Knackende Knöchel: Warum knacken meine Knöchel?
Knackende Knöchel
Es ist durchaus üblich, dass jeder während oder nach einer Kreisbewegung oder Drehung des Sprunggelenks manchmal ein Knacken um das Sprunggelenk herum hört. Das Knacken des Sprunggelenks ist mit dem Gefühl eines verspannten Sprunggelenks verbunden und wird oft nach einem langen Spaziergang, einem Lauf oder einem Sprint beobachtet. Solche Knöchelgelenksbeschwerden werden häufig nach einem willkürlichen Knacken des Knöchelgelenks gelindert. Das Knacken der Knöchelgelenke gibt nicht nur ein Gefühl der Entspannung und des Vergnügens, sondern lindert auch das unangenehme Gefühl, das beim Wandern, Sprinten oder Laufen auftritt.
Es gibt zwei Fragen, die zu knackenden Knöcheln in den Sinn kommen. Die erste Frage ist, warum meine Knöchel knacken, und die zweite Frage ist, ob es zu Schäden oder Verletzungen des Sprunggelenks kommen kann. Die Antwort auf die erste Frage wurde im Folgenden ausführlich beschrieben. Die Antwort auf die zweite Frage legt nahe, dass Knöchelrisse nicht durch eine Sprunggelenksluxation oder einen Knochenbruch des Sprunggelenks verursacht werden. Die Luxation und Fraktur des Sprunggelenks ist äußerst schmerzhaft. Meistens sind schlaffe Bänder, die das Sprunggelenk stützen, eine der Ursachen für knackende Sprunggelenke.
Das Knacken des Knöchels wird nicht durch eine Verletzung verursacht und macht Sie auch nicht für irgendwelche Erkrankungen prädisponiert. Die meisten Fälle von Knöchelbruch werden bei Personen beobachtet, die an angeborenen Anomalien leiden, die zu laxen und brüchigen Bändern und Kapseln des Sprunggelenks führen. Wenn das zerbrechliche und laxe Sprunggelenk ignoriert wird, kann es in einigen Fällen zu einer Sprunggelenksluxation kommen. Abgesehen davon gibt es keinen Grund zur Sorge, wenn Sie knackende Knöchel haben.
Knackende Knöchel: Warum knacken meine Knöchel?
Jetzt gehen wir auf die Details ein, was das knackende Geräusch tatsächlich erzeugt, wenn der Knöchel gedreht oder auf eine bestimmte Weise bewegt wird. Dazu müssen wir die Anatomie des Sprunggelenks verstehen. Das Sprunggelenk wird auch Synovialgelenk genannt. Das Innere des Gelenks ist von einer dicken Membran bedeckt, die als Synovialmembran bekannt ist. Die Synovialmembran sondert Synovialflüssigkeit ab. Die Synovialflüssigkeit ist im Sprunggelenk vorhanden und wirkt als Schmiermittel. Die Synovialflüssigkeit verhindert, dass die Knochen aneinander reiben, und verhindert Reibung sowie Gleiten zwischen den Knochen, die das Sprunggelenk bilden. Das Volumen der Synovialflüssigkeit ist bei Patienten mit rheumatoider Arthritis und anderen entzündlichen Arthritiden häufig erhöht .
Was das knackende Geräusch angeht, wenn wir einen empfindlichen oder laxen Knöchel drehen, wird der Raum zwischen den Knochen an einem Ende erweitert und am gegenüberliegenden Ende schrumpft. Die Synovialflüssigkeit strömt ein, um die vergrößerte Lücke zu füllen. Die Bewegung der Synovialflüssigkeit in dieser Lücke erzeugt einen knackenden Ton.
In der medizinischen Literatur sind nur wenige andere Ursachen beschrieben, die zu „Knöchelrissen“ führen, wenn das Sprunggelenk bewegt oder gedreht wird. Diese Ursachen sind:
- Das knackende Geräusch des Knöchels entsteht, wenn die gegenüberliegenden Knochen der Knöchelgelenke auseinander bewegt werden, wodurch ein Spalt und eine Druckänderung entstehen, die zur Bildung von Blasen in der Synovialflüssigkeit führen. Wenn diese Blase kollabiert oder platzt, verursacht sie das knackende Geräusch.
- Es wird angenommen, dass eine weitere Ursache für knackende Knöchel eine Überdehnung der Bänder ist, die die Synovialmembran umgeben, die das knackende Geräusch erzeugen.
Die wissenschaftlichen Daten sind nicht überzeugend, um die endgültige Ursache des knisternden Knöchels zu bestimmen, da an jedem geografischen Ort nur sehr wenige Fälle beobachtet wurden. Die oben diskutierten Ursachen für Knackgeräusche im Sprunggelenk werden durch Ultraschall- und radiologische Studien von Patienten, die an Knacken im Sprunggelenk leiden, bewertet. Die meisten veröffentlichten Daten deuten darauf hin, dass das knackende Geräusch von der Synovialflüssigkeit erzeugt wird, die herausströmt, um die Lücke zu füllen, die durch Dehnung oder Rotation des Sprunggelenks verursacht wird.
Können knackende Knöchel zu einer Verletzung führen?
Wie oben besprochen, ist Cracking Ankles nichts anderes als die Synovialflüssigkeit, die den Ton erzeugt. Es gibt keine Beteiligung der Knochen oder Bänder, die ein knisterndes Geräusch erzeugen. Daher ist die Wahrscheinlichkeit einer Weichteil- oder Knochenverletzung gering. Menschen mit genetisch schwachen Knochen oder einem laxen Sprunggelenk bei Vorhandensein von Sprunggelenkrissen sind jedoch anfällig für schwere Verletzungen. Die schweren Sprunggelenksverletzungen werden in diesen Fällen nach einer abnormalen Drehung oder Drehung des Sprunggelenks beobachtet. Die schweren Verletzungen, die bei knackenden Sprunggelenken beobachtet werden, sind Luxationen oder Subluxationen mit Fraktur des Sprunggelenks. Schwere Sprunggelenksverletzungen werden oft durch Drehung und Wendung des lockeren Sprunggelenks beim Joggen oder schnellen Gehen verursacht. Diese Art von Verletzung ist häufig bei Athleten, die Gymnastik oder Sprinten machen, was viel Druck auf die Knöchel ausübt.
Daher wird empfohlen, dass Menschen, die in der Vergangenheit an lockeren oder schwachen Gelenken gelitten haben, vermeiden sollten, ihre Knöchel gewöhnlich zu knacken, indem sie sie mehrmals drehen, um Verletzungen auf der Straße zu vermeiden. Menschen mit laxen und schwachen Gelenken können ihre Gelenke stärken, indem sie mit ihrem Trainer oder einem erfahrenen Physiotherapeuten zusammenarbeiten, der an ihren Gelenken arbeiten und ihnen Übungen zur Stärkung des Knöchels und anderer Gelenke geben kann, um Verletzungen durch knackende Knöchel zu vermeiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Personen, die unter häufigem Knacken des Knöchels leiden, einen Spezialisten konsultieren und Gelenkschwäche und -schlaffheit bewerten sollten. Personen, die unter einem schwachen und laxen Sprunggelenk leiden, sollten ein Knacken des Sprunggelenks aus Gewohnheit vermeiden. Die Person, die an einer mit rheumatoider Arthritis oder Osteoarthritis einhergehenden Erkrankung des Sprunggelenks leidet, sollte Verdrehungen oder übermäßige Bewegungen des Sprunggelenks vermeiden. Personen, die unter laxen oder schwachen Gelenken leiden, sollten zu jeder Zeit ein Knacken des Knöchels vermeiden.