Gesundheit und Wellness

Können Erwachsene einen Wilms-Tumor bekommen und was sind seine Symptome bei Erwachsenen?

Der Wilms-Tumor ist eine extrem seltene Krebsart, die am häufigsten bei Kindern bis zum Alter von 5 Jahren auftritt. Die Chancen des Auftretens bei älteren Kindern und Erwachsenen sind sehr gering. Es ist einer der häufigsten Nierenkrebserkrankungen bei Kindern.

 

Können Erwachsene einen Wilms-Tumor bekommen?

Erwachsene können einen Wilms-Tumor bekommen. Die Chancen sind jedoch äußerst gering. Außerdem kann die präoperative Diagnose bei Erwachsenen ziemlich schwierig sein. Eine bestätigte Diagnose kann nur durch eine Biopsie gestellt werden, wenn der Tumor durch eine Operation entfernt wird. Außerdem wird es bei Erwachsenen im Vergleich zu Kindern oft in fortgeschrittenen Stadien diagnostiziert. Daher ist die Prognose bei Erwachsenen schlechter als bei Kindern. (1)

Bei Erwachsenen ist die Abgrenzung zwischen Nierenzellkarzinom und Wilms-Tumor allein aufgrund des radiologischen Befundes schwierig. Die Diagnose ist bei Erwachsenen oft unerwartet und wird normalerweise gestellt, wenn eine teilweise oder vollständige Nephrektomie durchgeführt wird, wenn der Zustand als Nierenzellkarzinom vermutet werden soll, und danach eine Biopsie durchgeführt wird

 

Was sind die Symptome eines Wilms-Tumors bei Erwachsenen?

Die Symptome des Wilms-Tumors bei Erwachsenen unterscheiden sich deutlich von den Symptomen bei Kindern. Lassen Sie uns einen Blick auf die Symptome des Wilms-Tumors bei Kindern und Erwachsenen werfen –

Anzeichen und Symptome von Wilms-Tumor bei Kindern sind sehr unterschiedlich. Einige Kinder zeigen überhaupt keine Anzeichen und Symptome, während andere eines oder mehrere dieser Symptome aufweisen.

  • Ein Bauchklumpen oder eine Masse, die gefühlt werden kann und normalerweise schmerzlos ist
  • Schwellung im Bauch
  • Schmerzen im Unterleib können bei einigen vorhanden sein (3)

Es können andere Symptome wie-

  • Fieber
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Verstopfung
  • Hämaturie
  • Anorexie
  • Atemlosigkeit
  • Bluthochdruck usw.

Symptome von Wilms-Tumor bei Erwachsenen-

Bei Erwachsenen sind die Symptome ganz anders. Es gibt-

  • Bauchschmerzen
  • Hämaturie (2)
  • Andere Symptome können denen eines Wilms-Tumors im Kindesalter ähneln.
  • Die bestätigte Diagnose wird in der Regel nach Durchführung der Nephrektomie und Einsendung des Materials zur Biopsie gestellt

Ähnlich wie bei anderen Krebsarten ist die Metastasierung oder Ausbreitung auf andere Organe eine Hauptkomplikation des Wilms-Tumors. In diesem Fall kann es erforderlich sein, eine umfassende und aggressive Behandlung durchzuführen. Auch Behandlungsmethoden wie Chemotherapie und Strahlentherapie haben ihre eigenen Nebenwirkungen. Diese können von Person zu Person unterschiedlich sein; Einige gebräuchliche sind jedoch:

  • Haarausfall
  • Appetitlosigkeit oder Anorexie
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Lockere Bewegungen oder Durchfall
  • Anämie
  • Abrupter Gewichtsverlust
  • Geschwüre im Mund oder entzündeter Mund
  • Blutergüsse
  • Schlafschwierigkeiten
  • Blasenprobleme
  • Hautveränderungen
  • Nagelveränderungen
  • Gesenkte Immunität
  • Erhöhte Wahrscheinlichkeit, verschiedene Infektionen zu bekommen (4)

Außerdem kann es zu einem unkontrollierten Bluthochdruck kommen, der die Nieren noch weiter schädigen kann (4)

Wilms-Tumor ist eine Erkrankung, die nicht verhindert werden kann. Falls Ihr Kind einen der mit Wilms-Tumor verbundenen Risikofaktoren hat, wie z. B. irgendwelche Syndrome oder eine Vorgeschichte von jemandem in der Familie mit Wilms-Tumor, kann es sein, dass Ihr Arzt Ihnen rät, seine oder ihre Nieren regelmäßig untersuchen zu lassen , nur um sicherzustellen, dass sie gut funktionieren und kein Wilms-Tumor auftritt. Die Tests helfen vielleicht nicht, den Wilms-Tumor zu verhindern, aber sie werden sicherlich zu einem besseren Behandlungserfolg beitragen, wenn sie in einem frühen Stadium diagnostiziert werden. (3)

Fazit

Der Wilms-Tumor ist eine Krebserkrankung, die am häufigsten bei Kleinkindern auftritt. Kinder bis zum Alter von 5 Jahren sind eher von dieser Erkrankung betroffen. Die Wahrscheinlichkeit des Auftretens ist bei älteren Kindern sehr gering. Auch Erwachsene können einen Wilms-Tumor bekommen. Allerdings sind die Chancen auch für sie äußerst gering. Die Symptome des Wilms-Tumors bei Erwachsenen unterscheiden sich stark von denen bei Kleinkindern

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *