Können Sie nach der Morton-Neurom-Operation laufen?
Morton’s Neuroma Surgery zielt darauf ab, das Problem des Morton’s Neuroma zu behandeln. Dementsprechend schneiden oder entfernen Ärzte den Nerv, der zwischen den beiden Enden der Mittelfußknochen im Fuß eingeklemmt oder gequetscht wird, was zu seiner allmählichen Vergrößerung führt.
Wenn wir über den chirurgischen Eingriff sprechen, ist Morton’s Neuroma Surgery ein eintägiger Eingriff, der vom Arzt unter Vollnarkose am jeweiligen Fuß durchgeführt wird, um ihn vor der Operation zu betäuben. Später macht Ihr Chirurg einen kleinen Einschnitt an Ihrem Schmerzbereich, dh an der Oberseite Ihres Fußes zwischen den betroffenen Zehen. Auf diese Weise identifizieren Chirurgen das problematische Neurom und entfernen es auf schonende Weise.
Inhaltsverzeichnis
Können Sie nach der Morton-Neurom-Operation laufen?
Wann mit dem normalen Gehen beginnen?
Ihr Podologe kann Ihnen empfehlen, mit dem normalen Gehen zu beginnen, basierend auf der Art des Schuhs oder der Fußbekleidung, die Sie verwenden, und Ihrer Genesungsgeschwindigkeit von der Operation. Entsprechend-
Für 0 Woche bis 6 Wochen müssen Sie Ihr Körpergewicht vollständig tragen oder im empfohlenen Krankenhausschuh gehen.
Sechs Wochen später dürfen Sie Ihr gesamtes Körpergewicht in den normalen oder normalen Schuhen tragen. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass Sie Schuhoptionen auswählen, die an den Zehen viel Platz haben, um zu vermeiden, dass sich Ihre Probleme weiter umkehren. Außerdem sollten Sie das Tragen von High Heels so weit wie möglich vermeiden.
Effizienz beim Gehen und/oder bei jeder körperlichen Aktivität
Die Effizienz Ihres regelmäßigen Spaziergangs und Ihrer Teilnahme an anderen körperlichen Aktivitäten nach Ihrer Morton-Neurom-Operation hängt von Ihren Erholungsphasen, Ihrem Grad der Wundversorgung und Ihren Stadien in Bezug auf Physiotherapie und Rehabilitation ab.
Erholungsphasen im Detail
- Erholungsphase 1 – Unmittelbar nach Ihrer Operation
- Ärzte verbinden Ihren Fuß, solange er schmerzfrei und taub bleibt.
- Ein Physiotherapeut berät und führt Sie durch personalisierte Rehabilitationssitzungen und hilft Ihnen, in gepolsterten Steifen zu gehen.
- Ihr Arzt wird Sie aus dem Krankenhaus entlassen, nachdem Sie sich wohlgefühlt haben, und Ihnen einen Nachsorgetermin geben. Auch Ihr Arzt kann Ihnen bei Bedarf die notwendigen Schmerzmittel verschreiben.
Erholungsphase 2 – Anfangs einige Wochen nach der Operation
- Heben Sie den Fuß so weit wie möglich über die Herzhöhe an, um die Schwellung zu reduzieren.
- Sie sollten sich nur dann bewegen oder gehen, wenn es erforderlich ist, und es strikt vermeiden, den operierten Fuß zu belasten.
- Möglicherweise finden Sie Blut in kleinen Mengen in Ihrem Verband. Bei übermäßigem Schleim sollten Sie jedoch sofort Ihren Arzt aufsuchen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die vom Arzt verschriebenen Schmerzmittel einnehmen.
Erholungsphase 3 – Nachsorgetermin nach Ihrer Operation
Der Zustand jedes Einzelnen ist unterschiedlich, weshalb die postoperativen und heilenden Programme von Person zu Person unterschiedlich sind. Sie müssen jedoch den oben genannten Zeitplan in Bezug auf Ihre Nachsorgetermine einhalten.
- Zwei Wochen später werden Ihr Fußchirurg und andere Ärzte Ihren Fuß untersuchen, nachdem Sie Ihre Bandagen entfernt haben.
- Nach sechs Wochen empfehlen Ihnen die Ärzte, Ihre Krankenhausschuhe auszuziehen und Ihren Fuß erneut zu untersuchen.
- Nach 12 Wochen haben Sie Ihren letzten Termin nach der Operation, gefolgt von Ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus.
Pflege der Wunde nach der Operation
Sobald Ihr Arzt den Verband entfernt hat, sollten Sie niemals an den Krusten ziehen. Stattdessen sollten Sie zulassen, dass sie auf natürliche Weise abfallen. Falls Sie Wunden, Schwellungen oder Rötungen in oder in der Nähe der Wunde bemerken, sollten Sie sofort Ihren Chirurgen konsultieren, um sicherzustellen, dass Sie an der eingeschnittenen Stelle keine Infektion haben.
Rehabilitation
Sie müssen die Anweisungen Ihres Physiotherapeuten zu Ihren verschiedenen Stadien im Zusammenhang mit dem Rehabilitationsprozess befolgen. Dazu gehören Ihre Techniken zur Reduzierung von Schwellungen, Übungen zur Bewegung Ihrer Zehen und zur Reduzierung von Muskelverspannungen.
Fazit
Daher kann fast jede Person nach der Operation des Morton-Neuroms leicht zum Gehen und zu anderen körperlichen Aktivitäten zurückkehren. Die Patienten müssen jedoch in jeder Genesungsphase strenge Anweisungen des Arztes befolgen, während sie gleichzeitig die Wunde angemessen pflegen und sich einem Rehabilitationsverfahren unterziehen müssen.