Nur weil wir die Ursachen von IC nicht kennen und es keine Heilung gibt, sollten Sie sich nicht ignoriert fühlen, denn es gibt zahlreiche Forschungsergebnisse, die Ihnen zu einer verbesserten Lebensqualität verhelfen. 1,2

Interstitielle Zystitis kann eine schmerzhafte und schwierige Erkrankung sein, aber Bewältigungsstrategien können helfen , die Symptome zu kontrollieren und die Beckenmuskulatur zu entspannen.3

Bestimmte Selbstpflegemethoden beruhigen Ihre Blase und verringern die Möglichkeit häufiger Blasenschübe. 4,5

Interstitielle Zystitis (IC), auch bekannt als schmerzhaftes Blasensyndrom (PBS), ist eine chronische Blasenerkrankung, von der in den USA 4 bis 12 Millionen Menschen betroffen sind. Sie verursacht wiederkehrende Schmerz- und Druckanfälle in der Blase und im Beckenbereich, bei denen die Blasenwand gereizt oder entzündet wird.

Die Schmerzen können dauerhaft oder gelegentlich auftreten, und Ihre Symptome können täglich variieren. Sie können erhebliche Auswirkungen auf Ihr tägliches Leben, Ihre Arbeit, Ihre emotionale Gesundheit und möglicherweise auch auf Ihre Beziehungen haben.

Können Sie mit interstitieller Zystitis ein normales Leben führen?

Bei einer interstitiellen Zystitis verspürt man häufigen Harndrang, der von Reizungen und Schmerzen begleitet wird. Dies kann unangenehm sein, da man oft zur Toilette rennt und versucht zu urinieren. Zwar verspürt man vorübergehend Linderung, doch schon bald treten Schmerzen auf.

Interstitielle Zystitis kann das Leben eines Menschen beeinträchtigen und sich auf alles auswirken, vom Schlaf über die Wahl des richtigen Trägers bis hin zum Sexualleben mit dem Partner. Nur weil wir die Ursachen von IC nicht kennen und keine Heilung haben, sollten Sie sich nicht ignoriert fühlen. Es gibt zahlreiche Forschungsergebnisse, die Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität zu verbessern. 1,2

Damit das funktioniert, finden Sie die für Sie besten Wege

Konsultieren Sie einen Arzt – Um eine angemessene Behandlung zu erhalten, ist es wichtiger, sich von dem richtigen Arzt beraten zu lassen, damit Sie die Behandlung mit der gleichen Begeisterung angehen können.

Verstehen Sie Ihr Problem und erkunden Sie Selbsthilfetechniken – Die Behandlung kann je nach Schwere der Infektion und Gesundheitszustand des Patienten variieren. Da viele Patienten dieses Problem haben, sollten Sie die Diagnosen verstehen, die Ihre Symptome lindern können.

Suchen Sie Unterstützung – IC-Patienten können Unterstützung suchen und Herausforderungen in Beratungszentren besprechen. Diese Organisationen bieten Ihnen ein sicheres und lehrreiches Umfeld und helfen Ihnen bei Ihren Problemen .

Bewältigungsstrategien – Möglichkeiten zur Kontrolle der interstitiellen Zystitis

Interstitielle Zystitis kann eine schmerzhafte und schwierige Erkrankung sein, aber Bewältigungsstrategien können helfen, die Symptome zu kontrollieren und die Beckenmuskulatur zu entspannen. Medizinische Studien zeigen, dass Patienten mit interstitieller Zystitis unter depressiven Symptomen und einer verminderten Lebensqualität leiden.

Bestimmte Selbstpflegemethoden beruhigen Ihre Blase und reduzieren die Möglichkeit häufiger Blasenschübe. Änderungen des Lebensstils können Ihnen helfen, mit Ihrer Situation umzugehen.

Essen und Trinken – Obwohl es keine Beweise dafür gibt, dass die Ernährung die Symptome kontrollieren oder lindern kann, kann der Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel in Ihrer Ernährung die Schübe reduzieren und Ihre beanspruchten Muskeln entspannen.

Antibiotika und rezeptfreie Medikamente – Wenn Ihnen Schmerzmittel verschrieben wurden, nehmen Sie diese sofort ein, sobald Symptome auftreten. Denken Sie nicht, Sie könnten die Symptome in den Griff bekommen und bereuen es später. Schmerzmittel, die während des ersten Schubs eingenommen werden, können verhindern, dass die Schmerzen stärker werden. 4,5

Wenn Sie Ihre Symptome nicht wirksam behandeln, besteht das Risiko einer Depression. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Freunden oder einem Spezialisten, um Ihr Leben besser zu meistern.

Quellen:

Lesen Sie auch:

  • Was ist Blasenschmerzsyndrom oder interstitielle Zystitis: Ursachen, Symptome, Diagnose, Komplikationen
  • Behandlung des Blasenschmerzsyndroms oder der interstitiellen Zystitis: Operation, Genesung, Hausmittel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *