Gesundheit und Wellness

Kommen Lipome zurück?

Lipome sind nichts anderes als eine Ansammlung von Fettmasse unter der Haut. Tatsächlich sind sie die häufigsten Weichteiltumoren des Bewegungsapparates und ihre Inzidenz steigt mit dem Alter, hauptsächlich zwischen 40 und 60 Jahren, und tritt häufiger bei Frauen als bei Männern auf.

Der chirurgische Eingriff der Lipome sucht die vollständige Exstirpation; Daher wird es nicht reproduziert, an seiner Stelle gibt es nur eine Narbe. Ein Wiederauftreten nach Entfernung ist selten. Es gibt Techniken der Kortikosteroid-Injektion oder Fettabsaugung, die auch zur Behandlung von Lipomen eingesetzt werden, aber nicht so effektiv sind wie die Entfernung, da sie wieder auftreten können.

Sie sind gutartige Tumore, nicht bösartig. Selten wird ein Lipom bösartig. Die meisten von ihnen verursachen keine Symptome. Lipome sind in der Regel asymptomatisch und tun nicht weh. Es sind Massen oder abgerundete Ausbuchtungen von weicher oder gummiartiger Konsistenz, die unter der Haut erscheinen und sich problemlos mit dem Finger bewegen lassen. Sie neigen dazu, oberflächlich zu sein und können leicht gefühlt werden.

Sie zeichnen sich durch ihr langsames Wachstum aus. Im Gegensatz zu anderen Tumorarten neigen Fetttumoren dazu, sehr langsam zu wachsen. Sie können überall am Körper auftreten, bevorzugen jedoch bestimmte Körperstellen wie den Rücken, die Extremitäten (vor allem die Arme), den Nacken und den Hinterkopf. Sie treten auch am Gesäß und an den Oberschenkeln auf, wenn auch seltener.

Sie können eine große Größe erreichen. Normalerweise misst das Lipom ungefähr zwischen 1 und 2 cm, aber es gibt Fälle, in denen sie große Ausmaße erreichen, mehr als 6 cm. Welche Größe sie in Zukunft erreichen werden, ist nicht vorhersehbar. Sie erscheinen meist isoliert. Am häufigsten tritt ein einzelner auf, aber es stimmt, dass 2 bis 3 % der Patienten mehrere gleichzeitig haben.

Andere Arten von Lipomen

Am häufigsten sind gewöhnliche Lipome (die isoliert auftreten), obwohl es Ausnahmen gibt:

Tiefere Lipome

Es gibt Fettklumpen, die nicht nur unter der Haut liegen, sondern tiefer liegen, unter dem Gewebe, das den Muskel umgibt (Faszien).

Sie sind weniger verbreitet, aber wenn sie erscheinen, können sie eine große Größe erreichen. Dies geschieht normalerweise häufiger bei Männern als bei Frauen und tritt besonders in den Extremitäten auf, insbesondere in den Beinen.

Ihre Konsistenz ist beim Anfassen fester als die von gewöhnlichen Lipomen, sodass sie Zweifel an der Diagnose erzeugen können und daher immer ärztliche Hilfe benötigen, um auszuschließen, dass es sich nicht wirklich um ein Liposarkom handelt, eine andere Art von Tumorpathologie, die sich bildet die Weichteile und das ist bösartig.

Lipomatose: Mehrere Zysten

Es ist eine Erbkrankheit, die dazu führt, dass mehrere Lipome im ganzen Körper auftreten. Die Behandlung ist nicht einfach: Die Läsionen, die die meisten Beschwerden verursachen, werden normalerweise entfernt, wenn sich der betroffene Bereich bewegt, aber sie können erneut auftreten.

Was ist die Ursache?

Es ist nicht bekannt, warum Lipome auftreten. Sie sind unbekannter Herkunft und manchmal gibt es eine familiäre Neigung zum Wachstum von Lipomen, daher wird angenommen, dass es eine genetische Komponente gibt. Gelegentlich fällt sein Auftreten mit einem früheren Trauma in der Gegend zusammen, insbesondere nach einem Schlag auf die Oberschenkel oder Beine.

Das Gewicht kann Einfluss nehmen. Fettleibigkeit erhöht die Wahrscheinlichkeit, Lipome zu entwickeln, gerade weil es sich um Fetttumoren handelt. Es wurde auch ein Zusammenhang zwischen übermäßigem Alkoholkonsum oder Lebererkrankungen und der Entwicklung dieser Art von Zysten gefunden.

Wie werden Lipome verhindert und diagnostiziert?

Lipome können nicht verhindert werden. Es gibt keine Möglichkeit, ihr Auftreten zu verhindern, obwohl es logischerweise weniger wahrscheinlich ist, dass sie auftreten, wenn keine Risikofaktoren wie Fettleibigkeit oder Alkoholkonsum vorliegen.

In der Regel kann der Arzt ohne weitere Untersuchungen durch eine körperliche Untersuchung der Fettzyste feststellen, worum es sich handelt. Nur im Zweifelsfall kommen aggressivere Methoden wie Biopsie zum Einsatz.

Bevor eine Zyste oder Entzündung im Körper auftritt, sollten Sie zum Arzt gehen, um eine genaue Diagnose zu stellen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *