Wie findet man eine Ursache für Schmerzen im Hinterkopf?

Sie können eine Ursache für Schmerzen im Hinterkopf anhand der Schmerzdauer und -charakteristik, anderer Symptome und Umstände vermuten.

A. NEU AUFTRETENDER Kopfschmerz im Hinterkopf
B. EPISODISCHER, KURZANHALTENDER Kopfschmerz im Hinterkopf
C. CHRONISCHER, WIEDERKEHRENDER Kopfschmerz im Hinterkopf
D. CHRONISCHER, ANHALTENDER Kopfschmerz im Hinterkopf

A. Neu auftretende Kopfschmerzen im Hinterkopf

Neu auftretende Schmerzen im Hinterkopf, die Minuten bis Wochen andauern , können entstehen durch:

1. Verletzung der HALSMUSKELN, wie zerrissene oder gerissene Muskelsehne (wie beim Schleudertrauma ). Symptome:

  • Schmerzen in Schulter(n), oberem Rücken, Nacken oder Hinterkopf, verschlimmert durch Drehen des Kopfes
  • Druckstellen im Nacken
  • Nackensteifheit
  • Nackenschwellung (manchmal)

2. Verletzungen der Halswirbelsäule (C1-C3-Ebene), wie Bandscheibenvorfall oder gebrochener Wirbel. Symptome:

  • Meist einseitiger Schmerz, Kribbeln oder Taubheitsgefühl im Nacken und Hinterkopf, schlimmer in bestimmten Körperhaltungen wie Sitzen oder Liegen. Wenn die Spinalnerven auf C4 oder darunter betroffen sind, können die gleichen Symptome in der Schulter oder im Arm auf derselben Seite auftreten.
  • Der Hinterkopf ist normalerweise nicht besonders berührungsempfindlich

3. Vergrößerte und schmerzhafte LYMPHKNOTEN am Hinterkopf aufgrund von:

  • Kopfhautinfektion
    • Scherpilzflechte der Kopfhaut: juckende Kopfhaut, schuppiger, fleckige Hautausschlag
    • Staphylokokkeninfektion : eine oder mehrere zarte und schmerzhafte rote Beulen (bis zu 2,5 cm groß) mit einer Öffnung an der Oberseite
  • Infektion des Mittelohrs (Otitis media) oder Mastoid (Mastoiditis), häufig bei Kleinkindern, aber auch bei Erwachsenen.
    • Symptome: Schmerzen in einem oder beiden Ohren und im Hinterkopf auf der betroffenen Seite, Ziehen an Ohr(en), Fieber, Reizbarkeit, vermindertes Hörvermögen, manchmal Ohrenausfluss
  • Halsentzündung (Streptokokken-Mandelentzündung)
    • Symptome: rote und geschwollene Mandeln, Halsschmerzen, Fieber, empfindliche oder geschwollene Lymphknoten im Nacken und hinter den Ohren
  • Infektiöse Mononukleose , verursacht durch das Epstein-Barr-Virus (EBV)
    • Symptome: vergrößerte Lymphknoten im Nacken, in den Achselhöhlen und in der Leistengegend, Halsschmerzen, leichtes Fieber, Kopfschmerzen, Müdigkeit; Die Krankheit kann einen Monat oder länger andauern
  • Röteln , eine virale Infektion, normalerweise im Kindesalter, die in den USA jetzt selten ist
    • Symptome: leichtes Fieber, Gesichts- und Brustausschlag, schmerzhafte Lymphknoten im Hinterkopf

4. SINUSITIS kann Schmerzen im Hinterkopf verursachen, wenn sich die Entzündung auf die Keilbeinhöhle ausbreitet ( 1 ). Zu den Symptomen können gehören:

  • Ständiger, druckartiger Schmerz in den Wangen oder vorne
  • Dumpfer Schmerz im Hinterkopf
  • Verstopfte Nase, dicker Ausfluss, manchmal leichtes Fieber (bei bakterieller Sinusitis)
  • Juckende Nase und Augen, klarer Ausfluss (bei allergischer Sinusitis)

5. FOLLIKULITIS – Entzündung der Haarfollikel. Symptome:

  • Verschiedene Beulen oder Klumpen auf der Kopfhaut oder in der Nähe des Haaransatzes

6. Gürtelrose – HERPES ZOSTER – eine Reaktivierung eines Herpes-Zoster -Virus aufgrund von Stress oder Krankheit. Symptome:

  • Meist einseitige, brennende Nacken- und Kopfschmerzen oder Kribbeln
  • Ein juckender Ausschlag, der innerhalb von ein oder zwei Wochen auf den Schmerz folgt

7. Infektiöse Meningitis (viral, bakteriell, durch Pilze) kann sich durch eine Haut-, Nasen-, Mund- oder Ohrinfektion oder durch Tröpfcheninfektion einer anderen Person ausbreiten. Zu den Symptomen gehören:

  • Hohes Fieber
  • Starke Kopfschmerzen beginnend am Hinterkopf, verschlimmert durch Vorbeugen des Halses
  • Nackensteifheit
  • Übelkeit und oft Erbrechen
  • Lichtempfindlichkeit (Photophobie)

8. Relativ seltene Ursachen für plötzlich neu auftretende Schmerzen im Hinterkopf

  • DONNERSCHLAG-KOPFSCHMERZ , ein plötzlicher starker Kopfschmerz im Hinterkopf, der seinen Höhepunkt in weniger als einer Minute erreicht. Ursachen sind:
    • GEHIRN-ANEURYSMA – eine Erweiterung einer der Gehirnarterien
    • Blutung zwischen dem Gehirn und den Membranen, die das Gehirn bedecken (Subarachnoidalblutung), normalerweise von einem gerissenen Aneurysma . Zu den Symptomen können Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Bewusstlosigkeit gehören
    • Dissektion der A. vertebralis , normalerweise nach einer Kopfverletzung (wie beim Bungee-Jumping), kann zu starken Kopfschmerzen im Hinterkopf führen, die zu Sprachproblemen, Gleichgewichtsstörungen und anderen neurologischen Symptomen führen
    • GEHIRTUMOR ODER ZYSTE
  • Ein Kopfschmerz, der innerhalb von Stunden oder Tagen von SCHWER ZU SCHWER SCHWER STEIGT, kann dieselben Ursachen haben wie ein Donnerschlagkopfschmerz (siehe oben).
  • Primärer THUNDERCLAP-KOPFSCHMERZ , ein plötzlicher, schwerer Kopfschmerz, als würde Sie jemand auf den Hinterkopf schlagen, kann selten ohne bekannte Ursache auftreten ( 3 ).

B. Episodischer, kurz anhaltender Kopfschmerz im Hinterkopf

Wiederkehrende Kopfschmerzen, die Minuten bis zu einigen Tagen andauern und zwischen den Attacken vollständig verschwinden , können ausgelöst werden durch:

1. HAARZUBEHÖR, Hüte

2. STRESS (Augenüberanstrengung, schlechte Körperhaltung), der einen druckähnlichen SPANNUNGSKOPFSCHMERZ verursacht

3. Psychische oder andere Faktoren, die eine Migräne mit pochenden, pulsierenden Schmerzen auslösen

4. Seltene Ursachen episodischer, kurz anhaltender Schmerzen im Hinterkopf

  • HOHER BLUTDRUCK , der pochende Schmerzen im Hinterkopf oder in den Schläfen verursacht
  • MENSTRUATION bei JUNGEN FRAUEN , die BASILÄRE MIGRÄNE verursacht . Die Symptome hängen mit der Periode zusammen und umfassen verschiedene seltsame Empfindungen (Aura), gefolgt von ein- oder beidseitigen Schmerzen am Hinterkopf und neurologischen Symptomen: teilweiser oder vollständiger Verlust des Sehvermögens, schlechte Muskelkoordination, undeutliche Sprache, Hörprobleme und Schwindel
  • PLÖTZLICHES DREHEN DES KOPFES kann ein NACKEN-ZUNGE-SYNDROM verursachen ( 2 ). Eine zugrunde liegende Erkrankung ist normalerweise ein eingeklemmter Nerv, der aus dem C2-Segment des zervikalen Rückenmarks stammt. Zu den Symptomen gehören: meist einseitiger Nacken- und Hinterkopfschmerz und Missempfindungen auf der gleichen Seite der Zunge, ausgelöst durch plötzliches Drehen des Kopfes; Die Symptome dauern Sekunden oder Minuten an.

C. Chronisch wiederkehrender Kopfschmerz im Hinterkopf

Kopfschmerzen, die Monate oder Jahre andauern und durch bestimmte Auslöser verschlimmert werden, können folgende Ursachen haben:

1. Erkrankungen der HALSWIRBELSÄULE, wie degenerative Bandscheibenerkrankung (DDD), Bandscheibenvorfall, Wirbelsäulenarthritis (Spondylitis), systemischer Lupus erythematodes (SLE), Stenose des Spinalkanals, die zu OCCIPITAL-NEURITIS oder NEURALGIE führt . Symptome:

  • Wiederkehrende, stechende Schmerzen und abnorme Empfindungen im Nacken und Kopf mit oder ohne anhaltende Schmerzen zwischen schmerzhaften Perioden
  • Zärtlichkeit im Hinterkopf

2. FIBROMYALGIE  ist eine schmerzhafte Muskelerkrankung unklarer Ursache, die häufiger bei Frauen auftritt. Zu den Symptomen gehören:

  • Chronische Müdigkeit
  • Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Nicht erholsamer Schlaf
  • Schmerzauslösende Punkte an Nacken, Brust, Ellbogen, Hüfte und Knien

3. Chronischer myofaszialer Schmerz (CMP)  ähnelt Fibromyalgie. Zu den Symptomen gehören:

  • Tiefer ziehender Schmerz im Hinterkopf, ausgelöst durch Druck auf bestimmte Stellen der Nackenmuskulatur
  • Nackensteifheit

4. Störung des Kiefergelenks (TMJ) . Symptome:

  • Schmerzen um das Ohr und am Hinterkopf, ausgelöst durch Essen oder Sprechen

5. SOMATISIERUNGSSTÖRUNG : eine psychische Störung mit mehreren körperlichen Beschwerden

6. Seltene Ursachen für wiederkehrende Schmerzen im Hinterkopf

  • Entzündung der Arterien des Schädels (Schädelarteriitis) , einschließlich Arteriitis temporalis, Arteriitis occipitalis, Riesenzellarteriitis. Symptome: starke, manchmal pochende, meist einseitige Kopfschmerzen, Druckschmerz (manchmal extrem), leichtes Fieber
  • POLYMYALGIA RHEUMATICA – eine rheumatische Entzündung großer Muskeln. Zu den Symptomen gehören Steifheit und Schmerzen im Nacken und in den Schultern
  • TORTICOLLIS oder „WRY NECK“, angeboren oder erworben. Symptome: Verdrehter Nacken durch anhaltenden, schmerzhaften Muskelkrampf im Nacken
  • Bei manchen Patienten mit Multipler Sklerose können stechende Schmerzen im Nacken und Kopf auftreten, wenn sie den Nacken nach vorne beugen.

D. Chronisch anhaltender Kopfschmerz im Hinterkopf

Ständige Kopfschmerzen, die Wochen bis Jahre andauern , entweder neu auftretend oder „von jeher“ andauernd, sind ziemlich selten und können folgende Ursachen haben:

1. GEHIRTUMOR oder ZYSTE (Echinococcus, Toxoplasma). Zu den Symptomen können gehören:

  • Neurologische Symptome, wie abnorme Empfindungen oder Schwäche, auf einer Körperseite
  • Kopfschmerzen, schlimmer morgens, kein Ansprechen auf rezeptfreie (OTC) Schmerzmittel

2. Vergrößerte und schmerzhafte LYMPHKNOTEN im Hinterkopf aufgrund von:

  • Rachenkrebs (im Rachen). Zu den Symptomen können gehören: Schmerzen im Hals oder Ohr, ein Knoten oder Geschwür im Hals, ein Knoten im Nacken, Schluckbeschwerden (Dysphagie), vergrößerte Lymphknoten im Nacken und Hinterkopf
  • Andere Kopf- oder Halskrebsarten
  • Leukämie oder Lymphom. Symptome: vergrößerte schmerzhafte Lymphknoten im Nacken, in den Achselhöhlen und in der Leiste, häufige Infektionen, Gewichtsverlust, leichtes Fieber

3. Angeborene Erkrankungen, die im Kindesalter oder später zu Kopfschmerzen und verschiedenen neurologischen Symptomen führen können:

  • SYRINGOMYELIE  – eine Zyste im zervikalen Rückenmark.
  • CHIARI MALFORMATION  – ein Bruch des kleinen Gehirns.

Endnotizen

Wenn Sie unerklärliche, neu auftretende, anhaltende oder starke Schmerzen verspüren, suchen Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt auf und versuchen Sie nicht, online eine Antwort zu finden. Es ist nicht Ihre Aufgabe, eine Selbstdiagnose zu stellen. Es kann Ihrem Arzt jedoch sehr helfen, wenn Sie ihm Ihre genaue persönliche Krankengeschichte mitteilen.

Zum Thema passende Artikel:

  • Ursachen von Kopfschmerzen
  • Arten von Kopfschmerzen
  • Ursachen von Kopfschmerzen
  • Plötzliche starke Kopfschmerzen
  • Kann eine Allergie Kopfschmerzen verursachen?
  • Verstopfung und Kopfschmerzen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *