Kolorektale Chirurgie: Überblick
Kolorektale Chirurgie ist ein Sammelbegriff für eine Reihe von Operationen, die Probleme im unteren Darmbereich beheben . Dies kann Organe wie Darm, Dickdarm , Rektum und Anus umfassen. Möglicherweise benötigen Sie Darmkrebs zur Behandlung einer Erkrankung wie Morbus Crohn oder in der Hoffnung, Darmkrebs heilen zu können . Erfahren Sie mehr über die in dieser Kategorie enthaltenen Operationen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist kolorektale Chirurgie?
Bei kolorektalen Operationen handelt es sich um Eingriffe, die zur Korrektur eines beschädigten oder erkrankten Abschnitts Ihres unteren Darmtrakts durchgeführt werden. Dies kann eine Folge von Krebs, einer Fehlbildung, einem anderen Krankheitsprozess oder einer Verletzung oder Infektion sein.
Für kolorektale Eingriffe stehen verschiedene Operationstechniken zur Verfügung. Ihr Chirurg wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um zu entscheiden, welche Option angesichts Ihres allgemeinen Gesundheitszustands und Ihres spezifischen Gesundheitszustands am besten geeignet ist.
Laparoskopische und robotergestützte Operationen weisen die geringste Komplikationsrate auf, in einigen komplizierteren Fällen sind jedoch immer noch offene Operationen erforderlich, bei denen ein großer Schnitt im Bauchraum vorgenommen wird.
Wenn Sie sich einer laparoskopischen kolorektalen Operation unterziehen, wird diese stationär durchgeführt und Sie können mit einem mehrtägigen Krankenhausaufenthalt rechnen – je nachdem, wie gut Sie sich erholen. Die folgenden Schritte können unternommen werden, um Sie auf die Operation vorzubereiten.
- Prophylaktische Antibiotika zur Vorbeugung postoperativer Infektionen.
- Darmvorbereitung mit einer Lösung, die Ihnen hilft, Ihren Darm vor der Operation zu reinigen.
- Antikoagulation zur Verhinderung postoperativer Blutgerinnsel.1
Diese Operationen können sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern durchgeführt werden, obwohl sie bei Erwachsenen häufiger vorkommen. Zu den häufigsten Gründen für die Notwendigkeit einer kolorektalen Operation gehören Krebserkrankungen des unteren Darms, es gibt jedoch auch gutartige Gründe sowie Notfallgründe für diese Operationen.
Verschiedene Operationstechniken
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine kolorektale Operation durchzuführen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die am häufigsten verwendeten Techniken und in welchen Situationen.
Laparoskopische Chirurgie
Dies ist die gebräuchlichste Methode der kolorektalen Chirurgie und wird von vielen Gesundheitsdienstleistern bevorzugt. In den meisten Fällen sind mehrere kleine Einschnitte erforderlich, und die meisten Operationen werden mit minimalinvasiven Werkzeugen durchgeführt, darunter eine Kamera und chirurgische Instrumente, die vom Chirurgen ferngesteuert werden.
Die laparoskopische Operation dauert länger als herkömmliche, offene Eingriffe, aber es gibt Hinweise darauf, dass diese Option eine bessere Genesung und weniger postoperative Komplikationen ermöglicht.
Diese Option ist jedoch nicht jedermanns Sache. Menschen, bei denen andere Organe betroffen sind – etwa Adhäsionen, die sich auf benachbarte Organe ausbreiten – oder die sich bereits mehreren Bauchoperationen unterzogen haben, sind in der Regel keine Kandidaten für eine laparoskopische Operation.
Roboterchirurgie
Roboterchirurgie ist eine weitere minimalinvasive Option. Roboterchirurgie und laparoskopische Chirurgie haben viele Gemeinsamkeiten, da beide Kameras und chirurgische Instrumente durch einzelne oder minimale Einschnitte verwenden. Diese Option sorgt in den meisten Fällen auch für eine verbesserte Heilung und weniger Komplikationen nach der Operation
Die Roboterchirurgie bietet jedoch etwas mehr Präzision als die laparoskopische Chirurgie und ermöglicht dem Chirurgen eine klarere, detailliertere Sicht auf den Operationsbereich und eine bessere Kontrolle über die chirurgischen Instrumente.2
Offene Operation
Eine offene Operation wird normalerweise durchgeführt, wenn minimalinvasive Techniken nicht funktionieren. Dies kann passieren, wenn der Schaden zu groß ist oder der Bereich zu groß ist, um ihn mit einer laparoskopischen oder robotergestützten Operation zu reparieren, oder wenn der Chirurg einen größeren Bereich sehen muss, um den Eingriff abzuschließen.
Kontraindikationen
Kontraindikationen für eine kolorektale Operation gibt es, abgesehen von bestimmten Techniken, nur selten. Wenn Sie beispielsweise eine umfassende chirurgische Reparatur benötigen oder sich in der gleichen Region bereits anderen Operationen unterzogen haben, ist eine laparoskopische Operation möglicherweise keine Option für Sie.
Was Operationen im Allgemeinen betrifft, gibt es einige Dinge zu beachten, da Sie sich einer Vollnarkose unterziehen müssen:
- Sie sollten eine gute Lungenfunktion haben. Ihr Arzt führt möglicherweise Lungentests durch, um sicherzustellen, dass Sie sich von der Vollnarkose gut erholen.
- Personen mit schweren Lungen- oder Herzerkrankungen oder mit schwierigen Atemwegen kommen möglicherweise nicht für elektive Eingriffe in Frage.3
- Einige dieser Faktoren sind möglicherweise kein Problem, wenn Sie dringend operiert werden müssen.
- Ihr Arzt betrachtet Sie möglicherweise nicht als Kandidaten für eine Operation, wenn Sie an einer ausgedehnten Erkrankung leiden, wenn Ihr Krebs metastasiert ist oder wenn Sie medizinisch nicht stabil genug sind, um sich einer Operation zu unterziehen. Ihr Chirurg wird eine Entscheidung über den Nutzen gegenüber den Risiken der Operation treffen.1
Mögliche Risiken
Jede Operation birgt eine Reihe von Risiken – insbesondere solche, die eine Vollnarkose erfordern. Zu den spezifischen Risiken kolorektaler Operationen gehören:
Infektionen der Operationsstelle : Aufgrund der Beschaffenheit des Ortes der kolorektalen Operation und der an diesen Körpersystemen beteiligten Körperflüssigkeiten und -funktionen stellen Infektionen nach einer kolorektalen Operation ein großes Problem dar.
Undichtigkeiten an der Verbindungsstelle : Bei den meisten kolorektalen Operationen wird etwas entfernt und eine neue Verbindung hergestellt. Wenn die Chirurgen während einer kolorektalen Operation Gewebe wieder verbinden, kann es manchmal zu Problemen bei der Heilung kommen.
Nicht richtig heilende Verbindungen können undicht sein und austretende Abfallprodukte können zu ernsthaften Problemen in der Bauchhöhle führen. Dies wird als Anastomoseninsuffizienz bezeichnet und ist eine der schwerwiegendsten Komplikationen einer kolorektalen Operation.
Etwa ein Drittel der Todesfälle nach kolorektalen Operationen sind auf dieses Problem zurückzuführen. Diese Komplikation muss möglicherweise durch eine weitere Operation behoben werden.
Postoperative Blutungen : Dies stellt bei den meisten Operationen ein Risiko dar, kommt aber seltener vor als andere Komplikationen, die bei kolorektalen Operationen auftreten können.
Ileus : Als Ileus bezeichnet man einen Bewegungsmangel im Darm. Während der Operation führt die Anästhesie dazu, dass Ihr Darm für eine gewisse Zeit nicht mehr funktioniert. Dies ist besonders wichtig bei Operationen, die die betroffenen Bereiche bei einer kolorektalen Operation betreffen.
Manchmal kann es eine Weile dauern, bis die Verdauung und die Bewegung im Darm nach einer Operation wieder aufgenommen werden. Medikamente und Zeit lösen dieses Problem normalerweise.4
Zweck der kolorektalen Chirurgie
Bei einer kolorektalen Operation handelt es sich um einen Eingriff, der durchgeführt wird, um ein Problem wie eine Verstopfung , einen Tumor oder einen Riss im Unterdarm zu beheben. Wenn der Nahrungs- oder Abfallfluss durch Ihren Darm, Dickdarm oder Mastdarm gestört ist, können Sie sehr krank werden.
Bei der kolorektalen Chirurgie werden Verstopfungen beseitigt, Risse repariert oder beschädigte Abschnitte entfernt und die Enden wieder befestigt. In einigen Fällen muss Ihr Chirurg möglicherweise ein Stoma oder ein Loch an der Außenseite Ihres Körpers anlegen, damit Abfallstoffe direkt und nicht über Ihr Rektum und Ihren Anus entfernt werden können.
Wie vorzubereiten
Die kolorektale Chirurgie ist ein wichtiger chirurgischer Eingriff. Vor der Operation werden Sie einer Reihe von Tests und Scans unterzogen und Ihre Medikamente können sich ändern. Sie müssen Ihren Darm auch vorbereiten , indem Sie Abführmittel einnehmen, um Ihren Darm vor der Operation zu reinigen.
Während der Darmvorbereitung trinken Sie klare Flüssigkeiten und trinken eine Abführlösung. Das Ziel dieses Prozesses besteht darin, Ihren unteren Verdauungstrakt von Nahrung und Stuhl zu befreien. Dadurch erhält Ihr Chirurg ein klares und sauberes Operationsfeld, um postoperative Infektionen zu verhindern.
Was Sie am Tag der Operation erwartet
Bei kolorektalen Eingriffen handelt es sich um große chirurgische Eingriffe, die unter Vollnarkose durchgeführt werden. Diese Operationen können mit offenen oder minimalinvasiven Verfahren durchgeführt werden. Beide Optionen dauern mehrere Stunden und Sie müssen mindestens einige Tage im Krankenhaus bleiben.
Bei Ihrer Ankunft im Krankenhaus werden Ihnen intravenöse Katheter gelegt, damit Sie während der Operation Medikamente erhalten können. Ein Schlauch wird in Ihren Hals eingeführt, um Ihnen das Atmen zu erleichtern, während Sie unter Sedierung stehen.
Die Operation dauert mehrere Stunden und Sie werden anschließend in einen Aufwachbereich gebracht. Wenn Ihr medizinisches Team sicher ist, dass Sie die Auswirkungen der Narkose überwunden haben und keine ernsthaften Komplikationen auftreten, werden Sie in ein normales stationäres Zimmer verlegt, bis Sie zur Entlassung bereit sind.
Erholung
Nach einer kolorektalen Operation hängt Ihre Genesung stark davon ab, welche Art von Operation Sie durchgeführt haben – offen oder laparoskopisch. Die Erholungsphase bei einer offenen Operation ist länger und dauert mehrere Wochen.
Bei der offenen Operation macht Ihr Chirurg einen großen Schnitt in der Mitte Ihres Bauches. Sie werden sorgfältig auf Anzeichen einer Infektion oder einer schlechten Heilung beobachtet.
Bei einer laparoskopischen Operation erfolgt die Genesung in der Regel schneller, da mehrere kleine Einschnitte zur Heilung erforderlich sind und nicht ein großer. Normalerweise können Sie innerhalb von Tagen bis Wochen nach der Operation Ihre normale Aktivität wieder aufnehmen.
Langzeitpflege
Die Langzeitpflege nach einer kolorektalen Operation hängt davon ab, warum Sie überhaupt operiert wurden. Wenn es darum ging, eine Obstruktion oder Blockade zu beheben, können Sie möglicherweise durch eine Operation geheilt werden. Krankheiten wie Krebs erfordern möglicherweise fortlaufende Tests und Behandlung.
Wenn Sie sich einer Darmoperation zur Behandlung einer chronischen Krankheit oder einer Krebserkrankung unterzogen haben, sind möglicherweise fortlaufende Überwachung und Tests erforderlich. Nicht alle kolorektalen Operationen sind heilend.
Wenn Ihnen ein Stoma angelegt wurde, können Sie dies möglicherweise irgendwann rückgängig machen, es kann aber auch dauerhaft sein. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt darüber, mit welchen Veränderungen Sie nach einer Darmoperation rechnen müssen.
Ein Wort von Verywell
Bei der kolorektalen Chirurgie handelt es sich um einen großen stationären Eingriff. Diese Operationen können durchgeführt werden, um eine Vielzahl von Problemen im Darm zu behandeln, insbesondere in Organen wie Dickdarm und Mastdarm.
Nach einer kolorektalen Operation steht Ihnen wahrscheinlich eine längere Erholungsphase bevor, und möglicherweise sind Nachuntersuchungen erforderlich. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt über die Vorteile, Risiken und möglichen Komplikationen einer kolorektalen Operation.