L-Arginin ist eine natürlich vorkommende Aminosäure, die in Lebensmitteln vorkommt. Es spielt auch eine Rolle bei mehreren Körperfunktionen, beispielsweise bei der Herstellung von Proteinen .1
L-Arginin beeinflusst auch die Freisetzung von Wachstumshormonen , Insulin und anderen Substanzen in Ihrem Körper. Ihr Körper wandelt L-Arginin möglicherweise auch in eine Chemikalie namens Stickstoffmonoxid um, die die Blutgefäße erweitert und die Durchblutung verbessert.1
Es wird angenommen, dass die vom Menschen hergestellte Version von L-Arginin ähnlich wie die natürliche Aminosäure in Ihrem Körper wirkt.
In diesem Artikel wird erläutert, was Sie über L-Arginin im Hinblick auf seine Einsatzmöglichkeiten, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen wissen sollten.
Nahrungsergänzungsmittel sind nicht wie Arzneimittel in den Vereinigten Staaten reguliert, was bedeutet, dass die Food and Drug Administration (FDA) sie nicht auf ihre Sicherheit und Wirksamkeit hin genehmigt, bevor Produkte auf den Markt kommen. Wählen Sie nach Möglichkeit ein Nahrungsergänzungsmittel, das von einem vertrauenswürdigen Dritten getestet wurde, z. B. US Pharmacopeia (USP), ConsumerLab.com oder NSF International.
Doch selbst wenn Nahrungsergänzungsmittel von Dritten getestet wurden, sind sie nicht unbedingt für alle sicher oder im Allgemeinen wirksam. Daher ist es wichtig, mit Ihrem Arzt über alle Nahrungsergänzungsmittel zu sprechen, die Sie einnehmen möchten, und sich nach möglichen Wechselwirkungen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten zu erkundigen.
Inhaltsverzeichnis
Ergänzungsfakten
- Wirkstoff(e) : L-Arginin
- Alternative(n) Namen : Arginin, Arg, (2 S )-2-Amino-5-(diaminomethylidenamino)pentansäure2
- Rechtsstatus : In den meisten US-Bundesstaaten legal
- Empfohlene Dosis : Kann je nach Dosierungsform und Gesundheitszustand variieren
- Sicherheitsaspekte : Wahrscheinlich sicher (kurzfristige Anwendung) – auch in der Schwangerschaft und bei Kindern; begrenzte Daten zum Stillen; kann für Menschen mit bestimmten Erkrankungen schädlich sein und mit einigen verschreibungspflichtigen Medikamenten interagieren
Verwendung von L-Arginin
Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln sollte individuell erfolgen und von einem medizinischen Fachpersonal, beispielsweise einem registrierten Ernährungsberater, Apotheker oder Gesundheitsdienstleister, überprüft werden. Kein Nahrungsergänzungsmittel dient der Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten.
Wie viele Naturprodukte wird L-Arginin für verschiedene Zwecke verwendet. Mehrere Studien haben L-Arginin auf die folgenden möglichen Verwendungszwecke untersucht.
Stoffwechselerkrankungen und Herzerkrankungen
L-Arginin könnte für Menschen mit Stoffwechselstörungen (z. B. hoher Blutzucker und Übergewicht) und Herzerkrankungen von Nutzen sein.3Aufgrund der Variabilität (wichtige Unterschiede) zwischen früheren klinischen Studien ist jedoch unklar, wie wirksam L-Arginin ist.
Beispielsweise gab es in den Studien unterschiedliche Darreichungsformen von L-Arginin. Und es gab Unterschiede in der L-Arginin-Dosierung (Mengen oder Stärken) und der Dauer der Therapie.3
Aus diesen Gründen führten die Forscher eine systematische Überprüfung und Metaanalyse (analytische Überprüfung einer Sammlung von Studien) durch, um die Vorteile von L-Arginin besser zu verstehen.
Untersuchungen zufolge könnte L-Arginin bei ausgewählten Personengruppen die Durchblutung verbessern . Es kann den Stickoxidspiegel bei Menschen mit Stoffwechselstörungen und Herzerkrankungen erhöhen.3Allerdings waren die Ergebnisse in den untersuchten Studien unklar.
Weitere Forschung mit qualitativ hochwertigeren klinischen Studien ist noch erforderlich – insbesondere, da Bedenken bestehen, dass L-Arginin bei Menschen mit einem kürzlich erlittenen Herzinfarkt größeren Schaden anrichten könnte .1 3
Postpartale Hypertonie
Postpartale Hypertonie ist eine Erkrankung mit hohem Blutdruck nach der Geburt. Eine systematische Überprüfung ergab, dass die Daten nicht ausreichten, um eindeutige Schlussfolgerungen über den Nutzen und die Risiken von L-Arginin bei dieser Erkrankung zu ziehen.4
Weitere qualitativ hochwertige klinische Studien mit zusätzlichen Daten sind noch erforderlich.
Erektile Dysfunktion
Laut der National Library of Medicine (NLM) ist L-Arginin möglicherweise wirksam bei erektiler Dysfunktion (ED).1
Eine Überprüfung ergab auch, dass Menschen mit ED möglicherweise von L-Arginin allein oder in Kombination mit anderen Medikamenten profitieren könnten. Aber zusätzliche Forschung mit größeren und qualitativ hochwertigeren Studien ist immer noch gerechtfertigt.5
Fruchtbarkeit
In einer systematischen Überprüfung profitierten Personen, denen bei der Geburt Frauen zugewiesen wurden, die unter Fruchtbarkeitsproblemen litten, von Antioxidantien – wie L-Arginin.
Diese Antioxidantien schienen das Risiko von Nebenwirkungen im Zusammenhang mit dem Verdauungssystem, Fehlgeburten , Mehrlingsgeburten oder Eileiterschwangerschaften nicht zu erhöhen .6
Obwohl dies vielversprechend aussieht, stammen die Ergebnisse aus Studien, die als minderwertig gelten. Aus diesem Grund sind weitere qualitativ hochwertige klinische Studien erforderlich, um die Wirkung und Sicherheit des Einsatzes von L-Arginin bei Fruchtbarkeitsproblemen besser bewerten zu können.6
Schlafmittel
L-Arginin wird manchmal als natürliches Schlafmittel angepriesen, das die Wachheit reduziert und Ihnen hilft, sich ausgeruhter zu fühlen. Die Forschungsergebnisse, die dies belegen, sind begrenzt. Zu den durchgeführten Studien gehört eine Tierstudie, die einen positiven Zusammenhang zwischen Stickstoffmonoxid aus L-Arginin und REM-Schlaf zeigt. Dies könnte letztendlich bedeuten, dass eine L-Arginin-Supplementierung dazu beitragen könnte, Krankheiten vorzubeugen, die auf REM-Schlafentzug zurückzuführen sind.7
Was sind die Nebenwirkungen von L-Arginin?
Wie bei vielen Medikamenten und Naturprodukten sind auch bei L-Arginin Nebenwirkungen möglich.
Häufige Nebenwirkungen
Im Allgemeinen ist die kurzfristige Einnahme von L-Arginin in verschiedenen Dosierungsformen für die meisten Menschen wahrscheinlich sicher, es gibt jedoch mögliche Nebenwirkungen.
Bei oraler Einnahme können beispielsweise folgende häufige Nebenwirkungen auftreten:1
- Blähungen
- Durchfall
- Niedriger Blutdruck
- Magenschmerzen
Schwerwiegende Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
Während L-Arginin für die meisten Menschen sicher ist, besteht bei manchen Menschen die Möglichkeit schwerwiegender Nebenwirkungen. Auch Personen mit bestehenden Gesundheitsproblemen müssen sich über mögliche Probleme im Klaren sein, die bei der Einnahme von L-Arginin auftreten können:
- Herzerkrankungen : Besprechen Sie die Risiken und Vorteile der Verwendung von L-Arginin mit Ihrem Arzt, da Untersuchungen gemischte Ergebnisse für Menschen mit Herzerkrankungen zeigen. Während es bei manchen Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Durchblutung verbessern könnte, könnte es bei Menschen, die kürzlich einen Herzinfarkt erlitten haben, zum Tod führen.1 Einige Untersuchungen zeigen auch, dass tierisches L-Arginin das Risiko einer Herzerkrankung erhöhen kann, was für Menschen mit bestehenden Herzproblemen ein erhebliches Problem darstellen kann.8
- Nierenprobleme : Bei Menschen mit Nierenproblemen kann L-Arginin den Kaliumspiegel erhöhen und zu Herzrhythmusstörungen führen .1Wenn Sie bereits Nierenprobleme haben, empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise, L-Arginin zu meiden.
- Blutdruckprobleme : L-Arginin kann die Kontrolle Ihres Blutdrucks erschweren, insbesondere während und nach einer Operation.1 Aus diesem Grund wird Ihr Arzt Sie möglicherweise engmaschig überwachen, wenn Sie bereits Blutdruckprobleme haben. Möglicherweise möchte Ihr Arzt auch einige Wochen vor dem Eingriff die Einnahme von L-Arginin absetzen.1
- Tumore : L-Arginin kann das Wachstum bestimmter Tumoren fördern .9Aus diesem Grund möchte Ihr Arzt Sie möglicherweise engmaschig überwachen oder von L-Arginin abraten, wenn Sie an Krebs leiden .
- Abnormale Anzahl weißer Blutkörperchen : L-Arginin kann die Anzahl Ihrer weißen Blutkörperchen erhöhen .9Wenn Sie L-Arginin einnehmen, sollte Ihr Arzt Sie und Ihre Leukozytenwerte daher möglicherweise genau überwachen.
- Schwangerschaft : Bei oraler Einnahme ist die kurzfristige Einnahme von L-Arginin während der Schwangerschaft wahrscheinlich sicher. Allerdings sind die Auswirkungen und die Sicherheit einer langfristigen Einnahme von L-Arginin auf Schwangere und den Fötus nicht bekannt.1Wenn Sie über die Einnahme von L-Arginin nachdenken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Vorteile und Risiken von L-Arginin während der Schwangerschaft .
- Stillen : Es liegen nicht genügend Informationen vor, um die Wirkung und Sicherheit von L-Arginin bei stillenden Babys zu beurteilen.1Wenn Sie L-Arginin einnehmen möchten, besprechen Sie die Vor- und Nachteile von L-Arginin während der Stillzeit mit Ihrem Arzt.
- Kinder : L-Arginin ist bei Kindern wahrscheinlich unbedenklich, wenn es oral eingenommen wird, als Zahnpasta oder in inhalierter Form.1Wenn Sie L-Arginin für Ihr Kind in Betracht ziehen, sprechen Sie zuerst mit dem Gesundheitsdienstleister Ihres Kindes (Kinderarzt).
- Ältere Erwachsene über 65 Jahre : Einige ältere Erwachsene reagieren möglicherweise empfindlicher auf Nebenwirkungen von Medikamenten.1Sprechen Sie aus diesem Grund mit Ihrem Arzt, bevor Sie L-Arginin ausprobieren.
- Schwere allergische Reaktion : Eine schwere allergische Reaktion ist eine mögliche schwerwiegende Nebenwirkung jedes Medikaments. Zu den Symptomen können Atembeschwerden, Juckreiz und Hautausschlag gehören.
Wenn Sie eine schwere allergische Reaktion haben oder sich eines Ihrer Symptome lebensbedrohlich anfühlt, rufen Sie 911 an und holen Sie sich sofort medizinische Hilfe.
Dosierung: Wie viel L-Arginin sollte ich einnehmen?
Sprechen Sie immer mit einem Arzt, bevor Sie ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um sicherzustellen, dass das Nahrungsergänzungsmittel und die Dosierung Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.
Obwohl es einige Studien am Menschen zu L-Arginin gibt, sind noch hochwertige klinische Studien erforderlich.
Aus diesem Grund gibt es keine Richtlinien zur geeigneten Dosierung von L-Arginin bei irgendeiner Erkrankung. Wenn Sie L-Arginin einnehmen, befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Arztes und die Anweisungen auf dem Produktetikett.
Was passiert, wenn ich zu viel L-Arginin einnehme?
Über die Toxizität und Überdosierung von L-Arginin beim Menschen liegen nur wenige Informationen vor. Aber im Allgemeinen scheint L-Arginin bei kurzfristiger Einnahme von bis zu 20 Gramm (g) täglich sicher zu sein.9
Überdosierungen mit L-Arginin können jedoch mit den möglichen häufigen oder schwerwiegenden Nebenwirkungen vergleichbar sein, die übertrieben oder übermäßig ausgeprägt sein können.
Hohe Dosen L-Arginin können das Tumorwachstum fördern, außerdem können große Mengen L-Arginin auch die Konzentration bestimmter weißer Blutkörperchen erhöhen.9Es sind jedoch noch längere und qualitativ hochwertigere klinische Studien erforderlich, um die Sicherheit von L-Arginin beim Menschen besser beurteilen zu können.
Interaktionen
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie L-Arginin in folgenden Fällen einnehmen:1
- Blutdruckmedikamente : L-Arginin kann Ihren Blutdruck senken. Dies kann zu additiven Wirkungen mit Ihren Blutdruckmedikamenten führen. Wenn Ihr Blutdruck zu niedrig ist, kann es zu Schwindel und Ohnmachtsanfällen kommen. Beispiele für Blutdruckmedikamente sind Zestril (Lisinopril) und Diovan (Valsartan).
- Blutverdünner: L-Arginin kann die Blutgerinnung verlangsamen. Daher kann die Kombination von L-Arginin mit Blutverdünnern zu einer Verschlimmerung der Nebenwirkungen von Blutergüssen und Blutungen führen. Jantoven (Warfarin) ist ein Beispiel für einen Blutverdünner.
- Bestimmte Diuretika (Wassertabletten) : L-Arginin kann Ihren Kaliumspiegel erhöhen, und bestimmte Wassertabletten – wie Aldactone (Spironolacton) – können dies ebenfalls bewirken. Die Kombination dieser Medikamente kann zu einem übermäßig hohen Kaliumspiegel und damit zu Herzrhythmusstörungen führen.
- Diabetes-Medikamente : L-Arginin kann Ihren Blutzucker senken. Dies könnte zusätzliche Auswirkungen auf Ihre Diabetes-Medikamente wie Insulin haben. Wenn Ihr Blutzucker zu niedrig ist , können die Symptome Zittern und Schwitzen sein.
- Medikamente gegen erektile Dysfunktion (ED) : L-Arginin kann bei ED eingesetzt werden. Und L-Arginin kann Ihren Blutdruck senken, ähnlich wie mehrere ED-Medikamente wie Viagra (Sildenafil). Aus diesem Grund kann die gleichzeitige Einnahme dieser Medikamente zu einem übermäßig niedrigen Blutdruck führen.
Es ist wichtig, die Zutatenliste und Nährwerttabelle eines Nahrungsergänzungsmittels sorgfältig zu lesen, um zu erfahren, welche Inhaltsstoffe und wie viel von jeder Zutat enthalten sind. Bitte überprüfen Sie dieses Nahrungsergänzungsmitteletikett mit Ihrem Arzt, um mögliche Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln, anderen Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten zu besprechen.
So lagern Sie L-Arginin
Da die Lagerungsanweisungen je nach Produkt variieren können, lesen Sie die Anweisungen und das Verpackungsetikett auf dem Behälter sorgfältig durch.
Bewahren Sie Ihre Medikamente gut verschlossen und außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern und Haustieren auf, idealerweise verschlossen in einem Schrank oder Wandschrank. Bewahren Sie Ihre Medikamente an einem kühlen und trockenen Ort auf.
Nach einem Jahr oder wie auf der Verpackung angegeben entsorgen. Vermeiden Sie es, unbenutzte und abgelaufene Medikamente in den Abfluss oder in die Toilette zu werfen.
Besuchen Sie die Website der FDA, um zu erfahren, wo und wie Sie alle nicht verwendeten und abgelaufenen Medikamente entsorgen können. Entsorgungsboxen finden Sie auch in Ihrer Nähe.
Fragen Sie Ihren Apotheker oder Gesundheitsdienstleister, wenn Sie Fragen zur besten Entsorgung Ihrer Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel haben.
Ähnliche Ergänzungen
L-Arginin ist eine natürlich vorkommende Aminosäure, die in eine Chemikalie namens Stickoxid umgewandelt werden kann.1Und wie L-Arginin ist auch Stickstoffmonoxid in einer vom Menschen hergestellten Version erhältlich.
Aus diesen Gründen ist Stickoxid wahrscheinlich das natürliche Medikament, das L-Arginin am ähnlichsten ist.
Quellen für L-Arginin und worauf Sie achten sollten
Es gibt verschiedene Quellen für L-Arginin.
Nahrungsquellen für L-Arginin
L-Arginin ist eine natürlich vorkommende Aminosäure, die in Lebensmitteln vorkommt.1
Zu den Lebensmitteln, die L-Arginin enthalten, gehören:1 10
- Milchprodukte
- Nüsse
- Meeresfrüchte
- Schweinefleisch
- rotes Fleisch
- Wassermelone
L-Arginin-Ergänzungsmittel
L-Arginin ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Kapseln und Tabletten. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Schlucken von Tabletten haben, ist L-Arginin möglicherweise auch in anderen Darreichungsformen erhältlich, beispielsweise in flüssiger Form und als Pulver.11
L-Arginin kann auch in Form von Inhalationen, intravenös (in die Vene), Zahnpasta und topischen Formulierungen (z. B. Cremes und Gels) erhältlich sein.9 Möglicherweise gibt es auch vegane und vegetarische Optionen.11
Was für Sie funktioniert, hängt von Ihren Vorlieben und den gewünschten Effekten ab. Je nach Form kann jedes Produkt etwas anders wirken. Daher ist es wichtig, die Empfehlungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett zu befolgen.
Zusammenfassung
L-Arginin ist eine natürlich vorkommende Aminosäure, die in Lebensmitteln vorkommt. Es kann potenziell bei Stoffwechselerkrankungen (z. B. hoher Blutzucker und Übergewicht), Herzerkrankungen, postpartaler Hypertonie (Bluthochdruck nach der Geburt), erektiler Dysfunktion (ED) und Fruchtbarkeitsproblemen eingesetzt werden. Im Allgemeinen scheint die kurzfristige Einnahme von L-Arginin sicher zu sein.
Doch wie bei vielen Medikamenten und Naturprodukten sind dennoch Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit Medikamenten möglich. Um die Wirksamkeit und Sicherheit von L-Arginin zu bewerten, sind weiterhin qualitativ hochwertige, langfristige klinische Studien erforderlich.
Bevor Sie L-Arginin einnehmen, wenden Sie sich an Ihren registrierten Ernährungsberater, Apotheker oder Gesundheitsdienstleister, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Ernährungs- und Gesundheitsziele sicher zu erreichen.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.