz verursacht, der auch Zehennagelinfektionen, Scherpilzflechte und Juckreiz verursacht. Es ist ansteckend und kann sich durch kontaminierte Handtücher, Kleidung, Schuhe und Fußböden auf andere Körperregionen oder andere Menschen ausbreiten.

Das regelmäßige Tragen von Schuhen, schwitzende Füße und warme und feuchte Bedingungen fördern das Pilzwachstum und erhöhen das Ausbreitungsrisiko.

Fußpilz wird häufig durch Kontakt mit einer infizierten Person oder infizierten Oberflächen verbreitet. Sie haben ein höheres Risiko, an Fußpilz zu erkranken, wenn Sie in öffentlichen Bereichen wie Saunen, Schwimmbädern, Umkleidekabinen und Gemeinschaftsduschen barfuß gehen.

Eine Fußpilzinfektion kann sich auf andere Körperregionen ausbreiten, einschließlich:

  • Nägel . Der Pilz, der Fußpilz verursacht, kann sich auch auf Ihre Nägel auswirken. Ein unbehandelter Fußpilz kann dazu führen, dass andere, nicht infizierte Nägel infiziert werden. Zehennagelinfektionen sind behandlungsresistenter, da der Nagel als natürliche Barriere gegen eine topische Behandlung fungiert. Durch vorbeugende Maßnahmen, wie z. B. das Halten Ihrer Füße sauber und trocken und die Verwendung von Antimykotika, kann die Infektion jedoch kontrolliert und verhindert werden, dass sie sich verschlimmert oder ausbreitet.
  • Hände . Personen, die infizierte Teile ihrer Füße zupfen oder kratzen, setzen sich dem Risiko aus, eine ähnliche Infektion an den Händen zu entwickeln. Vermeiden Sie es, infizierte Bereiche zu berühren. Wenn Sie mit einer Infektion in Kontakt kommen, waschen Sie Ihre Hände sofort mit Seife.
  • Leiste . Jock Juckreiz wird häufig durch denselben Pilz verursacht, der Zehennagelpilz und Fußpilz verursacht . Die Infektion kann sich leicht von den Füßen ausbreiten, egal ob Sie Zehennagelpilz oder Fußpilz haben, und die Leiste infizieren. Dies kann durch kontaminierte Hände oder durch kontaminierte Handtücher geschehen.

So verhindern Sie, dass sich Zehennagelpilz auf die Haut ausbreitet

Wenn Sie den ganzen Tag Socken und Schuhe tragen und Zehennagelpilz haben, kann sich die Infektion leicht ausbreiten, da sich der Pilz in feuchten, dunklen und warmen Umgebungen vermehrt.

Weiterlesen  Was sind die 10 besten Einlegesohlen zur Unterstützung des Fußgewölbes bei Plattfüßen?

Zusätzlich zu Fußpilz schlägt das American Osteopathic College of Dermatology vor, dass sich der Pilz auch auf die Genitalien ausbreiten und Juckreiz verursachen kann, der sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten kann.

Befolgen Sie diese Tipps, um eine Infektion Ihrer Füße und Fußpilz oder andere Pilzinfektionen zu vermeiden.

  1. Halten Sie Ihre Füße sauber und trocken , besonders zwischen den Zehen. Lassen Sie Ihre Füße nach dem Duschen auslüften, indem Sie zu Hause barfuß bleiben. Achte darauf, dass deine Haut zwischen deinen Zehen immer trocken ist, bevor du deine Schuhe trägst.
  2. Wechseln Sie Ihre Socken häufig . Wenn Ihre Füße warm und verschwitzt werden, versuchen Sie, Ihre Socken mindestens zweimal täglich zu wechseln, um zu verhindern, dass sich die Infektion ausbreitet. Bei Schweißfüßen lohnt es sich, in saugfähige Socken zu investieren .
  3. Tragen Sie atmungsaktives Schuhwerk . Tragen Sie nach Möglichkeit Sandalen und Flip-Flops und vermeiden Sie Schuhe aus synthetischen Materialien wie Gummi oder Vinyl, da diese Ihre Füße stärker zum Schwitzen bringen können. Wählen Sie gut sitzende Schuhe, die atmungsaktiv sind.
  4. Vermeiden Sie es, die gleichen Schuhe zu tragen . Das Abwechseln deiner Schuhe kann dazu beitragen, dass deine Schuhe trocknen, bevor du sie trägst.
  5. Vermeiden Sie es, Schuhe, Handtücher und Nagelwerkzeuge zu teilen . Das Teilen persönlicher Gegenstände kann das Risiko einer Ausbreitung der Pilzinfektion erhöhen.
  6. Verwenden Sie ein anderes Handtuch für Ihren Körper . Vermeiden Sie es, dasselbe Handtuch, das Sie für Ihre Füße verwenden, am Rest Ihres Körpers zu verwenden, um zu verhindern, dass sich die Infektion auf Ihre Haut oder Leistengegend ausbreitet. Wechseln Sie Ihre Handtücher häufig und waschen Sie sie mit heißem Wasser, um sie zu desinfizieren.
  7. Vermeiden Sie es, an öffentlichen Orten barfuß zu gehen . Tragen Sie in öffentlichen Duschen, Umkleideräumen und Schwimmbädern Flip-Flops oder wasserdichte Sandalen.

Zellulitis

Zehennagelpilz kann sich auf der Haut ausbreiten und Risse verursachen. Durch einen Riss in der Haut können Bakterien eindringen und Zellulitis verursachen – ein Zustand, der dazu führt, dass die Haut rot, geschwollen, schmerzhaft und empfindlich wird. Laut der US National Library of Medicine muss Zellulitis mit Antibiotika behandelt werden.

In den meisten Fällen betrifft Zellulitis die Haut an den Unterschenkeln und die Hautoberfläche. Es kann jedoch andere Bereiche Ihres Körpers und Gesichts infizieren und auch das darunter liegende Gewebe beeinträchtigen.

Weiterlesen  Wie man Zehennagelpilz dauerhaft loswird

Wenn Zellulitis nicht behandelt wird, kann sie schwerwiegend werden und dazu führen, dass die Infektion in den Blutkreislauf gelangt und lebensbedrohlich wird.

Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Diabetes, Zellulitis in der Vorgeschichte und Erkrankungen wie Ekzemen und Psoriasis haben ein höheres Risiko, an Zellulitis zu erkranken.

Zusätzlich zu Hautsymptomen können bei schwerer Zellulitis auch Schwindel, Fieber, Müdigkeit, Benommenheit, Schüttelfrost, Schwitzen und Zittern auftreten.

 

Personen mit schlechter Durchblutung, Diabetes oder einer Vorerkrankung sollten zusätzliche Maßnahmen ergreifen, da sie ein höheres Risiko für Zellulitis haben.

Einige von ihnen beinhalten:

  • Befeuchten Sie Ihre Haut regelmäßig, um Risse zu vermeiden.
  • Schnelle Behandlung von oberflächlichen Nagel- und Hautinfektionen wie Zehennagelpilz und Fußpilz.
  • Tägliche Überwachung der Füße und Beine auf Anzeichen von Verletzungen oder Infektionen.
  • Tragen von Schutzausrüstung beim Spielen oder Trainieren.
  • Wenn Sie einen Riss in Ihrer Haut bemerken, reinigen und behandeln Sie sie regelmäßig mit einem topischen Antibiotikum, um Infektionen vorzubeugen. Decken Sie die Wunde mit einem Verband ab und wechseln Sie ihn täglich, bis sich ein Schorf bildet. Achten Sie auf Rötungen, Schmerzen oder Ausfluss, da dies auf eine Infektion hindeuten könnte.

Um das Risiko einer Ausbreitung der Infektion zu verringern, insbesondere bei Menschen mit Diabetes und geschwächtem Immunsystem, müssen Sie geeignete Vorsichtsmaßnahmen treffen. Wenn Sie Zehennagelpilz nicht behandeln, lassen Sie zu, dass sich das Wachstum lebender Organismen in Ihrem Nagel ausbreitet.

Nagelpilzinfektionen gehen nicht über den Fuß hinaus und sind nicht lebensbedrohlich. Frühe Symptome von Zehennagelpilz verursachen jedoch keine Beschwerden, sodass der Zustand leicht zu übersehen ist.

Auch wenn Ihr Zehennagelpilz anfangs keine Probleme verursacht, kann er unbehandelt zu schweren Komplikationen führen, einschließlich Nagel- und Fußschmerzen und der Ausbreitung des Pilzes auf die umgebende Haut und andere Bereiche Ihres Körpers. Zehennagelpilz kann auch dazu führen, dass die Haut reißt, was den Beginn von Zellulitis ermöglicht – ein potenziell tödlicher Zustand.

Wenn Sie leichten Zehennagelpilz haben, können Sie verhindern, dass er sich verschlimmert, indem Sie rezeptfreie Antimykotika verwenden und gleichzeitig Maßnahmen ergreifen, um Ihre Füße sauber und trocken zu halten.

Falls die Infektion Anzeichen einer Ausbreitung auf den betroffenen Nagel oder andere Körperteile zeigt, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt oder Podologen. Ein medizinisches Fachpersonal wird Ihre Infektion überwachen und die richtigen Medikamente verschreiben, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *