Inhaltsverzeichnis
Kannst du einen Herzinfarkt gehabt haben und es nicht wissen?
Viele von uns haben sich die Frage gestellt: „Können wir einen Herzinfarkt haben und es nicht wissen?“ Aber bevor wir darauf eingehen, lassen Sie uns zuerst verstehen, was ein Herzinfarkt ist.
Ein Herzinfarkt, auch bekannt als Myokardinfarkt (MI), ist eine Koronarthrombose, was bedeutet, dass die Blutversorgung eines Teils des Herzmuskels beeinträchtigt ist, hauptsächlich aufgrund von Plaquebildung in der Koronararterie. Um die obige Frage zu beantworten: Ja, wir können einen Herzinfarkt haben und nichts davon wissen. Diese Arten von Herzinfarkten werden allgemein als „stille Herzinfarkte“ bezeichnet. Wie der Name schon sagt, sind sie von Natur aus still und ihre Symptome sind subtil.
Anscheinend gibt es keinen Test, um die Wahrscheinlichkeit eines stillen Herzinfarkts zu bestimmen, aber Risikofaktoren können erkannt und behandelt werden. Auch Änderungen des Lebensstils mit Ernährung und Bewegung spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung. Hören Sie auch auf Ihren Körper und suchen Sie im Zweifelsfall einen Arzt auf.
Ursachen des stillen Herzinfarkts
Wie oben erwähnt, ist die Ursache für einen stillen Herzinfarkt die gleiche wie für einen klassischen Herzinfarkt, also eine Blockade des Blutflusses zum Herzen durch ein Blutgerinnsel. Ein stiller Herzinfarkt birgt das gleiche Risiko wie ein klassischer Herzinfarkt, der Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte (LDL) und Triglyceride, Diabetes , Rauchen , Angstzustände , Depressionen , familiäre Vorgeschichte von Herzerkrankungen, Fettleibigkeit , Bewegungsmangel und zunehmendes Alter umfasst. Ein stiller Herzinfarkt ist viel häufiger und tritt in 45-50% der Herzinfarktfälle auf. Die Forschung ist noch nicht abgeschlossen, aber Studien deuten darauf hin, dass Frauen eine größere Neigung zu stillen Herzinfarkten haben im Vergleich zu klassischen Herzinfarkten, für die Männer ein höheres Risiko haben.
Symptome eines stillen Herzinfarkts
Wie einige von uns vielleicht wissen, sind die Symptome eines klassischen Herzinfarkts Brustschmerzen, Schmerzen auf der linken/beiden Körperseite wie Hände, Schultern, Arme, Nacken, Kiefer, Kurzatmigkeit , Schweißausbrüche und Schwindel . Bei einem stillen Herzinfarkt können wir solche Symptome haben oder auch nicht. Die Symptome sind so vage und subtil, dass wir sie nicht mit einem Herzinfarkt in Verbindung bringen. Betroffene können einige der nicht-klassischen Symptome wie Müdigkeit, Verdauungsstörungen , Beschwerden im oberen Rücken oder Kiefer, Übelkeit oder Erbrechen und Benommenheit haben . Die Menschen rufen keinen Arzt auf, da sie sich nicht bewusst sind, dass sie einen Herzinfarkt haben.
Wie erkennt man, ob man einen stillen Herzinfarkt hat?
Ein stiller Herzinfarkt ist gefährlicher und beängstigender als ein typischer Herzinfarkt, da eine Person nicht weiß, ob sie einen Herzinfarkt hatte oder nicht, und daher keine medizinische Versorgung erhalten kann. Ein stiller Herzinfarkt kann mit einem oder mehreren untypischen Symptomen wie leichten Beschwerden/Schmerzen in der Brust, Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Magenschmerzen , Verdauungsstörungen, Halsschmerzen, Kieferschmerzen , Übelkeit einhergehen. Menschen können diese Symptome als belanglos abtun und sie allem/etwas anderem als einem Herzinfarkt zuschreiben. Diabetiker spüren möglicherweise keine Symptome aufgrund einer diabetischen Neuropathie, was bedeutet, dass ihre Nerven aufgrund von Diabetes geschädigt sind, sodass sie weniger empfindlich auf Schmerzreize reagieren. Wenn sich eine Person dieser weniger typischen Symptome bewusst ist, kann die Person Nothilfe rufen. Eine Nothilfe innerhalb einer Stunde nach dem Herzinfarkt kann bleibende Schäden am Herzmuskel verhindern.
Wie werden stille Herzinfarkte erkannt?
Fast die Hälfte der Patienten weiß nicht, dass sie einen Herzinfarkt erlitten haben. Manche Menschen haben möglicherweise anhaltende Symptome von Kurzatmigkeit oder Müdigkeit, so dass sie ein routinemäßiges Elektrokardiogramm erhalten und feststellen, dass sie einen stillen Herzinfarkt hatten. Bei manchen wird es zufällig entdeckt. Zu dem Zeitpunkt, an dem sie entdeckt werden, ist bereits ein Schaden entstanden und sie haben aufgrund von Blut- und Sauerstoffmangel in einem Teil des Herzmuskels eine stille Ischämie erlitten. Ein stiller Herzinfarkt kann durch ein Elektrokardiogramm , Echokardiogramm oder durch erhöhte Troponinwerte erkannt werden.
Wie behandelt man stille Herzinfarkte?
Ein stiller Herzinfarkt kann behandelt werden, indem die Risikofaktoren wie Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel, Rauchen, Familienanamnese, Diabetes und Bewegungsmangel identifiziert werden. Die Risikofaktoren können bewertet und behandelt werden, um einen zweiten Herzinfarkt zu verhindern, da eine Person nach einem stillen Herzinfarkt einem höheren Risiko ausgesetzt ist, einen weiteren Herzinfarkt zu entwickeln.