Einen Knoten hinter dem Knie zu finden, kann für die meisten Menschen besorgniserregend sein, aber es ist normalerweise keine ernsthafte Erkrankung. Oft ist es auf eine Flüssigkeitsansammlung im Kniegelenk zurückzuführen. Manchmal sammelt sich sogar Eiter oder Blut hinter dem Knie und wird als Klumpen gefühlt. Es gibt Fälle, in denen feste Knoten hinter dem Knie Tumore und sogar Krebs sein können. Dies ist jedoch selten.

Das Knie ist ein Gelenk, das aus mehreren Strukturen besteht. Zunächst bilden die Knochen des Ober- und Unterschenkels zusammen mit der Kniescheibe das Kniegelenk. Das Gelenk ist von Synovium ausgekleidet und von einer Kapsel umgeben. Bänder geben dem Kniegelenk Kraft und Halt. Muskeln und Sehnen, die die verschiedenen Teile der Extremität bewegen, stärken und stützen das Gelenk ebenfalls.

Ein Knoten hinter dem Knie (Kniekehle) ist nur ein Symptom für ein Knieproblem. Manchmal hat es trotz seiner Lage nichts mit dem Kniegelenk zu tun. Es ist wichtig, dass jeder Knoten unabhängig von seiner Lage, Größe oder Konsistenz von einem Arzt beurteilt wird. Ein Knoten hinter dem Knie mag nicht immer ernst erscheinen, da er sich nicht in der Nähe eines lebenswichtigen Organs befindet, sollte aber dennoch von einem Arzt untersucht werden.

Andere Symptome von Knieproblemen

Das Knie muss lebenslang großen Kräften standhalten, sowohl beim Bewegen (Gehen, Laufen oder Stehen) als auch im Stillstand (Stehen). Es ist eines der am härtesten arbeitenden Gelenke im Körper und daher anfällig für eine Vielzahl von Krankheiten und Verletzungen. Dies kann mit verschiedenen Symptomen einhergehen, insbesondere Schmerzen und Steifheit .

Rötung , Schwellung , Hitze , Gelenkdeformitäten und abnormale Kniegeräusche können andere Symptome sein, die bei den verschiedenen Knieproblemen auftreten. Ein Knoten hinter dem Knie gehört nicht zu den häufigsten Symptomen eines Knieproblems, kann aber auftreten. Es ist wichtig, den Knoten auf Größenzunahme zu überwachen, unabhängig davon, ob er fest oder beweglich ist, und ob es zu Ausfluss kommt.

Lesen Sie mehr über Druck im Knie .

Ursachen für Knoten hinter dem Knie

Die genaue Ursache eines Knotens hinter dem Knie muss von einem Arzt diagnostiziert werden. Dies kann diagnostische Untersuchungen wie Röntgen, CT (Computertomographie), Ultraschall oder Magnetresonanztomographie (MRT) erfordern. Bei Blutungen oder Unfähigkeit zu stehen oder zu gehen aufgrund von Gelenkinstabilität oder Muskelschwäche ist eine sofortige ärztliche Behandlung erforderlich.

Baker-Zyste

Eine Baker-Zyste ist eine der häufigsten Ursachen für einen Knoten hinter dem Knie. Zysten sind mit Flüssigkeit gefüllt und bilden sich, wenn der Bereich verletzt oder entzündet ist. Eine Baker-Zyste ist mit Synovialflüssigkeit gefüllt, die aufgrund von Erkrankungen wie Arthritis oder verschiedenen Formen von Knieverletzungen im Übermaß abgesondert wird.

Es kann von Schmerzen, Schwellungen des gesamten Knies und Steifheit begleitet sein. In einigen Fällen gibt es jedoch keine Schmerzen, aber ein Spannungs- oder Druckgefühl im Knie. Normalerweise erscheint die Zyste als Ausbuchtung hinter dem Knie. Die Symptome verschlimmern sich bei langem Stehen oder Gehen.

Lesen Sie mehr über Kniearthrose .

Abszess oder Furunkel

Abszesse und Furunkel sind eine der möglichen Ursachen für einen Knoten hinter dem Knie. Beide sind Eiteransammlungen, wobei ein Furunkel oberflächlicher ist (direkt unter der Haut), während Abszesse tiefer liegen. Abszesse und Furunkel sind das Ergebnis einer Infektion, meist bakteriell.

Es bildet sich, wenn der Körper versucht, die eindringende Mikrobe abzuwehren. Diese Mikroben können wie bei einem Schnitt durch die Haut eindringen oder sich manchmal von benachbarten infizierten Stellen im Bein oder sogar von entfernten Stellen über den Blutkreislauf ausbreiten.

Trauma

Verletzungen des Kniegelenks oder der umgebenden Knochen, Muskeln, Sehnen oder Bänder können ebenfalls einen Knoten oder eine Schwellung hinter dem Knie verursachen. Dies kann bei Muskel- und Sehnenzerrungen, Bänderdehnungen (Verstauchung) oder Rissen und sogar Frakturen auftreten.

Ein stumpfes Gewalttrauma am Knie kann als Folge einer Entzündung zu Schwellungen führen. Es kann auch zu Blutansammlungen unter der Haut kommen, wenn Blutgefäße geplatzt sind. Dies wird als Hämatom bezeichnet und kann rot bis violett oder sogar blau erscheinen.

Blutgefäße und Gerinnsel

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Schwellungen können bei verschiedenen Durchblutungsstörungen des Beins auftreten, einschließlich Krampfadern und tiefer Venenthrombose (TVT). Allerdings sind die Schwellungen in diesen Fällen in der Regel nicht auf die Kniekehle (Kniekehle) isoliert.

Ein Blutgefäßzustand, der einen Knoten in der Kniekehle verursachen kann, ist ein Kniekehlen-Aneurysma. Hier wird eine Region in der Kniekehlenarterie schwach und bläht sich auf. Wenn das Aneurysma reißt, tritt Blut in die Kniekehle aus und kann als Hämatom sichtbar sein.

Eine Erweiterung der oberflächlichen Venen, die hinter dem Knie verlaufen, ist ein häufiges Problem. Es ist als Krampfadern bekannt. Wenn die kleineren Venen betroffen sind, spricht man von Teleangiektasien oder Besenreiser. Eine der häufigsten Stellen, ob dies auftritt, ist der Bereich hinter dem Knie.

Krebs

Hinter dem Knie können verschiedene Tumore auftreten. Diese Tumore können gutartig (nicht krebsartig) oder bösartig (krebsartig) sein. Es kann in der Haut (von Muttermalen/Nävi bis hin zu Melanomen), Bindegewebe (Fibrom), Fettgewebe (Lipom), Weichgewebe (Sarkom) oder sogar im Knochen (Osteosarkom) entstehen. Diese Tumoren sind nicht spezifisch für die Region hinter dem Knie.

Behandlung von Knoten hinter dem Knie

Es gibt keine spezifische Behandlung für einen Knoten hinter dem Knie, da die Wahl der Behandlung von der zugrunde liegenden Ursache abhängt. Medikamente wie entzündungshemmende Medikamente können helfen, die Entzündung zu reduzieren, aber dies ist nur wirksam, wenn der Klumpen auf eine Entzündung zurückzuführen ist. Invasive Verfahren wie Inzision und Drainage oder Feinnadelaspiration können bei Abszessen oder Zysten hilfreich sein.

Im Falle einer Verletzung oder Belastung ist es wichtig, einige konservative Maßnahmen, die als RICE-Methode bekannt sind, durchzuführen, bis ein Arzt aufgesucht werden kann. Dazu gehören das Ruhen des Knies und des Beins, das Auflegen eines Eisbeutels auf den Bereich, die Kompression der betroffenen Region und das Hochlagern der Extremität. Es ist nur bei Weichteilverletzungen sinnvoll.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *