Können Chlamydien zu einer anderen sexuell übertragbaren Krankheit werden?
Chlamydia ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die durch sexuellen Kontakt einschließlich vaginalem, rektalem und oralem Kontakt mit einer infizierten Person übertragen wird. Es wird durch das Bakterium Chlamydia trachomatis verursacht. Es ist am weitesten verbreitet bei Personen mit risikoreichem Sexualverhalten und kann durch ungeschützten Sex mit einem infizierten Partner übertragen werden.
Chlamydien werden meistens nicht diagnostiziert und folglich unbehandelt, da sie meistens asymptomatisch sind und die Menschen nicht wissen, dass sie an einer sexuell übertragbaren Krankheit leiden. Selbst wenn sie einige geringfügige Symptome von Chlamydien haben, verwechseln sie sie mit einer anderen Erkrankung und denken nie darüber nach, dass es an Chlamydien liegen könnte.
Woher weiß ich, ob ich Chlamydien habe?
Es ist unmöglich, selbst zu diagnostizieren, ob man an Chlamydien leidet oder nicht, da infizierte Menschen die meiste Zeit über keine Symptome haben und selbst wenn sie Symptome haben, sie es nicht mit Chlamydien in Verbindung bringen können, da andere Krankheiten ebenfalls mit ähnlicher Art auftreten oder Symptome und Symptome können sich überschneiden. Die Diagnose von Chlamydien sollte am besten einem Arzt überlassen werden, da er nur nach vollständiger klinischer Untersuchung eine endgültige Diagnose stellen kann, die mit Anzeichen und Symptomen und der Sexualanamnese korreliert, zusammen mit einem STD-Check, der nur dann positiv ausfällt die Diagnose bestätigt werden.
Zu den Symptomen bei Frauen gehören entweder anormaler Vaginalausfluss, anormale Blutungen aus der Vagina oder dem Rektum, Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen beim Sex, Juckreiz oder Schmerzen in der Vagina, Beckenschmerzen ; während es bei Männern als Ausfluss aus dem Penis, Dysurie, Schmerzen, Juckreiz , Rötung der Eichel, Schwellung der Hoden und manchmal rektalen Schmerzen und Blutungen einschließlich Halsschmerzen beim Oralsex auftritt.
Können Chlamydien zu einer anderen sexuell übertragbaren Krankheit werden?
Was passiert, wenn die Symptome unbehandelt bleiben? Die Diagnose von Chlamydien wird selten gestellt, da die meisten Patienten sich der Krankheit nicht bewusst sind, so dass sie in den meisten Fällen unbehandelt bleibt. Einige Leute haben Zweifel, dass es, wenn es unbehandelt bleibt, zu einer anderen sexuell übertragbaren Krankheit wird, und die Antwort darauf ist ein einfaches „Nein“. Chlamydia verwandelt sich nicht in eine andere STD, insbesondere nicht in HIV/AIDSoder eigentlich jede andere sexuell übertragbare Krankheit. Im obigen Fall wird Chlamydia durch Bakterien verursacht, während HIV durch ein Virus verursacht wird und eine bakterielle Erkrankung niemals zu einer Viruserkrankung werden kann, und in beiden Szenarien der Erreger unterschiedlich ist. Bei Chlamydien handelt es sich um das Bakterium Chlamydia trachomatis und bei HIV/AIDS um das Human Immunodeficiency Virus. Es sollte jedoch bedacht werden, dass Menschen, die an Chlamydien erkrankt sind, ein erhöhtes Risiko haben, sich mit HIV zu infizieren, wenn sie durch ungeschützten Geschlechtsverkehr mit einer HIV-infizierten Person in Kontakt kommen. Insbesondere haben die Frauen ein dreifach erhöhtes Risiko, sich mit HIV zu infizieren, als ihre nicht infizierten Kollegen.
Es ist beruhigend zu wissen, dass Chlamydien geheilt und mit Antibiotika behandelt werden. AIDS wird mit ART (antiretrovirale Therapie) behandelt, aber nicht vollständig geheilt; Medikamente sind jedoch so wirksam, dass die meisten HIV-positiven Patienten bei früher Diagnose kein AIDS entwickeln und eine gute Lebensqualität haben.
Wenn jedoch Chlamydien bei Patienten nicht diagnostiziert und unbehandelt bleiben, entwickeln sie möglicherweise kein HIV oder andere sexuell übertragbare Krankheiten, aber auf lange Sicht entwickeln sie weitere Komplikationen, wie z der Gebärmutter, Eileiter und Eierstöcke. Diese können eine entzündliche Beckenerkrankung verursachen , die unbehandelt zu Eileiterschwangerschaften (Embryoimplantation außerhalb der Gebärmutter) führen kann. Die Infektion im Eileiter kann zu einer Verstopfung und Vernarbung des Eileiters führen, was letztendlich zu Unfruchtbarkeit bei Frauen führt. Dies ist eine ernsthafte gesundheitliche Komplikation auf der ganzen Welt. Auch bei Männern kann es zu ernsthaften Bedenken hinsichtlich einer Abnahme der fruchtbaren Spermienzahl kommen.
Alle Komplikationen können durch eine Antibiotikabehandlung verhindert werden, aber warum eine Behandlung, wenn man sie verhindern kann, also ist es am besten, sicheren und geschützten Geschlechtsverkehr zu haben.