Kann Sitzen Schmerzen im oberen Rücken verursachen?
Rückenschmerzen sind die Hauptursache für Muskelverspannungen und -belastungen, und jeder zweite Mensch leidet unter Rückenschmerzen. Obere Rücken- und Nackenschmerzen sind eine besorgniserregende Situation, da sie eine Person daran hindern, ihren täglichen Aufgaben nachzugehen. Die Beschwerden treten beim Stehen, Bewegen, Sitzen sowie bei anderen Körperbewegungen auf. Der Schmerz schränkt die Bewegung ein und wenn er nicht beachtet wird, kann er sich entweder ausbreiten oder verschlimmern.
Kann Sitzen Schmerzen im oberen Rücken verursachen?
Es gibt verschiedene Ursachen für Schmerzen im oberen Rücken und Nacken, darunter schlechte Körperhaltung, falsches Heben schwerer Gegenstände, Sportverletzungen, Fettleibigkeit und langes Sitzen. Sitzen verursacht zwar keine Schmerzen im oberen Rücken, aber ja, wiederholtes stundenlanges Sitzen kann Schmerzen im oberen Rücken verursachen, egal ob auf einem Stuhl, einer Couch oder während der Fahrt. Heutzutage ist eine schlechte Haltung beim Sitzen die Hauptursache für Nacken- und Rückenschmerzen, da die meisten von uns den ganzen Tag den Hals über die Computerbildschirme, Telefone oder Fernsehbildschirme strecken, was unsere Wirbelsäule falsch ausrichtet und somit Schmerzen im oberen Rücken verursacht. Zu einer schlechten Sitzhaltung gehört das Hängenbleiben auf einem Stuhl oder Sofa, das die Bänder und Muskeln des Rückens zusätzlich belastet und zu einer Überdehnung führt.
Warum verursacht langes Sitzen Schmerzen im oberen Rücken?
Längeres Sitzen wird oft von einer schlechten Körperhaltung begleitet, wie z. B. krumm und nach vorne gebeugt. Dies führt zu einer Belastung der oberen Rückenmuskulatur, wenn der Kopf nach vorne gebeugt wird oder wenn man sich in einer gekrümmten Position befindet. Verspannte obere Rückenmuskulatur kann zu Schmerzen im Nacken- , Schulter-, Kopf- und Gesichtsbereich, Migräne , Knoten im Rücken und anderen Komplikationen führen.
Vorbeugung und Linderung von Schmerzen im oberen Rücken
Der beste Weg, Schmerzen im oberen Rücken vorzubeugen, besteht darin, Aktivitäten zu vermeiden, die die Schmerzen verschlimmern könnten, darunter eine schlechte Sitzhaltung, das Herumhängen auf der Couch und das Hören von Telefonapparaten. Es ist ratsam, eine gute Körperhaltung beizubehalten und aufrecht zu gehen, ohne sich zu beugen oder zu beugen, und längeres Sitzen in einer Haltung zu vermeiden. Gehen Sie am besten regelmäßig einige Zeit spazieren und vermeiden Sie langes Sitzen. Es erfordert eine bewusste Anstrengung, um ein Abdriften des Kopfes nach vorne zu vermeiden, und der Kopf sollte immer mit dem Rücken und dem Körper ausgerichtet sein. Ein einfacher Tipp ist, beim Sitzen ein Kissen in Form eines gefalteten Handtuchs hinter die Hüfte zu legen, um ein Herabhängen zu vermeiden. Ein Slouching kann auch vermieden werden, indem das Brustbein angehoben wird, was auch dazu beiträgt, die Kurve hinter der Taille wiederzuerlangen.
Schmerzen im oberen Rückenbereich können auch mit rezeptfreien Schmerzmitteln wie nichtsteroidalen Antirheumatika (Ibuprofen, Naproxen) gelindert werden. Neben Schmerzmitteln kann man auch kalte oder warme Kompressen ausprobieren, um Schmerzen zu lindern. Kalte Kompressen sollten innerhalb von 72 Stunden nach der Verletzung versucht werden, gefolgt von warmen Kompressen oder abwechselnd warmen und kalten Kompressen nach 72 Stunden nach der Verletzung.
Die Beschwerden von Nacken- und oberen Rückenschmerzen können auch durch Dehnung der Nacken- und oberen Rückenmuskulatur gelindert werden. Kopfneigungen können durchgeführt werden, um Nackenschmerzen zu lindern.
Den Nacken auf beiden Seiten zu dehnen und ihn dort für einen tiefen Atemzug zu halten und ihn 10 Mal auf jeder Seite zu wiederholen, hilft, die Nackenbelastung zu lindern. Auch Schmerzen im oberen Rücken können mit I-Pose gelindert werden. Es wird entweder im Sitzen oder Stehen mit aufrechtem Rücken und den Händen an den Seiten durchgeführt. Die Arme werden langsam angehoben, die Handflächen einander zugewandt, über dem Kopf und dort für mindestens drei tiefe Atemzüge gehalten, und dann werden die Arme zurück zu den Seiten gebracht. Dies wird mindestens 10 Mal wiederholt. Eine weitere Dehnung ist W-Pose zur Linderung von Schmerzen im oberen Rücken. Dies kann auch im Sitzen oder Stehen erfolgen. Die Arme werden an den Seiten gehalten und danach vor der Brust gestreckt, wobei die Ellbogen neben dem Brustkorb nach hinten gezogen werden. Diese Position wird für 30 Sekunden beibehalten und mindestens 10 bis 15 Mal wiederholt.
Übungen und untere Rückendehnungen können auch durchgeführt werden, um die Rückenmuskulatur zu stärken, um ein Herabhängen zu vermeiden und einen starken Rücken zu bekommen.