Kurzdarmsyndrom oder Kurzdarmsyndrom: Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung

Kurzdarmsyndrom oder Kurzdarmsyndrom ist eine Sammlung von Erkrankungen, die durch unzureichende Aufnahme von Nährstoffen verursacht werden. Dieser Zustand tritt typischerweise bei Menschen auf, die sich einer Operation unterzogen haben, um einen Teil oder den gesamten Darm zu entfernen. Der Großteil der Verdauung findet im Dünndarm statt. Personen mit Kurzdarmsyndrom oder Kurzdarmsyndrom sind nicht in der Lage, genügend Vitamine, Wasser und andere Nährstoffe aufzunehmen, die zum Leben benötigt werden.

Was sind die Ursachen des Kurzdarmsyndroms oder des Kurzdarmsyndroms?

Die Hauptursache des Kurzdarmsyndroms oder Kurzdarmsyndroms ist die teilweise oder vollständige Entfernung des Darms aufgrund von Verletzungen, Erkrankungen oder angeborenen Defekten im Darm. Bei Säuglingen kann ein Kurzdarmsyndrom oder Kurzdarmsyndrom aufgrund einer Operation auftreten, die zur Behandlung der folgenden Erkrankungen durchgeführt wird:

  • Nekrotisierende Enterokolitis : Dies ist ein Zustand, der bei Frühgeborenen auftritt und eine Nekrose des Darmgewebes verursacht.
  • Angeborene Darmdefekte wie Mitteldarmvolvulus, jejunoileale Atresie, innere Hernie. 
  • Mekoniumileus : Dies ist ein Zustand, der mit zystischer Fibrose verbunden ist

Bei Jugendlichen und Erwachsenen kann sich ein Kurzdarmsyndrom oder Kurzdarmsyndrom aufgrund einer Operation zur Behandlung von Erkrankungen entwickeln wie:

  • Invagination: Dies ist ein Zustand, bei dem sich ein Darm in einen anderen faltet
  • Morbus Crohn
  • Darmverletzung
  • Krebs

Was sind die Symptome des Kurzdarmsyndroms oder Kurzdarmsyndroms?

Das primäre Symptom des Kurzdarmsyndroms oder Kurzdarmsyndroms ist anhaltender Durchfall, der zu akuter Austrocknung führen kann. Einige der anderen Symptome des Kurzdarmsyndroms oder Kurzdarmsyndroms sind:

  • Krampfgefühl
  • Blähungen
  • Sodbrennen
  • Schwäche
  • Ermüdung
Weiterlesen  Was sind die Symptome einer pulmonalen Hypertonie?

Wie wird ein Kurzdarmsyndrom oder Kurzdarmsyndrom diagnostiziert?

Zur Diagnose des Kurzdarmsyndroms oder Kurzdarmsyndroms werden folgende Tests durchgeführt:

  • Bluttests zur Überprüfung des Albuminspiegels
  • Komplettes Blutbild
  • Stuhltest zur Überprüfung des Fettgehalts im Stuhl
  • Röntgen des Darms
  • Kontrolle des Vitaminspiegels im Blut

Was sind die Behandlungen für das Kurzdarmsyndrom oder das Kurzdarmsyndrom?

Ernährungsunterstützung ist die primäre Behandlungsmethode für das Kurzdarmsyndrom oder das Kurzdarmsyndrom. Dies kann die Verwendung von oralen Rehydrationslösungen, parenterale Ernährung, enterale Ernährung zusammen mit der Verwendung von Medikamenten beinhalten. Orale Rehydrationslösungen enthalten Flüssigkeiten mit Zucker und Salz, um den Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die parenterale Ernährung versorgt den Körper intravenös mit den notwendigen Flüssigkeiten, Elektrolyten und flüssigen Nährstoffen. Enterale Ernährung beinhaltet die Zufuhr von flüssiger Nahrung direkt in den Magen durch eine Ernährungssonde. Spezifischere Behandlungen hängen von der Schwere des Krankheitsprozesses ab.

Zur Behandlung von leichten Formen des Kurzdarmsyndroms oder des Kurzdarmsyndroms wird empfohlen, dass die Person häufig kleine Mahlzeiten anstelle einer großen Mahlzeit zu sich nimmt und ausreichend Flüssigkeit und Nahrungsergänzungsmittel zu sich nimmt und Medikamente zur Kontrolle von Durchfall einnimmt.

Die Behandlung mittelschwerer Formen des Kurzdarmsyndroms oder des Kurzdarmsyndroms umfasst zusätzlich zu der oben erwähnten Behandlung die Infusion von intravenösen Flüssigkeiten

Schwere Formen des Kurzdarmsyndroms oder Kurzdarmsyndroms werden mit parenteraler Ernährung und oralen Rehydratationslösungen behandelt.

Die langfristige Behandlung und Genesung des Kurzdarmsyndroms oder Kurzdarmsyndroms hängt davon ab, welcher Teil des Darms beschädigt und entfernt wurde und wie viel Darm noch übrig ist.

Falls alle Behandlungen die Symptome nicht lindern und die Person andere Komplikationen wie Blutgerinnsel oder Leberfunktionsstörungen hat, ist eine Darmtransplantation eine weitere Option.

Weiterlesen  Rückenschmerzen nach Epiduralanästhesie

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *