Die Lippen gehören zu den sensiblen Bereichen und haben mehrere Schichten weniger Haut als das umgebende Gesicht. Diese Schichten machen einen Unterschied in ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse und die Lippen können daher viel häufiger einen Riss austrocknen als die umgebende Haut. Manchmal kann das Knacken nur an den Mundwinkeln lokalisiert sein, wo sich Ober- und Unterlippe treffen. Dies kann ein Zeichen für bestimmte Krankheiten sein.
Inhaltsverzeichnis
Gründe für rissige Mundwinkel
Risse an den Mundwinkeln können unansehnlich erscheinen, sind aber normalerweise kein ernsthaftes Problem. Bei manchen Menschen können anhaltende Trockenheit und Rissbildung in diesem Bereich zu einer leichten Verdunkelung führen. Während der kosmetische Effekt für mehr Menschen von größerer Bedeutung ist, gibt es Fälle, in denen Risse an den Mundwinkeln medizinisch untersucht werden müssen, da dies ein Zeichen für bestimmte zugrunde liegende Erkrankungen ist, die möglicherweise behandelt werden müssen.
Der Mundwinkel, an dem sich Ober- und Unterlippe treffen, wird als Labialkommissur bezeichnet. Wie bei jeder Hautfalte neigt sie zum Scheuern. Während die Haut in diesem Bereich ihren eigenen Feuchtigkeitsgehalt beibehält, kann sie sehr schnell trocknen, wodurch das Auftreten von Rissen wahrscheinlicher wird. Die gebrochene Haut kann sich entzünden, in diesem Fall wird sie als eckige Cheilitis bezeichnet und kann sich in einigen Fällen sogar entzünden.
Ursachen für rissige Mundwinkel
Es gibt eine Reihe von inneren und äußeren Faktoren, die zum Austrocknen und Reißen der Mundwinkel beitragen. Viele der gleichen Ursachen für rissige Lippen verursachen auch Risse an den Mundwinkeln, obwohl das Problem an den Mundwinkeln manchmal von selbst auftreten kann, obwohl die Lippen nicht getrocknet und rissig sind.
Umweltbedingungen
Bei diesem Austrocknen und Aufspringen der Lippen einschließlich der Mundwinkel spielen die klimatischen Bedingungen eine große Rolle. Trockene Bedingungen, kaltes Wetter und windige Umgebungen sind Orte, an denen es wahrscheinlicher zu Austrocknung und Rissbildung kommt, insbesondere wenn keine geeigneten Maßnahmen zum Schutz ergriffen werden. Auch künstlich kontrollierte Umgebungen können ein Problem darstellen, wie in einem Bürogebäude mit Klimaanlage und Innenheizung.
Lippen lecken
Entgegen der landläufigen Meinung liefert das Lecken der Lippen nicht genügend Feuchtigkeit und kann sogar den Austrocknungseffekt der Lippen beschleunigen. Speichel verdunstet und wirkt dadurch kühlend und trocknend auf die Lippenoberfläche. Übermäßiges Lippenlecken kann daher das Austrocknen und Aufspringen der Lippen verschlimmern, da Speichel eine sehr flüssige Konsistenz hat.
Mund atmen
Das Atmen durch den Mund ist eine weitere häufige Ursache für trockene Lippen. Der Luftstrom beim Atmen durch den Mund statt durch die Nase wirkt austrocknend. Mundatmung tritt häufiger bei Menschen mit verstopfter Nase und verwandten Erkrankungen auf, die eine verstopfte Nase verursachen, bei der die Nasenatmung stark beeinträchtigt ist.
Sonnenbrand
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Eine weitere häufige und oft ignorierte Ursache für trockene Lippen ist Sonnenbrand . Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass nur die Haut an anderen Stellen des Körpers durch das UV-Licht der Sonne oder des Solariums beeinträchtigt werden kann. Die Lippen sind jedoch ebenso anfällig, wenn nicht sogar noch mehr, da sie weniger Schutzschichten und einen geringeren Melaningehalt aufweisen.
Kontaktdermatitis
Kontaktdermatitis ist eine Hauterkrankung, bei der es aufgrund des Kontakts mit bestimmten Substanzen zu Reizungen und Entzündungen kommt. Jede Substanz kann ein Problem darstellen, sogar Wasser oder Schweiß, die zu lange auf der Haut sind. Dies verursacht eine irritative Kontaktdermatitis. Wenn eine Substanz eine allergische Reaktion auslöst, spricht man von einer allergischen Kontaktdermatitis. Dies kann bei empfindlichen Personen auftreten, die Lippenstifte von schlechter Qualität verwenden.
Infektionen
Eine Reihe von Infektionen können die Lippen betreffen. Diese Infektionen ähneln denen, die im Mund und auf der Hautoberfläche auftreten können. Bakterielle Infektionen werden als Impetigo bezeichnet und treten eher auf, wenn die Haut verletzt ist. Virusinfektionen wie Fieberbläschen (Herpes-simplex-Virusinfektion) sind chronisch und verursachen Läsionen um den Mund oder am Lippenrand. Orale Candidiasis (Hefeinfektion) ist häufiger bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem wie bei einer HIV-Infektion oder Diabetes.
Anämie
Anämie ist ein Zustand, bei dem die Sauerstofftransportkapazität des Blutes reduziert ist. Es ist auf eine Beeinträchtigung des Hämoglobins zurückzuführen, das der Bestandteil der roten Blutkörperchen ist, der Sauerstoff transportiert. Eisenmangelanämie ist die häufigste Art von Anämie, die mit Blutverlust und manchmal einer eisenarmen Ernährung einhergeht. Anämie kann auch bei Vitamin-B-Mangel auftreten und daher können trockene Lippen auch ein Symptom für Vitamin-B-Mangel sein.
Austrocknung
Dehydration ist eine weitere Ursache für trockene Lippen. Bei starker Dehydrierung ist die Austrocknung ausgeprägt und die Lippen können blass bis weiß und rissig erscheinen. Aber selbst bei leichter Dehydrierung kommt es zu einem gewissen Grad an Austrocknung auf den Lippen sowie auf der Haut und den Augen.
Heilmittel für rissige Mundwinkel
Ein paar einfache Maßnahmen können helfen, Risse an den Mundwinkeln sowie trockene und rissige Lippen zu lindern oder sogar zu verhindern. Erkrankungen erfordern jedoch eine angemessene Behandlung durch einen Arzt.
- Verwenden Sie einen Lippenbalsam mit Lipiden, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und verhindern, dass Feuchtigkeit in die Umgebung verdunstet.
- Tragen Sie Lippenbalsame mit UV-Schutz auf, um Sonnenbrand zu vermeiden. Bei der Verwendung von Kosmetika ist es wichtig, das Produkt zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es hypoallergen ist und über zusätzlichen Schutz wie UV-Schutz verfügt.
- Vermeiden Sie es, die Lippen zu lecken, auch wenn sie trocken sind. Tragen Sie einen Lippenbalsam und tragen Sie ihn oft auf. Verwenden Sie alternativ für kurze Zeit Vaseline, wenn ein Lippenbalsam nicht sofort verfügbar ist.
- Sorgen Sie für eine angemessene Rehydrierung und minimieren Sie dehydrierende Mittel wie Alkohol und Koffein. Viel Wasser zu trinken ist nicht immer ausreichend. Elektrolyte sind auch wichtig, um Austrocknung zu behandeln und zu verhindern. Eine orale Rehydratisierungslösung (ORS) ist eine bessere Wahl.
- Suchen Sie eine Behandlung für die Ursachen einer verstopften Nase, um die Mundatmung zu erleichtern. Manchmal ist die Mundatmung eher eine Gewohnheit als ein medizinisches Problem. Daher muss sich eine Person bewusst bemühen, durch die Nase und nicht durch den Mund zu atmen.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!