Können Sie ohne Doppelpunkt leben?

Im 21. Jahrhundert haben wir den Höhepunkt der medizinischen Wissenschaft erreicht, wo alles möglich scheint. Um zu wissen, ob man ohne Doppelpunkt leben kann, sollten wir zuerst wissen, was ein Doppelpunkt ist und welche Funktionen er hat.

Colon ist ein Teil unseres Verdauungssystems oder Verdauungstraktes. Das Verdauungssystem ist die Gruppe von Organen, die es uns ermöglichen, zu essen und die Nahrung, die wir essen, zu verwenden, um unseren Körper mit Energie zu versorgen. Nun, der Dickdarm ist das lange und kopierte röhrenartige Organ, das uns hilft, Wasser und Flüssigkeit aus der verdauten Nahrung zu entfernen. Der Dickdarm wird auch als Langdarm oder Langdarm bezeichnet.

Colon oder Dickdarm hat sehr wichtige Funktionen. Nachdem das Wasser absorbiert wurde, bewegt sich das verbleibende feste Abfallmaterial, das unser Körper produziert (Stuhl), durch verschiedene Teile des Dickdarms, dh Colon ascendens, Colon transversum, Colon descendens, Colon sigmoideum und Rektum. Die Bakterien im Dickdarm bauen das verbleibende Material ab, bevor sie es zum Rektum schicken. Das Rektum verhält sich wie ein Aufbewahrungsbehälter für den Abfall. Muskeln im Rektum befördern den Abfall, Stuhl genannt, aus dem Körper durch den Anus.

Können Sie ohne einen Doppelpunkt leben?

Jetzt kommt die Frage, können wir ohne Doppelpunkt leben? Die Antwort ist ja, wir können. Obwohl der Dickdarm eine sehr wichtige Rolle in unserem Verdauungssystem spielt, versichern die Gastroenterologen unserer Zeit, dass man ohne Dickdarm ein normales Leben führen kann. Man muss nur die richtige Ernährungsgewohnheit beibehalten.

Was ist die Notwendigkeit, den Doppelpunkt zu entfernen?

Warum sollte man den Doppelpunkt entfernen? Wenn eine Person einer Kolektomie (der medizinischen Operation oder dem chirurgischen Verfahren zur Entfernung des Dickdarms aus dem Körper) unterzogen wird, wird der Dickdarm aus seinem Körper entfernt. Normalerweise wird die Operation durchgeführt

  • Darmkrebs vorbeugen
  • Als Behandlung für Dickdarmkrebs
  • Zur Behandlung von Morbus Crohn
  • Zur Behandlung von Darmverschluss
  • Zur Behandlung von Colitis ulcerosa
  • Zur Behandlung von Darmperforation
  • Zur Behandlung anderer kritischer Darmerkrankungen oder schwerer gastroenterologischer Probleme.
  • Es gibt hauptsächlich 4 Arten der Kolektomie.
  • Totale Kolektomie ist der chirurgische Eingriff, bei dem der gesamte Dickdarm entfernt wird.
  • Partielle Kolektomie ist der chirurgische Eingriff, bei dem ein bestimmter Teil des Dickdarms entfernt wird. Es kann auch als subtotale Kolektomie bezeichnet werden.
  • Hemikolektomie ist der chirurgische Eingriff zur Entfernung des rechten oder linken Teils des Dickdarms.
  • Proktokolektomie ist der chirurgische Eingriff, bei dem sowohl der Dickdarm als auch der Mastdarm entfernt werden.

Der Dünndarm ist hauptsächlich für die Aufnahme der benötigten Nährstoffe aus der Nahrung verantwortlich. Die meisten Nährstoffe werden bereits aus dem Speisebrei (der Nahrung, die wir essen) entfernt, bevor sie den Dickdarm oder Dickdarm erreichen. Wie wir alle wissen, besteht die Hauptfunktion des Dickdarms darin, das Wasser wieder aufzunehmen und die fäkalen Abfallstoffe zu verfestigen. Wenn der Dickdarm entfernt wird, muss man möglicherweise viel häufiger auf die Toilette als eine Person mit Dickdarm.

Aber wenn jemand eine Kolektomie durchmacht, wird ein Beutel an der Stelle des Dickdarms angebracht, um den Stuhl zu sammeln, und ein künstliches Stoma oder eine Öffnung wird am Beutel geschaffen, um den Stuhl aus dem Körper zu entfernen.

Weiterlesen  Was sollte man bei Kurzsichtigkeit essen und vermeiden?

Der Teil des Dickdarms, der den Tumor oder die Infektion enthält, wird abgeschnitten und der betroffene Teil entfernt. Die beiden freien Enden des Dickdarms werden dann wieder verbunden. Der Teil des nicht betroffenen Teils des Dickdarms wird dann an einer Öffnung oder Stoma im Bauch befestigt, durch die ein Beutel angeschlossen wird. Dieser Schritt wird als Kolostomieverfahren bezeichnet. Nun ist das Verfahren der totalen Kolektomie komplizierter als die partielle Kolektomie. Im Falle einer totalen Kolektomie wird ein Beutel direkt zwischen Dünndarm und Rektum angebracht und der Beutel muss in regelmäßigen Abständen gewechselt werden. Der Kolostomiebeutel sammelt Fäkalien direkt aus dem Dickdarm.

Wie wird eine Kolektomie durchgeführt?

Es gibt hauptsächlich zwei Arten der Kolektomie

Offene Kolektomie: Dieses Verfahren wird durch einen langen, vertikalen Einschnitt am Bauch durchgeführt. Die offene Operation ist mittlerweile überholt, weil sie das Infektionsrisiko erhöht.

Laparoskopisch-assistierte Kolektomie: Dieser chirurgische Eingriff wird mit kleinen Einschnitten durchgeführt. In einen der Einschnitte wird eine winzige Videokamera eingesetzt. Die Kamera ist so eingestellt, dass sie dem Chirurgen hilft, den Dickdarm zu sehen. Diese Operation kann eine Wahl für einige Krebsarten sein. Aufgrund der kleinen Einschnitte haben Menschen oft weniger Schmerzen und erholen sich schneller. Diese Methode wird von den Patienten eher gewählt als die offene Kolektomie

Es gibt einige Risiken bei einer Kolektomie-Operation:

Die Kolektomie kann je nach Gesundheitszustand des betroffenen Patienten, Art der Kolektomie und ob die vorgeschriebene Operationstechnik erforderlich ist, schwerwiegende Komplikationen nach sich ziehen. Es bestehen Risiken

  • Blutungen nach der Operation
  • Tiefe Venenthrombose (Blutgerinnsel in den Beinen)
  • Lungenembolie (Blutgerinnsel in der Lunge)
  • Darmverschluss oder Perforation durch Narbengewebe als Folge einer Operation
  • Infektion im Dünndarm oder in Teilen des Verdauungstraktes
  • Verletzung der Blase, des Dünndarms und anderer nahegelegener Organe
  • Risse in Nähten, die verwendet wurden, um die Teile des Verdauungssystems wieder zu verbinden.

Was ist vor und nach der Kolektomie zu tun?

Vor der Kolektomie-Operation:

  • Vermeiden Sie etwa zwei Wochen vor Ihrer Operation die Einnahme von Aspirin oder aspirinhaltigen Produkten (z. B.: gepuffertes Aspirin, Bufferin, normales Anacin, Fiorinal, Codein mit Aspirin, Darvon-Verbindung, Soma-Verbindung und alle Alka-Seltzer-Produkte).
  • Vermeiden Sie auch alle nicht-steroidalen entzündungshemmenden Medikamente (zum Beispiel: Advil, Motrin, Nuprin, Indocin, Naprosyn, Meclomen, Clinoril, Feldene und Relefen).
  • All diese Medikamente in ihrer vollen Wirkung können Ihr Blut verdünnen, was zu stärkeren Blutungen während der Operation führen kann. Wenn Sie während dieser Zeit Schmerzmittel benötigen, können Sie Tylenol, Anacin IV, Datril, Panadol, Vicodan, Darvocet, Soma, Tylenol mit Codein oder Valium verwenden.
  • Es wird auch empfohlen, vor der Operation für einen Monat oder wie von Ihrem Gastroenterologen verordnet auf Alkohol , Rauchen , die Einnahme von Tee, Kaffee oder jegliche Art von Diuretika zu verzichten

Nach Kolektomie-Operation:

Dinge, die für viele Menschen selbstverständlich sind, wie Duschen, Bewegen und Toilettengang, erweisen sich nach einer Bauchoperation als Herausforderung. Wenn Sie ein zweistöckiges oder zweistöckiges Haus haben, kann es für Sie anfangs schwierig sein, die Stufen hinauf- und hinunterzusteigen, um zu duschen, sich auszuruhen oder ins Bett zu gehen. Wenn Sie ein Zimmer im Erdgeschoss zur Verfügung haben, vorzugsweise in unmittelbarer Nähe eines Badezimmers (da man nach der Operation möglicherweise häufig den Waschraum aufsuchen muss) – das ist am besten. Nach einer Kolektomie haben die meisten Menschen bis zu sechs Stuhlgänge pro Tag. Es könnte Ihnen helfen, Energie zu sparen, wenn Sie für ein paar Wochen Zugang zu einer Nachtkommode haben oder eine solche mieten können.

Weiterlesen  Was ist das Yellow-Nail-Syndrom: Ursachen, Anzeichen, Symptome, Behandlung, Komplikationen

Nach einer Kolektomie muss eine angemessene Ernährung eingehalten werden, um das Risiko einer Bauchinfektion und postoperativer Komplikationen zu verringern und sich schneller zu erholen. Die im unteren Darm ausgeschiedenen Enzyme sind nicht mehr oder nur teilweise verfügbar, sodass die Verdauung erschwert wird. Dieses Mal muss man eine rückstandsarme Diät einhalten.

Lebensmittel zum Essen

Es gibt bestimmte Lebensmittel und Tipps zum Verzehr von Lebensmitteln, die Ihnen helfen, sich zu erholen. Essen Sie langsam, kauen Sie gut und schlucken Sie sie dann herunter. Wenn die Nahrung nicht richtig verdaut wird, kann es zu Problemen wie Durchfall kommen. Essen Sie nicht zu viel auf einmal, sondern essen Sie Ihre Mahlzeit 5 oder 6 Mal am Tag, aber essen Sie jedes Mal in kleinen Mengen. Dein Magen braucht Zeit, um die Nahrung zu verdauen. Es gibt bestimmte Nahrungsmittel und Getränke, die Sie in Ihre Voll- oder Teildiät aufnehmen müssen. Sie sind:

  • Apfelmus ist ein sehr empfehlenswertes Essen. Es hilft, Darmprobleme oder Durchfall zu kontrollieren .
  • Früchte sind nicht in der Ernährung enthalten, aber der Verzehr von Früchten ist gut, um Durchfall vorzubeugen.
  • Früchte wie Bananen sind ebenfalls gut, da sie den weichen Stuhlgang kontrollieren können.
  • Joghurts und Tapioka können ebenfalls enthalten sein.
  • Nehmen Sie Nudeln in Ihre Ernährung auf.
  • Gekochter Reis und zuckerfreies Müsli sind ebenfalls gut.
  • Proteinreiche Lebensmittel wie Eier und Fisch sollten ebenfalls verzehrt werden.
  • Hühnchen, Erdnussbutter und Truthahn können ebenfalls gegessen werden, da sie ebenfalls reich an Proteinen sind.
  • Wasser und Säfte von nicht fleischigen Früchten sind gut, um eine Austrocknung des Körpers zu verhindern.

Lebensmittel zu vermeiden

Es gibt bestimmte Lebensmittel, die Sie vermeiden müssen, wenn Sie sie in Ihre teilweise oder vollständige Ernährung aufnehmen. Sie sind:

  • Rohes Gemüse; nicht alle außer denen, die Blähungen im Magen verursachen, wie Blumenkohl, Brokkoli, Rote Bete und Rosenkohl, sollten gegessen werden. Die Gasbildung ist eines der Hauptprobleme, mit denen der Patient nach der Operation konfrontiert ist.
  • Obst gehört nicht zur Ernährung, da einige von ihnen unregelmäßigen Stuhlgang verursachen können.
  • Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Weizen- und Kleiegetreide sind ein großes NEIN.
  • Bohnen oder Linsen oder Erbsen können nach einer Kolektomie-Operation nicht gegessen werden.
  • Fetthaltige Speisen wie Kuchen, Torten und Würstchen oder vielleicht Hähnchen (gebraten) sollten nicht gegessen werden.
  • Verarbeitetes Fleisch wie Schinken oder Schweinefleisch sollte für einige Monate vermieden werden.
  • Nüsse und Schokolade sollten ebenfalls keinen Bestandteil bilden.
  • Koffein und Limonade oder fleischige Säfte sollten unbedingt vermieden werden.

Abgesehen davon, wenn der Arzt Sie bittet, Nahrung zu vermeiden oder zusätzliche Nahrung aufzunehmen, dann befolgen Sie, was er sagt. Wenn Sie nach der Operation einige Monate lang eine strenge und gesunde Ernährung einhalten, sich ausreichend ausruhen und einige Kraftübungen durchführen, werden Sie nach der Operation keine Probleme haben.

Vorbeugen ist besser als heilen: Förderung einer guten Darmgesundheit

Es gibt viele Möglichkeiten, die Gesundheit des Dickdarms zu verbessern. Essen Sie eine gesunde, ausgewogene Ernährung, die viel Obst und Gemüse enthält, verbrauchen Sie eine ballaststoffreiche Ernährung, trinken Sie ausreichend Wasser, bewegen Sie sich regelmäßig und befolgen Sie die empfohlenen Richtlinien für Darmkrebsvorsorge und Darmspiegelungen, Dr. Ajay Goel, Direktor für Epigenetik, Krebsprävention und Genomik am Baylor University Medical Center in Dallas, Texas, gegenüber Live Science.

Weiterlesen  Was ist eine zoonotische atypische Pneumonie, kennen Sie ihre Ursachen, Symptome, Behandlung und Typen. Prognose, Epidemiologie

Nahrungsergänzungsmittel wie Curcumin und Omega-3 können helfen, chronische Entzündungen zu reduzieren, sagte Goel. Andere Vitamine können ebenfalls hilfreich sein. „Niedrige Vitamin-B6-Spiegel wurden mit einem erhöhten Risiko für bestimmte Krebsarten wie Dickdarm- und kognitive Verschlechterung in Verbindung gebracht“, sagte Dr. Sherry Ross, Expertin für Frauengesundheit am Gesundheitszentrum von Providence Saint John in Santa Monica, Kalifornien, gegenüber Live Science.

Eine Studie zeigt, dass die Einnahme von sowohl Curcumin als auch Boswelliasäuren helfen kann, Darmkrebs vorzubeugen. Jetzt ist bekannt, dass Curcumin und Boswellia beide starke Anti-Krebs-Eigenschaften haben, da sie zusammenwirken, um die Proliferation zu reduzieren und den Zellzyklusarrest und die Apoptose (verschiedene Mechanismen, durch die Krebszellen abgetötet werden) zu erhöhen. Wir fanden heraus, dass die beiden zusammen ein breiteres Spektrum an Genregulatoren namens microRNAs aktivieren, mit einem breiteren Wirkungsspektrum im Vergleich zu jeder Verbindung einzeln.

Darmreinigung

Viele Menschen nutzen die Darmreinigung als Mittel, um den Dickdarm gesund zu halten. Dieser Prozess umfasst die Einnahme von Abführmitteln, Tees (nicht übermäßig), Pulvern oder Nahrungsergänzungsmitteln, die Verwendung von Einläufen oder eine Darmspülung (Colon-Hydrotherapie), um den Dickdarm zu spülen. Die Reinigung kann Nebenwirkungen haben und einige Praktiken können sogar gefährlich sein. Ärzte haben unterschiedliche Meinungen zur Reinigung. Die eigentliche Funktion des Dickdarms besteht darin, Giftstoffe zu entfernen, so dass viele Ärzte und medizinische Gruppen glauben, dass eine Reinigung unnötig ist, und davon abraten oder Vorsicht walten lassen. Andere glauben, dass sie hilfreich sein können.

Pfau-Vorbereitung

Nehmen Sie eine Kinderhaltung ein (knien Sie mit leicht gespreizten Knien auf dem Boden, lehnen Sie sich auf die Fersen zurück, legen Sie die Brust auf die Oberschenkel, die Stirn auf den Boden). Fäuste unter den Bauch legen.

Göttin-Pose

Nehmen Sie einen breiten Stand mit Zehen nach außen und Fersen nach innen, beugen Sie die Knie tief und lassen Sie die Hüften auf Kniehöhe sinken. Arme auf Schulterhöhe ausstrecken und Ellbogen beugen, sodass die Fingerspitzen nach oben zeigen. Greifen Sie den Rumpf ein und ziehen Sie das Steißbein in Richtung Boden.

Malasana die Hocke

Gehen Sie mit den Füßen so nah wie möglich in die Hocke und lassen Sie die Fersen auf dem Boden, wenn Sie können. Trennen Sie die Oberschenkel etwas breiter als der Oberkörper, lehnen Sie sich nach vorne und drücken Sie die Ellbogen gegen die inneren Knie, wobei Sie die Handflächen zusammenführen.

Jathara Parivartanasana, eine zurückgelehnte Drehung mit gebeugten Knien

Legen Sie sich hin, ziehen Sie die Knie an Ihre Brust und lassen Sie sie nach rechts fallen, während Sie die Arme in einer T-Form öffnen. Drehen Sie Ihr Gesicht nach links.

Auf der linken Seite liegendes Savasana (auch bekannt als Leichenhaltung)

Nehmen Sie sich nach einer großen Mahlzeit 10 Minuten Zeit, um sich auf die linke Seite zu legen und zu entspannen. Wenn Sie sich nicht hinlegen können, schließen Sie einfach Ihr linkes Nasenloch und atmen Sie für 10 bis 20 Atemzüge durch Ihr rechtes, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen.

Apanasana (auch bekannt als Knie-an-Brust-Pose).

Legen Sie sich auf den Rücken, ziehen Sie Ihre Knie langsam zur Brust und nähren Sie sie. Stützen Sie Ihre Knie auf Ihrer Brust ab und stützen Sie sich mit Ihren Händen ab. 10 Sekunden halten und loslassen.

Katze/Kuh-Pose

Begeben Sie sich auf Händen und Knien in eine „Tischplattenposition“, wobei Ihre Knie direkt unter Ihren Hüften und Ihre Handgelenke, Ellbogen und Schultern ausgerichtet sind. Halte deinen Kopf zentriert. Heben Sie beim Einatmen Ihre Brust und die Knochen an der Unterseite Ihres Sitzes (Ihre „Sitzknochen“) an und lassen Sie Ihren Bauch sinken. Hebe deinen Kopf. Runden Sie beim Ausatmen Ihre Wirbelsäule und lassen Sie Ihren Kopf los.

Brückenhaltung

Legen Sie sich auf den Boden, beugen Sie Ihre Knie und halten Sie Ihre Fersen nahe an Ihren Sitzknochen. Drücken Sie beim Ausatmen Ihre Füße und Arme in den Boden und heben Sie Ihr Becken an, während Sie Ihre Oberschenkel und Füße parallel halten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *