Klumpen im Magen oder Bauchmasse: Ursachen, Symptome, Behandlung, Prognose, Diagnose
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Knoten im Magen oder im Bauchraum?
Ein Klumpen im Magen oder Bauchraum ist das Auftreten einer Beule oder Schwellung, die in jeder Region des Bauches entstehen oder vorhanden sein kann. Es wird sich oft weich anfühlen; Es kann sich jedoch auch fest anfühlen, je nachdem, was es verursacht hat. Der Klumpen in der Magen- oder Bauchmasse ist eigentlich eine abnormale Gewebeansammlung in der Bauchhöhle. Der Klumpen oder die Masse kann klein oder groß sein; gutartig oder bösartig (Krebs) und heilbar oder unheilbar. Zysten und Hamartome sind einige der kleinen gutartigen Knoten im Magen, die mit Flüssigkeit gefüllt und fest sind und aus normalen/gutartigen Zellen bestehen. Abszesse, abdominale Aortenaneurysmen und Krebs sind einige der Beispiele für lebensbedrohliche abdominale Raumforderungen, die eine sofortige ärztliche Behandlung erfordern. Wenn der Magenklumpen von anderen Symptomen wie Schmerzen, Fieber, Erbrechen usw. begleitet wird,
Ursachen für Knoten im Magen oder Bauchmasse
Die häufigste Ursache für einen Knoten im Magen ist ein Leistenbruch. Hernien entstehen, wenn der Patient seine Muskeln durch schweres Heben überanstrengt hat oder über einen längeren Zeitraum gehustet hat. Verstopfung kann auch einen Leistenbruch verursachen. Hernie ist ein Zustand, bei dem die inneren Organe durch die Bauchmuskeln drücken. Eine Operation kann Hernien leicht korrigieren. In seltenen Fällen kann der Knoten im Magen oder Bauch auf einen Hodenhochstand , ein Lipom oder ein harmloses Hämatom oder Lipom zurückzuführen sein. Magenklumpen können auch auf einen bösartigen Tumor zurückzuführen sein.
Es gibt verschiedene Arten von Hernien , von denen 3 einen auffälligen Klumpen im Magen oder Bauch verursachen können:
Knoten im Magen oder im Bauchraum, verursacht durch Nabelbruch: Ein Nabelbruch ähnelt einem Leistenbruch , entwickelt sich jedoch um den Nabel oder Nabel herum und ist stärker lokalisiert. Nabelbruch tritt am häufigsten bei Babys auf und verschwindet normalerweise von selbst, wenn die Wand ihres Bauches heilt. Das charakteristische Zeichen eines Nabelbruchs ist ein Vorstehen oder Vorwölben des Bauchnabels, wenn die Babys schreien.
In Fällen, in denen der Nabelbruch nicht von selbst heilt und das Kind das 3. Lebensjahr erreicht hat, ist eine Operation erforderlich, um ihn zu reparieren. Zu den Komplikationen eines Nabelbruchs gehören ein Darmverschluss oder eine mangelnde Blutversorgung des Darms.
Leistenbruch: Diese Art von Hernie entwickelt sich, wenn eine Schwäche in der Bauchwand vorliegt, aufgrund derer ein Segment des Darms oder ein anderes Weichgewebe durch diesen schwachen Teil herausragt. Der Patient fühlt oder kann einen Knoten im Unterleib sehen und beim Husten, Heben oder Bücken treten Schmerzen auf. Bei einigen Patienten treten möglicherweise keine Symptome auf, bis sich der Zustand verschlechtert. Die Komplikationen des Leistenbruchs sind die gleichen wie beim Nabelbruch.
Narbenhernie: Diese Art von Hernie entwickelt sich aus einer Schwäche in der Bauchwand, wo während einer Operation ein chirurgischer Schnitt oder Einschnitt vorgenommen wurde. Die Behandlung der Narbenhernie besteht aus einer Korrekturoperation.
Lipom: Ansammlung von Fett unter der Haut, die einen Klumpen bildet, wird als Lipom bezeichnet. Die Ausbuchtung des Lipoms fühlt sich fest und gummiartig an und kann sich leicht bewegen, wenn sie gedrückt wird. Das Wachstum eines Lipoms ist sehr langsam. Lipome können sich überall am Körper entwickeln, einschließlich des Bauches, und sind in den meisten Fällen gutartig. Eine Operation ist erforderlich, um ein Lipom zu entfernen, ist aber normalerweise nicht erforderlich.
Hämatom: Ein Knoten im Magen oder eine abdominale Masse kann auch durch ein Hämatom verursacht werden. Dies ist ein Zustand, bei dem sich Blut unter der Haut ansammelt. Dieses Blut sickert aus den umliegenden gebrochenen Blutgefäßen. Trauma/Verletzung ist die häufigste Ursache für ein Hämatom. Wenn am Bauch ein Hämatom auftritt, treten auch eine Ausbuchtung und Hautverfärbungen auf. Bei Hämatomen ist normalerweise keine Behandlung erforderlich, da sie sich von selbst zurückbilden.
Hodenhochstand: Wenn sich der Fötus in der Gebärmutter entwickelt, findet die Bildung von Hoden im Bauchraum statt und steigt später in den Hodensack ab. Manchmal sinken ein oder mehrere Hoden nicht vollständig ab, was bei neugeborenen Jungen zu einer kleinen Beule in der Nähe der Leistengegend führt. Eine Operation oder Hormontherapie kann durchgeführt werden, um den Hoden wieder in seine normale Position zu bringen.
Tumor: Dies ist keine so häufige Ursache für einen Knoten im Magen oder eine Bauchmasse. Wenn sich jedoch ein bösartiger oder gutartiger Tumor an einem Organ im Unterleib oder in den Muskeln oder der Haut bildet, führt dies zur Entwicklung eines Knotens oder einer Masse im Unterleib. Die Behandlung dieses Zustands hängt von der Lage des Tumors und der Art des Tumors ab.
Andere Ursachen für Knoten im Magen oder im Bauch
- Bauchaortenaneurysma .
- Cholezystitis .
- Blasendehnung.
- Morbus Crohn .
- Magen-, Dickdarm-, Leber- und Nierenkrebs.
- Darmverschluss.
- Bauchnarben oder Verwachsungen.
- Gallenblasentumor .
- Divertikulitis .
- Hydronephrose.
- Hepatomegalie.
- Neuroblastom.
- Abszess der Bauchspeicheldrüse.
- Eierstockzyste .
- Splenomegalie .
- Pseudozyste der Bauchspeicheldrüse.
- Volvulus.
- Uterusmyome.
- Obstruktion des Uretero-Becken-Übergangs.
Anzeichen und Symptome eines Knotens im Magen oder im Bauchraum
Andere Symptome, die mit einem Knoten im Magen oder Bauchraum einhergehen, hängen von der zugrunde liegenden Ursache ab und umfassen:
- Schmerzen im Unterleib .
- Veränderung des Appetits.
- Verstopfung, unregelmäßiger Stuhlgang oder Durchfall .
- Harnveränderungen, wie Schmerzen beim Wasserlassen, übermäßiges Wasserlassen oder wenig Wasserlassen.
- Beim Heben von Gewichten treten Schmerzen auf.
- Gelbsucht kann vorhanden sein.
- Rasche Gewichtszunahme oder Gewichtsabnahme.
Zu den schwerwiegenden Symptomen eines Knotens im Magen oder einer Bauchmasse, die auf einen tödlichen Zustand hinweisen, gehören:
- Magenklumpen oder abdominale Masse, die schnell wächst.
- Pulsierende abdominale Masse.
- Entwicklung eines neuen Knotens oder einer Masse im Bauch mit akuten Bauchschmerzen.
Diagnose eines Knotens im Magen oder im Bauchraum
Eine gründliche körperliche Untersuchung und Krankengeschichte des Patienten wird aufgenommen. Der Patient kann auch aufgefordert werden, sich anzustrengen oder zu husten, während der Arzt die Untersuchung durchführt. Andere Dinge, die berücksichtigt werden, sind der Zeitpunkt des Auftretens des Knotens, ob sich der Ort oder die Größe des Knotens verändert hat und welche anderen Symptome der Patient hat. Der Arzt versucht auch, den Ort des Knotens oder der Masse zu identifizieren und zu beurteilen, ob die Masse beweglich oder starr ist. Andere Merkmale, wie z. B. Pulsation oder Peristaltik in der Masse, werden überprüft, um die richtige Diagnose hinsichtlich der Ursache des Knotens oder der Masse im Magen zu erhalten.
Wenn die Ursache des Magenklumpens ein Leistenbruch ist, kann er während der körperlichen Untersuchung leicht diagnostiziert werden. Wenn der Bauchknoten kein Leistenbruch ist, sind weitere Tests erforderlich.
Blutuntersuchungen werden ebenfalls durchgeführt und umfassen Blut-Harnstoff-Stickstoff (BUN) und ein komplettes Blutbild. Kreatinin- und Leberfunktionstests werden ebenfalls durchgeführt, einschließlich Albumin, International Normalized Ratio (INR), Serumamylase und Gesamtbilirubin (TBIL) und partielle Thromboplastinzeit (PTT). Bei Verdacht auf eine Lebererkrankung im Endstadium wird Serumglukose bestimmt.
Wenn angenommen wird, dass eine Bauchmasse oder ein Knoten auf einen Tumor zurückzuführen ist, werden bildgebende Verfahren wie Ultraschall, CT-Scan, MRT-Scan und Biopsie durchgeführt, um dessen Lage und Ausmaß zu beurteilen. Eine Biopsie hilft bei der Bestimmung, ob der Tumor gutartig oder bösartig ist.
Behandlung von Knoten im Magen oder Bauchmasse
Die Behandlung eines Knotens im Magen oder Bauchraum hängt von der Ursache des Knotens ab und umfasst wachsames Abwarten, wo der Patient nur überwacht wird, Medikamente und Operationen. Medikamente werden gegeben, um Schmerzen zu lindern, falls vorhanden. Einige einfache Ursachen für einen Magenklumpen (wie Zysten und Hämatome) bedürfen keiner Behandlung und lösen sich von selbst auf. Eine Operation ist erforderlich, wenn die Abdominalmasse Hernie, Darmverschluss oder Krebs usw. ist. Wenn der Magenklumpen oder die Abdominalmasse auf Krebs zurückzuführen ist, ist eine umfassende Behandlung erforderlich, die aus Operation, Chemotherapie und Strahlentherapie besteht.
Mögliche Komplikationen und Prognose von Knoten im Magen oder Bauchraum
Die Komplikationen und die Prognose von Knoten im Magen oder Bauchraum hängen von der Diagnose der Grunderkrankung ab, die den Bauchraum verursacht hat. Der ursächliche Zustand kann mild und behandelbar sein, was die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen verringert und eine günstige Prognose ergibt. Wenn die Ursache des Magenklumpens oder der Masse schwerwiegend oder lebensbedrohlich ist, wird die Situation zu einem medizinischen Notfall. Abhängig von den Ursachen des Magenklumpens oder der Bauchmasse und wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, umfassen die Komplikationen:
- Aszites .
- Inkontinenz.
- Gastrointestinale Perforation und Sepsis.
- Dauerhafte Schädigung der Fortpflanzungsorgane, die zu Unfruchtbarkeit führt.
- Dauerhafter Leberschaden.
- Bleibender Nierenschaden.
- Dauerhafter Pankreasschaden.
- Sekundäre Obstruktion des Dick- und Dünndarms.
- Geplatztes Aortenaneurysma .
- Ausbreitung der Infektion.
- Ausbreitung oder Metastasierung von Krebs.