Können Sie das Vorhandensein eines Aortenaneurysmas spüren?
Inhaltsverzeichnis
Können Sie das Vorhandensein eines Aortenaneurysmas spüren?
Die Symptome eines Aortenaneurysmas können allmählich wahrgenommen werden. Es ist auch schwer zu erkennen, da zunächst keine möglichen Symptome vorhanden sind. Es kann vorkommen, dass das Aneurysma im Körper verbleibt und sich mit der Zeit vergrößert. Einige der Arten, wie das Vorhandensein eines Aortenaneurysmas wahrgenommen werden kann, sind:
- Eine Form intensiver Rückenschmerzen .
- Der Patient kann über ein pulsierendes Gefühl im Nabelbereich klagen.
- Schmerzen im Unterleib um ihn herum.
- Schmerzen im Brustbereich
- Der Patient kann Atemnot haben.
- Der Patient kann ein Problem mit anhaltendem Husten haben.
Es sollte daran erinnert werden, dass der Patient bei starken Schmerzen einen Arzt aufsuchen muss, da es sich um einen Notfall handeln könnte.
Was sind die Komplikationen eines Aortenaneurysmas?
Ein Aortenaneurysma zu haben, kann als gefährlich angesehen werden, da es verschiedene damit verbundene Komplikationen mit sich bringt. Dies kann Folgendes umfassen:
Ruptur: Eine der Hauptkomplikationen ist die Ruptur des Aortenaneurysmas. Eine solche Form der Ruptur wird als medizinischer Notfall angesehen und kann tödlich enden, wenn sie nicht angemessen und sofort behandelt wird. Dies liegt daran, dass es zu inneren Blutungen kommt, die gefährlich sind.
Wachstumsrate: Ein einmal gebildetes Aortenaneurysma kann an Größe zunehmen. Es ist ziemlich schwierig, die Geschwindigkeit eines solchen Wachstums vorherzusagen. Einige Aneurysmen können sehr schnell wachsen, während andere einige Zeit brauchen. Es ist zu beachten, dass das damit verbundene Risiko eines Aortenaneurysmas mit dem Wachstum des Aneurysmas zunimmt, da es anfälliger für Rupturen wird.
Blutgerinnsel: Auch das Risiko einer Blutgerinnung steigt bei einem Aortenaneurysma. Sie können sich um das Aneurysma herum entwickeln und die ordnungsgemäße Blutzirkulation im ganzen Körper stoppen. Dies wirkt sich weiter auf die allgemeine Gesundheit des Patienten aus und lädt andere Formen von Gesundheitsproblemen ein.
Kann der Patient fühlen, falls das Aortenaneurysma reißt?
Es gibt verschiedene Anzeichen und Symptome eines geplatzten Aneurysmas. Es kann sich um einen medizinischen Notfall handeln und es kann sofortige medizinische Hilfe erforderlich sein. Zu den Zeichen gehören-
- Plötzliche und starke Schmerzen in der Brust oder im Bauch. Der Patient kann über ein reißendes Schmerzgefühl klagen.
- Der Patient kann Übelkeit verspüren und eine Art Erbrechensneigung haben.
- Der Patient kann plötzlich stark schwitzen und sich schwindelig fühlen.
- Der Blutdruck des Patienten kann drastisch abfallen.
- Die Pulsfrequenz des Patienten kann plötzlich ansteigen.
Was sind die Ursachen eines Aortenaneurysmas?
Aortenaneurysma kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Der Lebensstil spielt dabei eine große Rolle. Einige der Hauptursachen sind:
Tabak: Der Konsum von Tabak in Form von Zigaretten und anderen Methoden erhöht die Rate von Aortenaneurysmen. Tabak schwächt die Blutgefäße und führt dadurch zu Aneurysmen.
Hoher Blutdruck: Das Vorhandensein von Bluthochdruck kann auch zu einem Aortenaneurysma führen. Hoher Druck auf den Blutkreislauf schwächt auch leicht die Wände der Blutgefäße und verursacht dadurch Entzündungen.
Atherosklerose: Atherosklerose, ein Zustand, der durch Verhärtung der Arterien verursacht wird, kann auch ein Aneurysma in der Aorta verursachen. Eine solche Verhärtung tritt aufgrund der Ansammlung von Plaque in den Blutgefäßen auf.
Infektionen: Jede Form von bakterieller oder sogar Pilzinfektion kann zu einem Aortenaneurysma führen.
Trauma: Es wird beobachtet, dass ein versehentliches Trauma ein Aortenaneurysma verursacht, wenn Blutgefäße beschädigt werden.
Familienanamnese: Auch beim Aortenaneurysma kann die Vererbung eine Rolle spielen. Die Familienanamnese eines Aortenaneurysmas kann das Risiko desselben erhöhen.