Kann Tetanus geheilt werden?
Tetanus ist eine schwere bakterielle Infektion, die durch Krämpfe und Steifheit in den Muskeln gekennzeichnet ist. Es wird durch Bakterien namens Clostridium tetani verursacht. Es ist auch als Kiefersperre bekannt, weil es Kontraktionen der Kiefermuskeln verursacht. Es kann sich bei jedem Menschen in jedem Alter entwickeln. Kopfschmerzen, Fieber und Durchfall sind die frühen Symptome der Krankheit. Die Infektion verursacht manchmal ernsthafte Atembeschwerden, die lebensbedrohlich sein können. Tetanus kann behandelt werden, ist aber nicht immer wirksam. Da es keine Heilung für Tetanus gibt, ist die Vorbeugung durch eine Tetanusimpfung eine bessere Option.
Kann Tetanus geheilt werden?
Tetanus kann mit gegenwärtigen medizinischen Mitteln behandelt werden. Aber es ist nicht immer wirksam und heilend. Vorbeugen ist also besser als Heilen. Tetanus kann nicht geheilt werden.
Tetanus ist eine bakterielle Infektion, die das Nervensystem und das Gehirn betrifft. Die Bakteriensporen finden sich im Boden, Mist und anderen Materialien in der Umwelt. Diese Infektion dringt durch Schnitte oder Wunden in den Körper ein, die von kontaminierten Nägeln, Werkzeugen durchstochen werden; Tier- oder Insektenstiche, Messer und spitze Instrumente. Die Bakteriensporen setzen nach unsteriler Entbindung Neurotoxine in der Wunde oder dem Nabel frei, die die Nerven stören, die die Bewegung des Muskels steuern sollen.
Neugeborene haben das höchste Infektionsrisiko, wenn ihre Nabelschnur durch schmutzige Rasiermesser, Messer oder andere Instrumente oder schmutzige Hände der Entbindungsperson durchtrennt wird.
Tetanus ist in heißen und feuchten Klimazonen mit fruchtbaren Böden verbreitet, insbesondere in dicht besiedelten Gebieten.
Die Symptome von Tetanus treten normalerweise nach 3-21 Tagen nach der Infektion auf. Die ersten Symptome sind Fieber, Kopfschmerzen und Durchfall. Es beginnt mit Muskelsymptomen im Kiefer.
Dann breitet es sich auf die Muskeln des Nackens, des Rachens, der Brust und des Rückens aus, was zu Kontraktionen führt. Unter schweren Bedingungen verursacht es eine Rückenwölbung der Wirbelsäule.
Tetanus kann auf folgende Weise behandelt werden:
- Eine Wunde wird kurz nach der Verletzung gründlich gereinigt – Es ist die Wunde, bei der das Gewebe stark geschädigt oder eine beträchtliche Menge Gewebe entfernt wurde.
- Tetanus-Immunglobulin wird in die Vene injiziert. Es ist ein kurzfristiger Impfstoff gegen Tetanus. Es wird normalerweise schwangeren und stillenden Frauen verabreicht, da sie als sicher gelten.
- Antibiotika wie Penicillin oder Metronidazol werden verschrieben, um die Vermehrung und Vermehrung der Bakterien zu kontrollieren.
- Antikonvulsiva wie Diazepam oder Valium werden verabreicht, um Angstzustände und Muskelkrämpfe zu kontrollieren. Es wirkt normalerweise als Beruhigungsmittel.
- Muskelrelaxantien wie Baclofen sind auch wirksam, um die Signale der Nerven vom Gehirn zum Rückenmark zu unterdrücken, wodurch Muskelkontraktionen stärker reduziert werden.
- Neuromuskuläre Blocker wie Pancuronium und Vecuronium sind ebenfalls eine gute Wahl für die Behandlung, da sie die Signale von den Nerven zu den Muskelfasern blockieren, um Muskelkrämpfe zu kontrollieren.
- Die chirurgische Entfernung von abgestorbenem oder kontaminiertem Gewebe oder Fremdmaterial in großen und zu Tetanus neigenden Wunden wird für bessere Ergebnisse durchgeführt.
- Dem Patienten wird eine kalorienreiche Ernährung empfohlen, da die Muskelaktivität bei Tetanus stark erhöht ist.
- Bei Spasmen der Stimmbänder und der Atemmuskulatur ist eine Beatmungsunterstützung erforderlich.
Verhütung
Impfungen sind der beste Weg, Tetanus vorzubeugen. DTP- und DT-Impfstoffe werden kleinen Kindern und Säuglingen und Td-Impfstoffen an Erwachsene verabreicht, um Tetanus zu verhindern. In vielen Ländern wird Tetanus in Kombination mit anderen Impfstoffen wie Diphtherie, Pertussis, Vitamin und Hämophilus influenza Typ B verabreicht.
Neugeborene werden durch Immunisierung der schwangeren Mutter (Antikörper werden durch die Plazenta auf den Fötus übertragen) oder nach der Schwangerschaft mit Tetanustoxoid immunisiert. Dies hilft, Tetanus sowohl bei der Mutter als auch beim Baby zu verhindern.
Tetanus ist eine schwere bakterielle Erkrankung, die zu Kontraktionen der Körpermuskulatur führt. Es beeinflusst die Übertragung motorischer Informationen vom Nervensystem zu den Muskeln. Sie kann nicht vollständig geheilt werden, daher ist ihre Vorbeugung durch Impfungen in jedem Lebensjahrzehnt eine bessere Option.