Gesundheit und Wellness

Kausalgie: Was kann brennende Schmerzen in Armen und Beinen verursachen?

Kausalgie ist ein lang anhaltender Schmerzzustand, der häufig nach einer Verletzung oder Schädigung eines Nervs auftritt. Der chronische Schmerz wird oft als brennender Schmerz empfunden, möglicherweise als erhöhte Empfindlichkeit des betroffenen Bereichs. Schmerzen, die durch Kausalgie verursacht werden, werden normalerweise in den Armen und Beinen als scharf  schießender oder stechender Schmerz wahrgenommen . Brennen und Stechen sowie Schmerzen sind ein gemeinsames Merkmal der Kausalgie.

Kausalgie wird auch als eine Art komplexes regionales Schmerzsyndrom (CPRS) angesehen, bei dem die Schmerzreaktion auf eine Verletzung stärker ist als die ansonsten normale Reaktion. Während es jeden Bereich im Körper betreffen kann, versorgen die am häufigsten betroffenen Nerven die Arme und Beine, wodurch diese Teile anfälliger werden.

Kausalgie: Was kann brennende Schmerzen in Armen und Beinen verursachen?

Brennende Schmerzen in Armen und Beinen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, die die Nerven betreffen, die Arme und Beine versorgen. Verschiedene Theorien wurden vorgeschlagen, um die Ursachen zu erklären. Während es normalerweise aufgrund einer Verletzung oder Schädigung eines Körperteils oder insbesondere eines Nervs auftritt, wird in einigen Fällen auch die Beteiligung von Autoimmunreaktionen des Körpers untersucht.

Basierend auf der Schwere der Schmerzen und der Art der Verletzung können sie als solche klassifiziert werden, die aufgrund einer Verletzung auftreten, die zu chronischen Schmerzen in Armen und Beinen führt, oder einer Nervenverletzung, die ein chronisches Schmerzsyndrom verursacht.

Weiterlesen  Wirksamkeit, Risiken und Komplikationen der Prolotherapie

Kausalgie ist das Ergebnis einer Schädigung des Nervensystems, häufiger der Nerven, die die Arme und Beine erreichen. Es resultiert aus einer direkten Verletzung eines Nervs oder einer Verletzung eines Teils, die die Leistung des Bereichs beeinträchtigt.

Einige der Ursachen für brennende Schmerzen in Armen und Beinen sind:

  • Verletzung der Knochen oder Brüche
  • Bänder- oder Muskelzerrungen, Verstauchungen und Weichteilverletzungen
  • Kleinere Schnittwunden, Verbrennungen oder andere größere Wunden
  • Hautläsion oder Infektion, die auch die Nerven betreffen kann.

Manchmal können auch längere Bettruhezeiten, Durchblutungsstörungen oder Notfälle wie Schlaganfall oder Herzinfarkt brennende Schmerzen in den Armen verursachen und bedürfen einer angemessenen Abklärung.

Brennender Schmerz in Armen und Beinen

Brennender Schmerz mit einem stechenden, stechenden oder stechenden Gefühl ist ein typisches Merkmal der Nervenbeteiligung bei Kausalgie. Wenn ein Nerv aufgrund einer Verletzung eines umgebenden Teils beschädigt, verletzt oder beeinträchtigt wird, wird seine Fähigkeit, Signale zu übertragen, beeinträchtigt.

Betroffene Nerven sind oft leicht reizbar und können zu übertriebenen Schmerzsignalen führen. Diese Überempfindlichkeit zeigt sich bei chronischen Schmerzen, die sich durch kleinere Verletzungen oder kleinste Auslöser wie Berührungen oder kalte Luft verschlimmern.

Die gereizten Nerven sind nicht in der Lage, den Blutfluss und die sensorischen Signale zu kontrollieren. Dies kann eine schlechte Durchblutung verursachen und zu Überempfindlichkeit gegenüber Schmerzen, Veränderungen der Hautfarbe und Veränderungen der Empfindung führen. Brennende, stechende Schmerzen sind oft die Folge davon und auch Temperaturschwankungen sind zu spüren. Im Allgemeinen kann ein geschädigter Nerv Veränderungen, Schmerzen und Unterschiede in Nerven, Muskeln, Knochen, Haut und Blutgefäßen verursachen.

Was sind die Symptome der Kausalgie?

Kausalgie zeigt sich oft als brennender Schmerz im betroffenen Bereich, Arme, Hände und Finger oder Beine und Füße.

Weiterlesen  Pilzmeningitis: Risikofaktoren, Anzeichen, Symptome, Diagnose, Behandlung, Vorbeugung

Sensorische Veränderungen können als überempfindliche und schmerzhafte Reaktion sogar auf leichte Berührungen angesehen werden. Starke Schmerzen werden oft bei leichtem Bürsten, Wind über die Haut oder bei sanfter Berührung bei täglichen Aktivitäten empfunden. Änderungen des Temperaturgefühls auf beiden Seiten können vorhanden sein. Der betroffene Teil kann sich heiß oder kalt anfühlen oder das Gefühl kann sich sogar ändern.

Der schmerzhafte Teil kann geschwollen erscheinen. Hautveränderungen wie Unterschiede in der Hautfarbe, glänzendere Haut, Hautausschläge und trockene Haut können festgestellt werden. Einige können auch Veränderungen an Haaren und Nägeln erfahren. Abgesehen von diesen körperlichen Symptomen können auch viele emotionale Bedenken auftreten. Schwierigkeiten sich zu entspannen und sich unfähig zu fühlen, sind depressiv.

Das charakteristische Merkmal der Kausalgie ist, dass die Natur des Schmerzes brennt, die Intensität des Schmerzes ist oft viel größer als der sichtbare Schaden oder die Verletzung. Außerdem können die brennenden Schmerzen lange anhalten, chronisch werden und schließlich einen viel größeren Bereich betreffen als den, der betroffen war. Arme und Beine sind in solchen Fällen die am häufigsten betroffenen Bereiche. Zum Beispiel kann eine Verletzung in der Nähe des Kopfes oder Nackens langsam den gesamten Arm, die Hand und sogar die Finger betreffen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Schmerzen mit der Zeit schlimmer werden können, anstatt sich zu bessern.

Was ist die Behandlung von Kausalgie oder brennenden Schmerzen in Armen und Beinen?

Kausalgie kann durch klinische Untersuchung und Untersuchungen wie Bildgebungsstudien und Nervenleitungsstudien bestätigt werden.

Die Behandlung von Kausalgie oder brennenden Schmerzen in Armen und Beinen umfasst oft Schmerzmittel, Steroide, Nahrungsergänzungsmittel und manchmal Medikamente zur Beruhigung der Nerven und Antidepressiva. Physiotherapie und Verhaltenstherapie können auch helfen, die Funktionsfähigkeit wiederzuerlangen und mit chronischen Schmerzen fertig zu werden.

Weiterlesen  Desorganisierte Schizophrenie oder hebephrenische Schizophrenie: Fakten, Ursachen

Andere Behandlungsoptionen wie die Injektion von Medikamenten oder die Blockade des Sympathikus, Rückenmarkstimulation oder chirurgische Eingriffe wie die Sympathektomie zur Linderung chronischer Schmerzen können in Betracht gezogen werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *