Kontraindikationen und Nebenwirkungen von Ibuprofen
Entdecken Sie die Kontraindikationen und Nebenwirkungen von Ibuprofen.
Wir kennen die Kontraindikationen von Ibuprofen und einige der häufigsten Nebenwirkungen, die es zu beachten gilt.
Inhaltsverzeichnis
Ibuprofen Kontraindikationen und Nebenwirkungen
Ibuprofen gehört wie Paracetamol heute zu den am häufigsten verschriebenen Medikamenten.
Es ist unter anderem bei Fieber, zur Schmerzbehandlung leichter oder mäßiger Intensität, wie Kopfschmerzen, oder zur Behandlung von Arthritis indiziert.
Auch wenn es sich um ein Medikament handelt, das wir alle zu Hause haben und das weit verbreitet ist, sollte es nicht ohne vorherige Rücksprache mit einem Spezialisten eingenommen werden.
Doch was gibt es bei Ibuprofen zu beachten? Welche Kontraindikationen gibt es? Und die Nebenwirkungen?
Nachfolgend kennen wir die Kontraindikationen von Ibuprofen und welche Nebenwirkungen dieses Medikament haben kann.
Kontraindikationen für Ibuprofen
Die Einnahme von Ibuprofen ist in folgenden Situationen kontraindiziert:
▪ wenn Sie eine schwere Leber- oder Nierenerkrankung haben.
▪ Wenn Sie Blut erbrechen.
▪ Wenn Sie blutigen Durchfall oder sehr schwarzen Stuhl haben.
▪ Wenn Sie eine schwere Herzinsuffizienz haben.
▪ Wenn Sie schwanger sind
▪ Wenn Sie ein Geschwür hatten.
Ebenso sollten Sie den Arzt auch über eine der folgenden Kontraindikationen informieren:
▪ Wenn Sie Flüssigkeitsansammlungen haben.
▪ Wenn Sie Bluthochdruck haben.
▪ Wenn Sie Asthma haben.
▪ Wenn Sie eine Nieren- oder Lebererkrankung haben.
▪ Wenn Sie nach längerer Behandlung unter Kopfschmerzen leiden.
▪ wenn Sie andere Medikamente einnehmen, die die Blutgerinnung verändern.
▪ wenn Sie mit Diuretika behandelt werden.
▪ Wenn Sie Windpocken haben.
▪ Wenn Sie sich einer größeren Operation unterzogen haben.
Es ist wichtig, bei diesen Gelegenheiten den Spezialisten zu konsultieren, da er derjenige ist, der die Genehmigung zur Einnahme erteilt oder die Behandlung überwacht.
Nebenwirkungen von Ibuprofen
So wie es einige Kontraindikationen für Ibuprofen gibt, haben wir auch einige wichtige Nebenwirkungen gefunden, die es zu beachten gilt:
▪ Magenverstimmung.
▪ Blutverlust.
▪ Durchfall.
▪ Erbrechen
▪ Schwindel
▪ Akne.
▪ Flüssigkeitsretention.
Ibuprofen kann gelegentlich zu Nierenfunktionsstörungen oder kongestiver Herzinsuffizienz führen. Sehr ungewöhnlich kann die Einnahme von Ibuprofen trotz Kontraindikationen zu einer Abnahme der Sehschärfe und zu Veränderungen des Farbsehens führen.
Bei all dem ist es sehr wichtig, dass Sie beim geringsten Symptom nach der Einnahme von Ibuprofen zu einem Spezialisten gehen, damit Sie feststellen können, was passiert.
Wie ist Ibuprofen einzunehmen?
Zur Einnahme von Ibuprofen sind nach Abwägung aller Kontraindikationen die Einnahmehinweise des Arztes genau zu befolgen.
Es ist wichtig, die Behandlung gemäß den Anweisungen des Spezialisten durchzuführen und sie nicht vorzeitig zu unterbrechen, da auf diese Weise die erwarteten Ergebnisse nicht erzielt werden.
Es wird auch nicht empfohlen, die angegebene Ibuprofen-Dosis länger als zur Linderung der Symptome erforderlich einzunehmen.
Wenn sich die Situation nicht verbessert hat, sollten Sie zum Arzt gehen, um alle möglichen Optionen abzuwägen.
Sowohl Ibuprofen als auch Paracetamol , die beiden am häufigsten verschriebenen Medikamente, können nur auf Rezept gekauft werden, sodass Sie zum Arzt gehen müssen, um es anzufordern.
Was sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Medikamenten? Ihr Arzt wird alle Ihre Zweifel klären können