Können Menschen mit MS den COVID-19-Impfstoff erhalten?
Bei manchen Menschen mit Multipler Sklerose (MS) können bestimmte Impfstoffe ein Aufflammen der Symptome auslösen. 1 Dies führt dazu, dass sich einige Menschen mit MS fragen, ob sie sich gegen COVID-19 impfen lassen sollten . 2
Yazdani A, Mirmosayyeb O, Ghaffary EM, Hashemi MS, Ghajarzadeh M. COVID-19-Impfstoffe und Patienten mit Multipler Sklerose: Bereitschaft, Unwilligkeit und Zögern: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse . Neurol Sci . 2022;1-10. doi:10.1007/s10072-022-06051-6
Laut der National Multiple Sclerosis Society lautet die Antwort „Ja“: Es ist sicher und wichtig, dass Menschen mit MS den COVID-19-Impfstoff erhalten. 3
Erfahren Sie mehr über den COVID-19-Impfstoff und MS, einschließlich Nebenwirkungen, Wirksamkeit und Risiken.
Inhaltsverzeichnis
Vorteile
Die Food and Drug Administration (FDA) hat drei COVID-19-Impfstoffe in den Vereinigten Staaten vollständig genehmigt oder eine Notfallzulassung (EUA) erteilt : 4
- Pfizer BioNTech COVID-19-Impfstoff : Verfügbar für Personen ab 6 Monaten
- Moderna COVID-19-Impfstoff : Verfügbar für Personen ab 6 Monaten
- Novavax COVID-19-Impfstoff, adjuvantiert : Verfügbar für Personen ab 12 Jahren
Im Allgemeinen empfehlen die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) eine aktualisierte Dosis für alle ab 5 Jahren. Jüngere Kinder und Erwachsene über 65 Jahre erhalten möglicherweise zusätzliche aktualisierte Dosen. 5
Die National Multiple Sclerosis Society empfiehlt außerdem, dass Menschen mit MS sich gegen COVID-19 impfen lassen – vorzugsweise mit Pfizer-BioNTech , Moderna oder Novavax –, um COVID-19 und damit verbundene Komplikationen zu verhindern. 3
Aktuelle Forschungsergebnisse legen nahe, dass der COVID-19-Impfstoff für die meisten Menschen mit MS sicher und wirksam ist. Menschen mit MS, die bahnbrechende COVID-19-Infektionen bekommen – Infektionen, die bei vollständig geimpften Personen auftreten – haben ein deutlich verringertes Risiko für:
- Krankenhausaufenthalt
- Aufnahme auf die Intensivstation eines Krankenhauses
- Intubation (Einführen eines Schlauchs durch den Mund oder die Nase in die Atemwege, um die Atmung zu erleichtern)
- Tod 6
Nebenwirkungen
Bei vielen Menschen treten Nebenwirkungen des COVID-19-Impfstoffs auf. Dies ist typischerweise ein Zeichen dafür, dass Ihr Körper daran arbeitet, eine Immunität gegen SARS-CoV-2 aufzubauen. Wie das CDC berichtet, sind die häufigsten Nebenwirkungen des COVID-Impfstoffs :
- Schmerzen, Rötung und/oder Schwellung an der Injektionsstelle
- Müdigkeit
- Brechreiz
- Fieber
- Muskelschmerzen
- Schüttelfrost 7
Eine Studie aus dem Jahr 2022 ergab, dass bei 54,5 % der Menschen mit MS nach Erhalt einer dritten Dosis des Pfizer-BioNTech-COVID-19-Impfstoffs mindestens eine Nebenwirkung auftrat. Die häufigsten Nebenwirkungen, über die sie berichteten, waren mild und kurzlebig, wie zum Beispiel:
- Muskelschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Schmerzen an der Injektionsstelle
- Ermüdung
- Fieber 8
Die meisten Nebenwirkungen des COVID-19-Impfstoffs klingen innerhalb weniger Tage von selbst ab. Wenn Ihre Nebenwirkungen nicht verschwinden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wenn bei Ihnen Anzeichen einer Anaphylaxie auftreten(eine schwere allergische Reaktion) kurz nach der Impfung gegen COVID-19 – mit Symptomen wie Schwellung, Atembeschwerden, Nesselsucht oder Ausschlag – suchen Sie sofort einen Notarzt auf. 7
So minimieren Sie Nebenwirkungen des COVID-19-Impfstoffs
Wenn bei Ihnen Nebenwirkungen des COVID-19-Impfstoffs auftreten, ist es normalerweise sicher, rezeptfreie Medikamente (OTC, ohne Rezept) wie Advil (Ibuprofen) oder Tylenol (Paracetamol) einzunehmen. Wenn Sie im Bereich der Injektion Schmerzen verspüren, können Armbewegungen und ein kühler, feuchter Waschlappen hilfreich sein.
Das Trinken zusätzlicher Flüssigkeiten und das Anziehen kühler Kleidung kann helfen, die Fiebersymptome zu lindern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Ihre Nebenwirkungen anhalten oder sich zu verschlimmern beginnen. 7
Risiken
Einige Menschen mit MS sind besorgt über die potenziellen Risiken des COVID-19-Impfstoffs 2 , einschließlich MS-Schüben nach der Impfung und den Auswirkungen von MS-Medikamenten.
MS-Schübe
Bei manchen Menschen mit Multipler Sklerose kommt es nach Erhalt bestimmter Impfungen zu MS-Rückfällen . Generell gilt: Wenn bei Ihnen derzeit ein MS-Schub auftritt, sollten Sie mit der Impfung warten, bis Ihre Symptome unter Kontrolle sind. 1
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass ein Aufflammen der MS-Symptome nach der COVID-19-Impfung selten ist. In einer aktuellen Studie kam es bei 3,8 % der MS-Patienten nach einer Auffrischimpfung von Pfizer-BioNTech zu einem vorübergehenden Schub. Unterdessen erlitten nur 3,3 % der Menschen mit MS nach der dritten Impfung einen schweren Rückfall. 8
Nach Angaben der National MS Society ist es unwahrscheinlich, dass der COVID-19-Impfstoff einen MS-Schub auslöst. Für die meisten Menschen mit MS überwiegen die Vorteile einer Impfung die Risiken. 3
Krankheitsmodifizierende Therapien (DMTs)
Viele Menschen mit MS nehmen krankheitsmodifizierende Therapien (DMTs) ein, um das Fortschreiten ihrer Erkrankung zu verlangsamen und ihre Symptome zu kontrollieren. DMTs wirken typischerweise, indem sie die natürliche Immunantwort des Körpers und das Entzündungsniveau reduzieren.
Da es sich um Immunsuppressiva handelt, können DMTs das Infektionsrisiko erhöhen. 9 Sie können auch dazu führen, dass bestimmte Impfstoffe weniger wirksam sind. Menschen mit MS, die DMTs einnehmen, sollten normalerweise keine Lebendimpfstoffe erhalten (Impfstoffe, die eine abgeschwächte oder attenuierte Version eines Virus enthalten). 1
Der COVID-19-Impfstoff ist jedoch kein Lebendimpfstoff. Stattdessen handelt es sich sowohl bei den Pfizer-BioNTech- als auch bei den Moderna-COVID-19-Impfstoffen um Boten-RNA- Impfstoffe (mRNA). Sie bringen dem körpereigenen Immunsystem bei, das SARS-CoV-2-Virus anhand einer Kopie eines Bauplans für ein bestimmtes Protein zu erkennen und abzuwehren. 10
Die meisten Menschen, die DMTs zur Kontrolle von MS-Symptomen einnehmen, sollten dennoch den COVID-19-Impfstoff erhalten. 11 Allerdings kann es für Sie am besten sein, sich entweder vor Beginn oder nach Beendigung der Einnahme bestimmter MS-Medikamente gegen COVID-19 impfen zu lassen. 12 Dazu können gehören:
- Sphingosin-1-phosphat (S1P)-Rezeptor-Modulatoren: Gilenya (Fingolimod), Mayzent (Siponimod), Zeposia (Ozanimod) und Ponvory (Ponesimod)
- Monoklonale Anti-CD20-Antikörper: Ocrevus (Ocrelizumab), Kesimpta (Ofatumumab) und Rituxan (Rituximab)
- Hochdosierte Steroide
- Mavenclad (orales Cladribin)
- Lemtrada (Alemtuzumab) 3
Wenn Sie ein Immunsuppressivum gegen MS einnehmen oder damit beginnen möchten , sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können Ihnen bei der Entscheidung helfen, wie Sie Ihre Impfdosen sicher und effektiv zeitlich festlegen.
Wer sollte den COVID-19-Impfstoff nicht erhalten?
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie den COVID-19-Impfstoff erhalten, wenn Sie:
- Erleiden derzeit einen MS-Rückfall 3
- Habe derzeit COVID-19
- mittelschwer oder schwer erkrankt sind
- Hatten zuvor eine allergische Reaktion auf einen COVID-19-Impfstoff oder einen seiner Inhaltsstoffe 5
Wirksamkeit
Der COVID-19-Impfstoff schützt Menschen mit MS wirksam vor einer Ansteckung mit SARS-CoV-2 . 3 Der Impfstoff senkt auch das Risiko einer Krankenhauseinweisung aufgrund von COVID-bedingten Komplikationen. 6
Allerdings können einige MS-Medikamente die Wirksamkeit des Impfstoffs verringern. Eine Studie aus dem Jahr 2022 ergab, dass Menschen mit MS, die krankheitsmodifizierende Medikamente einnahmen, nach vollständiger Impfung weniger Antikörper gegen SARS-CoV-2 entwickelten. 13
Ebenso erkrankten in einer Studie aus dem Jahr 2021 nur 3,8 % der vollständig geimpften MS-Patienten an COVID-19. 6 Die Mehrzahl dieser Patienten unterzog sich entweder einer Anti-CD20-Therapie oder nahm Gilenya ( Fingolimod ), einen Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor-Modulator, ein.
Allerdings deutete die Studie auch darauf hin, dass vollständig geimpfte Patienten mit MS ein deutlich geringeres Risiko einer Intensivstationseinweisung und eines Todesfalls hatten, unabhängig davon, welche DMTs sie einnahmen. 6
Laut CDC sollten mäßig oder stark immungeschwächte und ungeimpfte Erwachsene drei gleiche Dosen entweder der aktualisierten Pfizer-BioNTech- oder Moderna-COVID-19-Impfstoffe erhalten.
Wenn Ihre Immunfunktion durch ein MS-Medikament beeinträchtigt ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine zusätzliche, aktualisierte Dosis . 14
MS und COVID-19
MS ist eine Autoimmunerkrankung, was bedeutet, dass das Immunsystem seine eigenen gesunden Zellen angreift. Es kann auch die natürliche Entzündungsreaktion des Körpers verstärken . 15
Autoimmunerkrankungen und entzündliche Erkrankungen wie MS erhöhen nicht unbedingt das Risiko, an COVID-19 zu erkranken. 16 Allerdings besteht bei manchen Menschen mit MS möglicherweise ein höheres Risiko, dass sie schwere Erkrankungen durch COVID-10 erleiden, darunter:
- Ältere Menschen
- Menschen mit fortschreitender MS
- Menschen mit einem höheren Grad an Behinderung aufgrund von MS
- Menschen mit komorbiden Erkrankungen wie Diabetes
- Menschen, die DMTs und andere immunsuppressive MS-Medikamente einnehmen
Für Menschen dieser Hochrisikogruppen ist es besonders wichtig, den COVID-19-Impfstoff zu erhalten. 17
Warum ist der COVID-19-Impfstoff wichtig?
Der COVID-19-Impfstoff bietet wirksamen Schutz gegen SARS-CoV-2 und damit verbundene Komplikationen, wie schwere Erkrankungen und die Einweisung auf die Intensivstation. 5 Untersuchungen deuten darauf hin, dass sowohl der Pfizer-BioNTech- als auch der Moderna-Impfstoff eine Wirksamkeit von über 94 % haben. 18
Studien zeigen auch, dass der COVID-Impfstoff Sie auch Monate nach der letzten Dosis weiterhin vor Krankenhausaufenthalten und Tod schützt. 19
Ältere und immungeschwächte Menschen – darunter auch einige Menschen mit MS – haben ein höheres Risiko, ins Krankenhaus eingeliefert zu werden, schwer zu erkranken oder an COVID-19 zu sterben. Daher empfiehlt die CDC, dass immungeschwächte Menschen zusätzliche Dosen des Pfizer- oder Moderna-Impfstoffs erhalten. 20
Zusammenfassung
Multiple Sklerose (MS) ist eine Autoimmunerkrankung, die das Nervensystem, einschließlich des Gehirns und/oder des Rückenmarks, schädigt. Der COVID-19-Impfstoff ist eine sichere und wirksame Möglichkeit, sich und andere vor COVID-19 sowie vor Krankenhausaufenthalten, schwerer Erkrankung und Tod zu schützen.
Da bestimmte Impfstoffe zu MS-Schüben oder Rückfällen führen können, sind manche Menschen mit MS unsicher, ob sie sich gegen COVID-19 impfen lassen sollten.
Laut CDC und der National Multiple Sclerosis Society sollten die meisten Menschen mit MS vollständig mit den COVID-19-Impfstoffen von Pfizer-BioNTech, Moderna oder Novavax geimpft sein, einschließlich aller zusätzlich empfohlenen Dosen. 3
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass bei den meisten Menschen mit MS nur leichte Nebenwirkungen durch den COVID-19-Impfstoff auftreten. Menschen, die krankheitsmodifizierende Therapien (DMTs) einnehmen, um ihre MS-Symptome zu kontrollieren, sollten mit ihrem Arzt über den richtigen Zeitpunkt ihrer Impfdosen sprechen.
Ein Wort von Verywell
Wenn Sie an MS leiden und Angst vor einer Impfung gegen COVID-19 haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie sich impfen lassen sollten, wie Sie sich auf mögliche Nebenwirkungen vorbereiten und wie Sie die Dosierung so planen, dass sie für Sie am besten geeignet ist.
Die Informationen in diesem Artikel sind zum angegebenen Datum aktuell. Das bedeutet, dass möglicherweise neuere Informationen verfügbar sind, wenn Sie diesen Artikel lesen. Die neuesten Updates zu COVID-19 finden Sie auf unserer Coronavirus-News-Seite .