Gesundheits

Kopfdruck durch Husten: Warum Ihr Kopf schmerzt

Kopfschmerzen beim Husten sind keine Seltenheit. Normalerweise besteht kein Grund zur Sorge, da durch den Druck plötzlicher Kopfbewegungen wie Lachen oder Niesen Kopfschmerzen auftreten können.1

Leichte Infektionen der oberen Atemwege und Nebenhöhlenentzündungen können Husten und Kopfschmerzen verursachen, die nach Abklingen der Infektion verschwinden sollten. Anhaltende Spannungskopfschmerzen und Migränekopfschmerzen verschlimmern sich normalerweise durch Kopfbewegungen wie Husten oder Vorbeugen.2

In diesem Artikel wird erläutert, wie Husten und Kopfschmerzen zusammenhängen können und wann diese Kombination Anlass zur Sorge gibt. Außerdem wird besprochen, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihre Symptome zu lindern.

Kopfdruck, Husten und Schmerzen

Husten, Niesen, Bücken und Lachen führen zu leichten Veränderungen Ihrer Körperhaltung. Diese Veränderungen können zu einem Druck auf Kopf oder Nacken führen, der die Kopfschmerzen verschlimmern kann, insbesondere wenn Sie bereits Kopfschmerzen haben.3Im Allgemeinen sollten Husten oder Kopfbewegungen nicht eigenständig Kopfschmerzen verursachen, die noch nicht vorhanden sind.

Starke Kopfschmerzen, die sich wie durch einen Husten anfühlen, könnten ein Hinweis auf eine schwerwiegende gesundheitliche Komplikation sein.4

Kopfschmerzen, die mit Husten oder anderen schnellen Bewegungen einhergehen, können sich wie folgt anfühlen:2

  • Dumpfer Druck im ganzen Kopf
  • Muskelschmerzen in Schulter und Nacken
  • Zunehmender Nebenhöhlendruck und Schmerzen

Wenn diese Symptome beim Husten, Niesen oder Bewegen nur für ein paar Minuten auftreten, liegt das daran, dass der Druck in Ihrem Kopf die Schmerzen verschlimmern kann.

Schwere Symptome von Husten und Kopfschmerzen

Wenn Sie bei jedem Husten starke Kopfschmerzen haben oder nur bei bestimmten körperlichen Bewegungen Kopfschmerzen haben, könnte ein ernsthaftes Problem vorliegen.

Zu den schwerwiegenden Symptomen von Husten und Kopfschmerzen, die sofortige ärztliche Hilfe erfordern, gehören:5

  • Blut husten
  • Starker Schwindel oder Benommenheit
  • Starkes Erbrechen
  • Hohes Fieber
  • Ein Ausschlag
  • Brustschmerzen
  • Alle neurologischen Symptome – wie Schwäche, sensorische Veränderungen, Sehstörungen oder Schwierigkeiten beim Sprechen
  • Bewusstseinswandel

Bedingungen, die Hustenkopfschmerzen verursachen

Zahlreiche Erkrankungen, die hustenbedingte Kopfschmerzen verursachen können. Die meisten dieser Beschwerden sind mild und können durch medizinische Behandlung, Ruhe und Flüssigkeitszufuhr behoben werden.

Diese Bedingungen verursachen:

  • Husten, weil er die Atemwege (Hals oder Lunge) betrifft
  • Kopfschmerzen aufgrund der damit verbundenen Entzündung oder Fieber

Jedes Mal, wenn Sie husten, können sich Ihre Kopfschmerzen aufgrund der schnellen Positionsänderungen Ihres Kopfes verschlimmern.

Häufige Ursachen für Husten in Kombination mit Kopfschmerzen sind:6

  • COVID-19-Infektion : Eine ansteckende Virusinfektion, die Husten, Kopfschmerzen und eine Vielzahl anderer Symptome verursachen kann
  • Grippe : Eine ansteckende Virusinfektion, die normalerweise Fieber mit Niedergeschlagenheit und Atemwegsbeschwerden verursacht
  • Sinusitis : Nebenhöhlenentzündung, häufig aufgrund von Allergien oder viralen oder bakteriellen Infektionen
  • Bronchitis : Eine Infektion der Atemwege der Lunge, meist viral, manchmal bakteriell

Zu den schwerwiegenden Ursachen für Husten in Kombination mit Kopfschmerzen gehören:5

  • Meningitis : Eine Infektion des Bereichs zwischen Gehirn und Schädel
  • Enzephalitis : Eine Gehirninfektion
  • Pilzinfektion : Eine seltene Art von Infektion, die normalerweise Menschen mit einer Immunschwäche betrifft
  • Kehlkopfkrebs : Eine Krebsart, die den Rachen befällt und sich auf andere Körperteile ausbreiten kann
  • Lungenkrebs : Krebs, der Lungengewebe befällt und möglicherweise in der Lunge beginnt oder sich von einer anderen Stelle im Körper in die Lunge ausgebreitet haben könnte

Primärer vs. sekundärer Kopfschmerz

Primärer Kopfschmerz: Kopfschmerzerkrankungen – wie Migräne und Spannungskopfschmerzen – verursachen primäre Kopfschmerzen. Diese Kopfschmerzen sind nicht gefährlich und können durch eine Schmerzbehandlung oder spezifische Kopfschmerztherapien gelindert werden.

Sekundärer Kopfschmerz : Sekundäre Kopfschmerzen werden durch zugrunde liegende medizinische Probleme verursacht – wie einen Schlaganfall, eine Gehirnblutung, eine Meningitis, eine Enzephalitis, einen Abszess oder einen Tumor. Während eine Schmerzbehandlung manchmal Linderung verschaffen kann, kann das zugrunde liegende Gesundheitsproblem lebensbedrohlich sein und muss behandelt werden.

Drogerie und Behandlung zu Hause

Wenn Sie Husten haben und sich Ihre Kopfschmerzen mit jedem Husten zu verschlimmern scheinen, kann die Behandlung des Hustens dazu beitragen, Ihre Schmerzen bei plötzlichen Kopfbewegungen zu lindern.

Eine leichte Schmerzbehandlung kann auch dazu beitragen, die ständigen Kopfschmerzen zu lindern, die sich jedes Mal verschlimmern, wenn Sie husten, niesen oder Ihren Kopf bewegen.

Wenn Ihr Husten nicht durch etwas Ernstes verursacht wird, können Sie Hausmittel oder rezeptfreie Therapien (OTC) anwenden, um sich besser zu fühlen. Zu den Dingen, die Sie bei Husten tun können, gehören:7

  • Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe.
  • Vermeiden Sie das Sprechen, wenn das Sprechen Unbehagen bereitet.
  • Verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder Dampf, wenn Sie sich dabei wohl fühlen.
  • Trinken Sie warme oder kalte Getränke – je nachdem, was Ihnen ein besseres Gefühl gibt. Auch das Süßen warmer Getränke mit Honig kann gegen Husten helfen(Geben Sie jedoch keinem Baby unter 1 Jahr Honig.)9
  • Verwenden Sie rezeptfreie Hustenmittel wie Delsym und andere, die Dextromethorphan enthalten, das hilft, Husten zu unterdrücken, wie von einem Gesundheitsdienstleister empfohlen. Diese sind möglicherweise nicht wirksam, insbesondere bei Kindern.10Sprechen Sie mit einem Arzt, bevor Sie einem Kind Husten- oder Erkältungsmedikamente verabreichen.

Gegen Kopfschmerzen können Sie auf diese Hausmittel zurückgreifen:

  • Eisbeutel oder Wärmebeutel (je nachdem, was Ihnen hilft, mehr Linderung zu verspüren)
  • Ausruhen
  • Vermeiden Sie laute Geräusche
  • Dehnen, wenn Sie Nackenschmerzen haben
  • Koffeinhaltige Getränke (gemäß Anweisung Ihres Arztes)

OTC-Behandlungen gegen Kopfschmerzen umfassen:

  • Advil oder Motrin (Ibuprofen)
  • Tylenol (Paracetamol)
  • Aleve (Naproxen-Natrium)

Einen Anbieter für die Behandlung schwerer Hustenkopfschmerzen aufsuchen

Wenn Sie unter starkem, anhaltendem Husten leiden oder sich über Ihre Symptome Sorgen machen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Es ist wichtig, sich bei Ihrem Arzt zu erkundigen, ob Sie umgehend untersucht werden müssen oder ob Sie warten und einen Termin vereinbaren können.

In seltenen Fällen kann ein starker Husten zu Problemen führen, die Kopfschmerzen verursachen. Obwohl es nicht häufig vorkommt, kann Husten eine Gehirnblutung (Blutung im Gehirn) auslösen.4Dies kann zu plötzlichen, besonders schmerzhaften Kopfschmerzen führen, die oft als Donnerschlagkopfschmerz bezeichnet werden.

Behandlung von Husten 

Ein Husten wird normalerweise durch eine leichte Reizung des Rachens oder eine leichte Halsentzündung verursacht. Einige dieser Infektionen können ansteckend sein. Daher ist es für Sie wichtig zu wissen, ob Sie an einer ansteckenden Infektion leiden. 

Die meisten Erkrankungen, die Husten verursachen, können nicht mit Antibiotika behandelt werden.In manchen Fällen kann eine bakterielle Infektion zu Husten führen.4Wenn Sie an einer bakteriellen Infektion leiden, kann eine Antibiotikabehandlung für Sie von Nutzen sein.

Wenn Sie jedoch keine bakterielle Infektion haben, bringt der Einsatz von Antibiotika überhaupt keinen Nutzen. Tatsächlich tragen Antibiotika zur Entwicklung resistenter Bakterienstämme bei.

Sprechen Sie mit einem Arzt über die beste Behandlung des Hustens. In einigen Fällen können sie ein verschreibungspflichtiges Hustenmittel verschreiben .

Kopfschmerzbehandlung

Viele wirksame Behandlungen können die Schmerzen bei Kopfschmerzen lindern. Sprechen Sie mit einem Arzt darüber, welche Hausmittel und rezeptfreien Behandlungen er für Ihre Erkrankung empfiehlt.

Zu den verschreibungspflichtigen Behandlungen gegen Kopfschmerzen und Migräne gehören:

  • Fiorinal (Butalbital, Aspirin, Koffein) oder Fioricet (Butalbital, Paracetamol, Koffein)
  • Triptane wie Imitrex (Sumatriptan) oder Relpax (Eletriptan)
  • CGRP-Rezeptorantagonisten wie Nurtec ODT (Rimegepant)

Zusammenfassung 

Husten und Kopfschmerzen können Hand in Hand gehen. Husten kann jede Art von Kopfschmerzen verschlimmern. Von den vielen Ursachen für Husten können einige auch zu leichten oder mittelschweren Kopfschmerzen führen.

Wenn Sie sowohl Husten als auch Kopfschmerzen haben, müssen Sie damit rechnen, dass die Kopfschmerzen bei jedem Husten etwas stärker werden. Wenn Sie jedoch Blut husten oder beim Husten nur Kopfschmerzen haben, könnte dies ein Zeichen für eine ernste Erkrankung sein – und Sie müssen einen Arzt aufsuchen.

Wirksame Behandlungen können Ihre Kopfschmerzen lindern und auch Ihren Husten lindern. Ihr Arzt berät Sie gerne zu Hausmitteln, rezeptfreien Behandlungen und verschreibungspflichtigen Therapien.

10 Quellen
  1. Fernández-de-Las-Peñas C, Cook C, Cleland JA, Florencio LL. Die Halswirbelsäule bei Spannungskopfschmerzen . Muskuloskelet Sci Pract . 2023:102780. doi:10.1016/j.msksp.2023.102780
  2. Aoyama N. Beteiligung der Zervixbehinderung an Migräne: eine Literaturübersicht . Br J Schmerz . 2021;15(2):199-212. doi:10.1177/2049463720924704
  3. Fernández-de-Las-Peñas C, Cook C, Cleland JA, Florencio LL. Die Halswirbelsäule bei Spannungskopfschmerzen . Muskuloskelet Sci Pract . 2023:102780. doi:10.1016/j.msksp.2023.102780
  4. Matsumoto A, Mino S, Nishiyama T. Intrakranielle Blutung durch bakterielle Meningitis: Fallbericht und Literaturübersicht . Asiatischer J Neurochirurg. 2019;14(1):234-236. doi:10.4103/ajns.AJNS_239_17
  5. Liang CY, Yang CH, Lin JN. Fokale Enzephalitis, Meningitis und akutes Atemnotsyndrom im Zusammenhang mit einer Influenza-A-Infektion . Med. Princ.-Praxis. 2018;27(2):193-196. doi:10.1159/000487398
  6. Kohler P, Babouee Flury B, et al. Klinische Symptome einer SARS-CoV-2-Durchbruchsinfektion während der Omicron-Periode in Bezug auf den Ausgangsimmunstatus und die Auffrischungsimpfung – eine prospektive multizentrische Kohorte von Gesundheitsfachkräften (SURPRISE-Studie) . Influenza und andere Atemwegsviren . 2023;17(6):e13167. doi:10.1111/irv.13167
  7. Centers for Disease Control and Prevention. Flu symptoms and complications.
  8. Abuelgasim H, Albury C, Lee J. Effectiveness of honey for symptomatic relief in upper respiratory tract infections: a systematic review and meta-analysis. BMJ Evid Based Med. 2021;26(2):57-64. doi:10.1136/bmjebm-2020-111336
  9. Nemours Foundation/KidsHealth. Infant botulism.
  10. Smith SM, Schroeder K, Fahey T. Over-the-counter (OTC) medications for acute cough in children and adults in community settings. Cochrane Database Syst Rev. 2014;2014(11):CD001831. doi:10.1002/14651858.CD001831.pub5

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *