Inhaltsverzeichnis
Was sind Pilze?
Pilze sind eine Gruppe lebender Organismen, bestehend aus einzelligen Hefen und vielzelligen Schimmelpilzen und Pilzen.
Ein Wort fungus , Plural fungi , wird vom lateinischen fungus (Pilz) und vom griechischen sphongos (Schwamm) übernommen und bezieht sich auf eine physische Erscheinung von Pilzen. Die Mykologie (von griech. mykes = Pilz) ist ein Teilgebiet der Biologie, das sich mit Pilzen beschäftigt.
Nützliche und schädliche Pilze
Einige Pilze sind nützlich : Sie zersetzen tote Organismen, sie können zur Herstellung von Lebensmitteln verwendet werden, sie sind Teil der normalen menschlichen Flora. Andere Pilze sind pathogen , das heißt, sie können Krankheiten (Mykosen) bei Pflanzen, Tieren und Menschen verursachen. Bestimmte Pilze, wie Candida albicans , können nützlich sein, wenn sie in geringen Mengen im Körpergewebe vorhanden sind, können aber unter bestimmten Umständen, wie z. B. bei schwacher Immunität , überwuchern und schädlich werden ( opportunistische Pilze ).
Arten von Pilzen
Pilze können aufgrund ihrer Struktur in drei Arten eingeteilt werden:
1. Hefen
Hefen sind einzellige Pilze. Beispiele:
- Saccharomyces cerevisiae – Bäcker- oder Bierhefe
- Saccharomyces boulardii ist ein Teil der normalen Darmflora; in Apotheken als Probiotikum erhältlich, das antibiotikabedingtem Durchfall vorbeugen kann.
- Pityrosporum ovale , ein Teil der normalen Hautflora, kann in eine pathogene Form Malassezia furfur umgewandelt werden und eine Tinea versicolor oder Tinea – Infektion der Haut verursachen.
- Candida albicans ist normalerweise im Mund, in der Speiseröhre, im Darm und in der Vagina vorhanden; wenn es überwächst, kann es Mundsoor, Speiseröhren-, Darm- oder Vaginalpilzinfektion verursachen; normalerweise nur bei Personen mit geschwächtem Immunsystem. Wenn Candida in das Blut eindringt, kann dies zu einer lebensbedrohlichen systemischen Candidiasis führen .
- Cryptococcus neoformans kann Kryptokokkose oder Kryptokokken-Meningitis (eine Infektion der Hirnhaut) verursachen.
2. Formen
Schimmelpilze ( moulds in britischem Englisch) sind mehrzellige Pilze. Übliche Gattungen sind:
- Penicillium wurde ursprünglich zur Herstellung von antibiotischem Penicillin verwendet; auch in der Käseherstellung verwendet
- Aspergillus kontaminiert häufig stärkehaltige Lebensmittel, Mais und Erdnüsse ; Bestimmte Arten scheiden Mykotoxine aus, die Fehlgeburten, angeborene Defekte und Leberkrebs verursachen können . Aspergilus kann Aspergillom (Pilzkugel) in der Lunge oder den Nasennebenhöhlen sowie eine lokalisierte oder systemische Aspergillose verursachen .
- Rhizopus -Schimmelpilze erscheinen auf altem Brot, verfaulendem Obst und Gemüse, Fäkalien usw.
- Mucor verursacht eine seltene Mukormykose.
Bild 1. Links: Schimmelpilze mit ihren vielzelligen Filamenten erscheinen als unscharfe Wucherungen
Rechts: Einzellige Hefen erscheinen als glatte Wucherungen
(Quelle: phil.cdc.gov)
Als Mehltau bezeichnet man entweder bestimmte Schimmelpilzarten oder den Schimmelbefall an Pflanzen, Wänden, Leder, Papier, Stoffen etc.
Bild 2 . Schimmelpilzbefall an Decke und Wänden
3. Pilze
Pilz ist der fleischige Pilz, der aus Erde oder Bäumen wächst. Es besteht typischerweise aus einem Stiel, einer Kappe und Kiemen (Lamellen).
Bild 3. Halluzinogener Psilocybe zapotecorum Pilz
Königreich Pilze – Klassifikation und Eigenschaften von Pilzen
Pilze gehören zum Reich der Pilze und können von den anderen vier Lebensreichen: Animalia (Tiere), Plantae (Pflanzen, einschließlich Algen), Monera (einschließlich Bakterien) und Protista (einschließlich Amöben) durch eine Kombination der folgenden Merkmale klar unterschieden werden:
- Pilze enthalten einen membrangebundenen Zellkern (wie Pflanzen und Tiere, aber anders als Bakterien), sie sind also Eukaryoten (griech. Eu = wahr; karyon = Zellkern).
- Sie enthalten eine Zellwand aus Chitin (im Gegensatz zu Pflanzenzellen mit Zellulosewänden und tierischen Zellen, die keine Zellwand haben).
- Sie haben kein Chlorophyll (wie Pflanzen und Algen), produzieren also keine Nahrung durch Photosynthese, sondern müssen sie aus organischem Material aus ihrer Umgebung gewinnen , sind also Heterotrophe (griech. heteros = ein anderer; trophe = Nahrung).
- Sie nehmen keine Nahrung auf, sondern scheiden Enzyme aus, die Nahrung außerhalb ihres Körpers verdauen und dann erhaltene Nährstoffe aufnehmen .
- Vielzellige Pilze wachsen durch Verlängerung dünner, röhrenförmiger Fäden, die Hyphen genannt werden, durch die sie Nährstoffe aufnehmen. Hyphen können sich verzweigen und Myzel bilden .
- Pilze vermehren sich durch sexuelle oder asexuelle Sporen (die normalerweise über die Luft verbreitet werden) oder durch Knospung .
Königreichpilze umfassen fünf Phyla (Klassen) oder Abteilungen ( 1 ):
- Chytridiomycota (griechisch chytra = Pipkin) oder Chytriden, die hauptsächlich in Süß- und Meerwasser leben
- Zygomycota (griech. zygon = Joch, Band); Beispiel: Rhizopus stolonifer oder Schwarzbrotschimmel
- Glomeromycota (griechisch glomus = kugelförmige Masse) oder Bodenpilze sind mit Wurzeln einiger Pflanzen verbunden
- Ascomycota (griech. askos = Schlauch) oder Schlauchpilze; Beispiele: Saccharomyces cerevisiae oder Bäckerhefe, Farbschimmel auf Lebensmitteln, Penicillium , Morcheln, Trüffel, Hefen. Flechten sind symbiotische Verbindungen zwischen Schlauchpilzen und bestimmten Grünalgen.
- Basidiomycota oder Keulenpilze; Beispiele: Pilze, Puffballs; Einige Arten bauen Holz ab und andere verursachen Pflanzenkrankheiten wie Rost und Brandflecken
Zwei weitere Phyla wurden vorgeschlagen:
- Mikrosporiden
- Neocallimastigomycota
Pilzkrankheiten beim Menschen
Pilze können Pilzinfektionen der Haut oder Vagina, Mundsoor, Allergien, schwere systemische Infektionen wie invasive Candidiasis oder Aspergillose und sogar Krebs verursachen.
Zum Thema passende Artikel:
- Mikroorganismen – Typen, Bilder
- Infektion – Definition, Arten, Ursachen, Behandlung
Verweise:
- Kingdom Fungi – fünf Abteilungen – Fakten (pierce.ctc.edu)

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!