Kniescheibenschmerzen: Ursachen, Symptome, Behandlung, Erholungszeit, Zahnspange, Hausmittel, Diagnose
Inhaltsverzeichnis
Was sind Kniescheibenschmerzen?
Schmerzen auf der Oberseite und um die Kniescheibe herum, die auch als Patella bezeichnet werden, werden als Kniescheibenschmerzen bezeichnet. 1 Schmerzen in der Kniescheibe können auch auftreten, wenn ein Problem unter der Kniescheibe vorliegt.
Was ist die Kniescheibe?
Die Kniescheibe ist ein dicker und dreieckig-kreisförmiger Knochen, der mit dem Oberschenkelknochen (Femur) verbunden ist und den vorderen Bereich schützt, der das menschliche Kniegelenk bedeckt. 2 Es ist auch als Patellaknochen oder Kniescheibe bekannt.
In Bezug auf das Sesambein ist die Kniescheibe der größte Knochen im menschlichen Körper. Bei Babys besteht die Kniescheibe aus weichem Knorpel und beginnt sich ab dem Alter von 3 Jahren allmählich zu Knochen zu entwickeln.
Die Kniescheibe hilft hauptsächlich bei der Bewegung und Streckung des Knies. Die Patella ermöglicht es dem Femur, einen großen Winkel für die Sehne bereitzustellen, damit sie wie eine Leber arbeiten und die Last tragen kann.
Was sind die Ursachen von Kniescheibenschmerzen?
Es gibt mehrere Bedingungen, die Kniescheibenschmerzen verursachen können. Einige davon werden im Folgenden besprochen:
-
Kniescheibenschmerzen aufgrund eines patellofemoralen Syndroms
Das patellofemorale Syndrom ist eine häufige Ursache für Kniescheibenschmerzen. Das patellofemorale Syndrom ist mit zahlreichen Symptomen verbunden, die mit Schmerzen in der Kniescheibe zusammenhängen, die auf eine Fehlausrichtung zwischen der Kniescheibe und der darunter liegenden Nut des Femurknochens zurückzuführen sind. Durch die Analyse der Probleme mit der Verfolgung und Ausrichtung der Kniescheibe ist es möglich, die Ursachen des Problems herauszufinden.
-
Kniescheibenschmerzen aufgrund des Plica-Syndroms
Das Plica-Syndrom oder Synovial-Plica-Syndrom kann Schmerzen in der Kniescheibe verursachen. Das 3 -Plica-Syndrom ist wiederum mit zahlreichen Symptomen verbunden, die mit der Falte im Gelenk verbunden sind, das mit dem Knie verbunden ist. Es ist kein sehr ernstes Syndrom und normal, aber es kann irreführende Symptome verursachen. In einigen Fällen kann es Sie zu einer falschen Behandlung verleiten.
-
Kniescheibenluxation verursacht Kniescheibenschmerzen
Eine Luxation oder Fraktur der Kniescheibe ist ein ernstes Problem im Zusammenhang mit der Kniescheibe und verursacht Schmerzen in der Kniescheibe. Eine wiederholte Luxation der Kniescheibe kann zu komplizierten strukturellen Problemen führen, die schlimmer sein können als das patellofemorale Syndrom und zu vielen Arten von Problemen führen können. Die häufigsten Probleme im Zusammenhang mit einer Kniescheibenluxation sind eine hochstehende Kniescheibe (Patella alta) oder Patelladysplasie und Trochleadysplasie, die zu einer abnormal geformten Kniescheibe oder -rille führen. Eine Kniescheibenluxation erfordert im Allgemeinen in den meisten Fällen eine ordnungsgemäße Operation, um Komplikationen zu vermeiden.
-
Patellafraktur verursacht Schmerzen in der Kniescheibe
Kniescheibenfraktur oder Patellafraktur können schwere Kniescheibenschmerzen verursachen. Es gibt ein weiteres ernstes Problem mit der Kniescheibe, das als Patellafraktur bezeichnet wird und häufiger operiert werden muss oder nicht. Es ist notwendig, dass der Chirurg sicherstellt, dass gebrochene Kanten während der Operation richtig verbunden werden. Wenn die Verbindungen nicht richtig wiederhergestellt werden, kann die Situation zu schmerzhafter Arthritis führen .
-
Kniescheibenschmerzen aufgrund von Arthrofibrose
Arthrofibrose ist ein weiteres Problem im Zusammenhang mit der Kniescheibe, das zu Schmerzen in der Kniescheibe führt. Es handelt sich im Grunde genommen um eine Narbe oder Fesselung, die als Folge einer Verletzung oder Operation im Zusammenhang mit der Kniescheibe auftreten kann, die schief gelaufen ist. Es ist einfach, die Situation unter Kontrolle zu bringen, wenn das Problem frühzeitig erkannt wird. Im Falle einer Verzögerung kann das Problem zu einer Steifheit und Dehnung der Kniescheibe nach unten führen, die als (Patella Baja) bezeichnet wird. Es kann schwere Schmerzen und arthritische Schäden verursachen.
-
Kniescheibenarthritis verursacht Schmerzen in der Kniescheibe
Kniescheibenarthritis ist eine Situation, die sich aus den bereits oben besprochenen Problemen ergibt und schwere Kniescheibenschmerzen verursacht. Betroffen ist vor allem die Knorpeloberfläche, die sich unter der Kniescheibe befindet. Es kann auch die Nut des Femurknochens beeinträchtigen, die die Basis für das Gleiten der Kniescheibe während der Bewegung des Knies bildet. Arthritis der Kniescheibe kann mit bestimmten Knorpelreparaturtechniken behandelt und verwaltet werden. Moderne Behandlungen umfassen auch eine Oberflächenerneuerung der Patellofemorale mit Hilfe künstlicher Komponenten.
-
Kniescheibenschmerzen verursacht durch Patellektomie
Patellektomie bezieht sich auf die Entfernung der Kniescheibe, um die Probleme loszuwerden. Mit der Verfügbarkeit besserer Behandlungsmethoden wird die Patellektomie jedoch selten bevorzugt und verursacht starke Kniescheibenschmerzen. Die Entfernung der Patella oder der Kniescheibe kann ernsthafte Komplikationen mit der Funktion des Knies verursachen.
Was sind die Anzeichen und Symptome von Kniescheibenschmerzen?
Kniescheibenschmerzen sind im Allgemeinen mit Symptomen wie dumpfen und schmerzenden Schmerzen auf der Oberseite des Knies verbunden. Die Kniescheibenschmerzen treten in der Anfangsphase meist gelegentlich auf und können nach und nach stark werden und ein oder beide Knie betreffen. Häufigere Anzeichen und Symptome von Kniescheibenschmerzen sind wie folgt:
- Das Gefühl von Kniescheibenschmerzen während der körperlichen Betätigung, bei der das Knie gebeugt wird, wie Laufen, Treppensteigen, Hocken, Springen usw., sind die Symptome von Kniescheibenschmerzen.
- Das Gefühl von Schmerzen in den Knien, nachdem Sie lange Zeit mit gebeugten Knien gesessen haben. Dies tritt auf, wenn Sie in einem Flugzeug reisen oder einen Film im Kino ansehen. Dies ist ein weiteres Symptom für Kniescheibenschmerzen.
- Schmerzen in der Kniescheibe beim Wechsel von einer Aktivitätsstufe zur anderen oder bei Änderung der Spieloberfläche, Intensität oder Ausrüstung.
- Knack- oder Knackgeräusche im Knie beim Treppensteigen oder beim Aufstehen nach längerer Sitzphase sind ein Symptom für Kniescheibenschmerzen.
Was sind die Risikofaktoren für Kniescheibenschmerzen?
Es gibt viele Risikofaktoren für Kniescheibenschmerzen. Einige sind unten aufgeführt:
- Ein direktes Trauma der Kniescheibe ist ein Risikofaktor für Kniescheibenschmerzen.
- Kniearthrose kann ein Risikofaktor für Kniescheibenschmerzen sein.
- Kontaktsportarten wie Fußball, Rugby, Baseball können Risikofaktoren für Kniescheibenschmerzen sein. Der richtige Schutz kann das Risiko verringern.
- Eine vorherige Operation an der Kniescheibe oder am Knie ist ein Risikofaktor für Kniescheibenschmerzen.
- Andere Risikofaktoren sind Krankheiten wie das Plica-Syndrom oder das patellofemorale Syndrom usw.
- Das Alter kann ein Risikofaktor für Kniescheibenschmerzen sein.
Welche Tests werden durchgeführt, um Kniescheibenschmerzen zu diagnostizieren?
-
Die körperliche Untersuchung der Kniescheibe ist der erste Schritt bei der Diagnose von Kniescheibenschmerzen
Während der körperlichen Untersuchung auf Probleme mit der Kniescheibe sucht der Arzt nach den Symptomen von Kniescheibenschmerzen und anderen allgemeinen Problemen, die die Person hat. Der Arzt wäre normalerweise daran interessiert, die Dauer und die Schwere der Kniescheibenschmerzen als scharf oder dumpf zu kennen. Höchstwahrscheinlich würde der Arzt nach den Aktivitäten fragen, die zu Kniescheibenschmerzen führen. Der Arzt drückt oder zieht normalerweise den Bereich um die Kniescheibe herum, um den genauen Ort des Schmerzes in der Kniescheibe herauszufinden. Der Arzt kann auch verlangen, dass Sie springen oder hocken, um die Stärke und den Zustand des Knies zu bestimmen.
Der Arzt kann auch die folgenden Untersuchungen durchführen, um sicherzustellen, dass keine anderen körperlichen Probleme die Schmerzen verursachen können.
- Testen, ob der Unterschenkel richtig mit der Position der Kniescheibe ausgerichtet ist.
- Stellen Sie sicher, dass das Knie stabil ist und es keine Probleme mit der Rotation der Hüfte und der Bewegung der Knie gibt.
- Testen, um festzustellen, ob es Anzeichen von Empfindlichkeit in der Kniescheibe gibt.
- Probleme mit dem Gelenk zwischen Kniescheibe und Oberschenkelmuskulatur.
- Überprüfung des Quadrizeps und der Kniesehnen auf Festigkeit, Kraft und Flexibilität.
- Stellen Sie sicher, dass die Füße flexibel sind und die Fersenschnur fest sitzt.
Schließlich versuchen Ärzte, Ihre Art zu gehen (Gang) zu analysieren, um herauszufinden, ob es etwas mit den Schmerzen in Ihren Knien zu tun hat.
-
Röntgenstrahlen, Bildscans können verwendet werden, um Kniescheibenschmerzen zu diagnostizieren
Eine körperliche Untersuchung reicht im Allgemeinen aus, um Kniescheibenschmerzen festzustellen, Ärzte empfehlen jedoch Röntgenaufnahmen, CT-Scans oder MRT, um sicherzustellen, dass das Knie oder das mit der Kniescheibe verbundene Gewebe nicht körperlich geschädigt ist.
Was ist die Behandlung von Kniescheibenschmerzen?
Die Art der Behandlung von Kniescheibenschmerzen wird durch die Ursache der Schmerzen in der Kniescheibe bestimmt. Die Behandlung von Kniescheibenschmerzen führt zu einer Linderung der Schmerzen und hilft bei der Wiederherstellung der richtigen Bewegung und Kraft. Es kann auch ohne Operation behandelt werden.
-
Nicht-chirurgische Behandlung von Kniescheibenschmerzen
Nicht-chirurgische Behandlungen von Kniescheibenschmerzen umfassen im Allgemeinen die RICE-Methode, entzündungshemmende Medikamente und empfohlene Aktivitätsänderungen. Andere Verfahren sind wie folgt:
- Schuheinlagen helfen bei der richtigen Ausrichtung von Fuß und Knöchel, wodurch die Belastung des Unterschenkels reduziert wird.
- Physiotherapeutische Übungen können bei der Behandlung von Kniescheibenschmerzen helfen. Einige spezifische körperliche Übungen können helfen, Kraft, Ausdauer und Bewegung der Kniescheibe zu verbessern. Die Übungen konzentrieren sich darauf, den Quadrizeps durch sanftes Dehnen zu stärken. Typische Übungen, die sich darauf konzentrieren, den unteren Rücken und den Bauch zu stärken, werden ebenfalls empfohlen.
- Orthesen helfen auch bei der Behandlung von Kniescheibenschmerzen. Schuheinlagen helfen bei der richtigen Ausrichtung von Fuß und Knöchel, wodurch die Belastung des Unterschenkels reduziert wird. Orthesen, die zu Ihrem Fuß passen, sind leicht erhältlich, und wenn nicht, können Sie eine für sich selbst entworfene bekommen.
- Das Tapen der Kniescheibe hilft bei der Behandlung von Kniescheibenschmerzen. Bei diesem nicht-chirurgischen Behandlungsprozess wird ein Klebeband über der Patella verwendet, um die Ausrichtung und Bewegung Ihrer Kniescheibe zu verbessern. Es hilft in einigen Fällen bei der Linderung von Kniescheibenschmerzen. Diese Art der Behandlung wird von Physiotherapeuten angeboten.
-
Chirurgische Behandlung von Kniescheibenschmerzen
Wenn das Problem der Kniescheibenschmerzen mit den nicht-chirurgischen Behandlungen nicht gelöst werden kann, kann eine chirurgische Behandlung erforderlich sein. Es wird jedoch selten verwendet. Übliche chirurgische Behandlungen sind:
Arthroskopie kann bei der Behandlung von Kniescheibenschmerzen helfen. Bei dieser Art von Operation wird eine kleine Kamera verwendet, die unter die Kniescheibe eingeführt wird, um die Bilder auf dem Fernsehbildschirm anzuzeigen. Die Anzeigeausgabe hilft dem Chirurgen bei der Bewegung von chirurgischen Miniaturinstrumenten.
Wenn festgestellt wird, dass das laterale Retinakulum eng ist und das Retinakulum dazu führt, dass die Kniescheibe seitlich gezogen wird, empfehlen Ärzte, das Band zu durchschneiden, um es zu lockern.
- Debridement zur Behandlung von Kniescheibenschmerzen. Dieser Prozess beinhaltet die Entfernung von beschädigtem Gelenkknorpel. Dies kann helfen, den Schmerz loszuwerden.
- Lateral-Release-Behandlung bei Kniescheibenschmerzen. Wenn festgestellt wird, dass die Patella durch das Straffen der Retinakulumsehne aus der Trochlearinne herauskommt, kann das Lockern des Gewebes bei der Korrektur der Patellafehlstellung helfen.
Was sind die empfohlenen Hausmittel für Kniescheibenschmerzen?
Hausmittel sind hilfreich bei der Linderung von Kniescheibenschmerzen.
-
Die Änderung der Aktivitäten ist ein gutes Hausmittel gegen Kniescheibenschmerzen
Vermeiden Sie solche Aktivitäten, die Schmerzen in der Kniescheibe verursachen können. Dies ist ein obligatorisches Hausmittel gegen Kniescheibenschmerzen. Sie müssen die notwendigen Änderungen in Ihren Routineaktivitäten vornehmen und Aktivitäten mit hoher Belastung vermeiden, die zu einer übermäßigen Belastung des Kniegelenks und zu Schmerzen in der Kniescheibe führen können. Sie können zum Schwimmen und Radfahren wechseln, was geringe Auswirkungen hat. Bei Übergewicht hilft das Abnehmen von zusätzlichem Gewicht, den zusätzlichen Druck auf die Kniescheibe zu reduzieren.
-
Die RICE-Methode ist ein gutes Hausmittel gegen Kniescheibenschmerzen
RICE hat seinen Namen von Ruhe, Eis, Kompression und Hochlagerung abgeleitet und ist ein großartiges Hausmittel gegen Kniescheibenschmerzen:
- Sich ausruhen. Gönnen Sie dem Knie angemessene Ruhe, indem Sie übermäßiges Gewicht vermeiden.
- Eis. Wenden Sie eine Kältebehandlung in Form von Eispackungen für jeweils etwa 20 Minuten an. Vermeiden Sie die direkte Verwendung von Eis.
- Kompression. Straffen Sie den Bereich um die Kniescheibe, indem Sie ihn fest mit einer elastischen Bandage umwickeln. Lassen Sie eine kleine Lücke über der Kniescheibe. Stellen Sie sicher, dass das Gummiband gut sitzt und keine Schmerzen in der Kniescheibe verursacht.
- Elevation. Versuchen Sie, Ihr Knie beim Ausruhen in einer Höhe über dem Herzen angehoben zu halten, um Schmerzen in der Kniescheibe zu vermeiden.
-
OTC-Medikamente (Over the Counter) können ein vorübergehendes Hausmittel gegen Kniescheibenschmerzen sein
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Naproxen und Ibuprofen sind hilfreich bei der Linderung von Kniescheibenschmerzen und der Reduzierung von Schwellungen.
Es wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, wenn die Kniescheibenschmerzen nicht verschwinden.
Was ist die Erholungs-/Heilungszeit für Kniescheibenschmerzen?
Normalerweise können Kniescheibenschmerzen durch einfache Behandlungsverfahren wie Physiotherapie gelindert werden. Die vollständige Genesung von einer schmerzlindernden Operation an der Kniescheibe kann 4 bis 5 Monate dauern, und Sie sollten sich auf Aktivitäten mit geringer Belastung beschränken. Bei etwa 25 Prozent der Fälle können die Schmerzen bis zu 20 Jahre anhalten.
Sind Knieorthesen nützlich bei Kniescheibenschmerzen?
Sie können Ihren Kniescheibenschmerzen eine angemessene Unterstützung und Kompression bieten, indem Sie die Knieorthesen verwenden. Diese Zahnspangen sind mit geschlossener Patella konzipiert. Offene Patella-Knieorthesen sind hilfreich, um den Druck auf die Kniescheibenschmerzen zu verringern. Bestimmte speziell entworfene Zahnspangen bieten zusätzliche Unterstützung, wie vom Patienten gewünscht.
Wie kann man Kniescheibenschmerzen vorbeugen?
Kniescheibenschmerzen sind kein schwerwiegendes Problem und können leicht durch körperliche Übungen und Therapien überwunden werden. Wenn Sie jedoch nicht die notwendigen Änderungen in Ihren körperlichen Bewegungen und Aktivitäten vornehmen, können Kniescheibenschmerzen erneut auftreten. Sie müssen sicherstellen, dass die Kniemuskulatur, insbesondere die hintere Oberschenkelmuskulatur und der Quadrizeps, richtig trainiert werden.
Einige der zusätzlichen Maßnahmen bei Kniescheibenschmerzen, um die Wiederholung von Schmerzen in der Kniescheibe zu vermeiden, sind wie folgt:
- Die Wahl der bequemen Schuhe entsprechend der Aktivität hilft bei der Vorbeugung von Kniescheibenschmerzen.
- Wenn Sie Ihren Körper vor dem Training mit Dehnungsübungen vertraut machen, kann dies bei Kniescheibenschmerzen helfen.
- Einschließlich bestimmter Übungen, die sich auf das Dehnen der Kniesehne und des Quadrizeps in Ihrer Routine konzentrieren.
- Vermeiden Sie eine abrupte Steigerung der Belastung, um Kniescheibenschmerzen vorzubeugen.
- Versuchen Sie, sich von der Aktivität fernzuhalten, die in der Vergangenheit zu einer Kniescheibenverletzung geführt hat.
- Indem Sie sicherstellen, dass Ihr Körpergewicht gehalten wird, können Sie eine übermäßige Belastung der Knie vermeiden und somit Kniescheibenschmerzen vorbeugen.