Latissimus Dorsi Pain: Symptome, Ursachen, Behandlung, Vorbeugung
Die Mehrheit der Bevölkerung hat irgendwann in ihrem Leben Muskelschmerzen erlebt. Dabei übertreffen die Menschen, die über Rückenschmerzen klagen, die Menschen mit Schmerzen in anderen Regionen um ein Vielfaches. Schmerzen im Latissimus Dorsi sind eine solche Erkrankung, bei der Schmerzen im Wirbelsäulenbereich, in der Schulter und im Oberarm des Körpers zu spüren sind. Während die Mehrheit der Menschen, die unter Latissimus-Schmerzen leiden, Linderung erfahren können, indem sie einem korrigierten Lebensstilmuster, Ruhe und bestimmten Übungen folgen, erfordern einige Fälle möglicherweise besondere Sorgfalt und Aufmerksamkeit.
Inhaltsverzeichnis
Funktion des Latissimus-Dorsi-Muskels
Abgeleitet vom lateinischen Begriff „latissimus“ bedeutet „breiter“ und „dorsum“ bedeutet „Rücken“. Dieser Muskel, der unter Bodybuildern allgemein als „Latissimus“ bezeichnet wird, ist der flache, größere, dorso-laterale Muskel am Oberkörper, am hinteren Ende des Arms und teilweise vom Trapezius in seinem zentralen dorsalen Bereich verdeckt. Diese Muskeln sind mit einem beträchtlichen Teil der unteren Wirbelsäule durch eine Gewebeschicht verbunden, die als thorakolumbale Faszie bekannt ist. Der Muskel erhebt sich bis zum Schulterbereich und ist an einer Vertiefung am Oberarmknochen befestigt, die allgemein als Oberarmknochen bekannt ist.
Im Ruhezustand führt der Latissimus Dorsi die folgenden Funktionen aus:
- Adduktion, Extension, horizontale Adduktion oder Querstreckung, Innenrotation des Schultergelenks und Beugung aus einer protrahierten Position.
- Latissimus Dorsi-Muskeln spielen auch eine harmonische Rolle bei der Protraktion und schrägen Beugung der Lendenwirbelsäule.
- Diese Muskeln werden auch als „akzessorische Atemmuskeln“ bezeichnet, da sie bei der Dehnung und Kompression des Brustkorbs helfen und die Atmung bis zu einem gewissen Grad unterstützen.
Symptome von Latissimus-dorsi-Schmerzen
Schmerzen im Latissimus dorsi-Muskel sind im Allgemeinen durch geringfügige Änderungen der Muskelaktivität oder Veränderung der Position gekennzeichnet. Zu den Symptomen, an denen man Latissimus dorsi-Schmerzen erkennen kann, gehören –
- Schmerzen werden beim Heben der Arme über den Kopf und beim Greifen nach vorne mit denselben empfunden. Oft wandert dieser Schmerz den Arm hinunter und in die Hände bis zum vierten und fünften Finger.
- Schmerzen sind auch in den Stirnbereichen, unter und um die Schulterblätter zu spüren.
- Da diese Muskeln bis zu einem gewissen Grad die Atmung unterstützen, können Schmerzen im Latissimus-Dorsi-Muskel auch zu Atembeschwerden führen.
- Der Patient verspürt wahrscheinlich auch Schmerzen im unteren Bauchbereich des Körpers und entlang der oberen Region des Darmbeins oder des Hüftknochens.
- Der Patient kann in extremen Fällen auch Schwellungen, Blutergüsse und Fieber, Krämpfe und Verlust der Muskelkontrolle erfahren.
Obwohl es schwierig sein kann, ein bestimmtes Ereignis zu identifizieren, das zu Latissimus Dorsi-Schmerzen führt, können die oben genannten Symptome den Patienten definitiv dabei helfen, das Leiden zu erkennen und sich entsprechend behandeln zu lassen.
Ursachen von Latissimus-dorsi-Schmerzen
Die Latissimus Dorsi-Muskeln befinden sich in einem Zustand ständiger Aktivität, da die meisten Aktivitäten des Körpers diese Muskeln verwenden. Schmerzen können sich aufgrund der aufgezählten ursächlichen Faktoren im Muskel entwickeln.
- Aktivitäten mit schwerem Werfen oder Ziehen, wie z. B. Klettern, Krafttraining, Gymnastik und dergleichen, können Latissimus-Dorsi-Schmerzen verursachen.
- Auch Ballspiele wie Werfen oder Werfen des Balls können Schmerzen im Latissimus Dorsi-Muskel verursachen.
- Latissimus-Schmerzen können auch durch Aktivitäten ausgelöst werden, die eine wiederholte Bewegung der Schulterblätter in einer Aufwärtsbewegung erfordern, wie Rudern, Baseballschläger, Tennisschläger schwingen, Holz hacken und schwimmen, Schnee oder Schmutz schaufeln und dergleichen.
- Bestimmte Übungen wie Liegestütze, die ein ständiges Hochziehen und Herunterdrücken der Arme erfordern, können ebenfalls als ursächlicher Faktor für den Latissimus-Dorsi-Muskelschmerz beitragen.
- Schmerz kann auch durch wiederholtes Greifen nach vorne oder über Kopf aktiviert werden.
Es ist unwahrscheinlich, dass der Latissimus Dorsi-Muskel Probleme verursacht, selbst wenn er „angespannt“ ist oder „ empfindliche Stellen “ hat. Daher kann es schwierig sein zu verstehen, selbst wenn etwas mit dem Muskel nicht stimmt, und daher ist eine sorgfältige Identifizierung erforderlich, um den Zustand zu diagnostizieren.
Diagnose von Latissimus-dorsi-Schmerzen
Ärzte verwenden eine Reihe von Techniken, um einen Patienten zu diagnostizieren, der an Schmerzen in der Latissimus-Dorsi-Region leidet, darunter vor allem die Differentialdiagnose, die Folgendes umfasst:
- C7-Radikulopathie – Dazu gehören Schmerzen in der Halswirbelsäule oder im Nackenbereich als Folge von Zuständen, die den Nerv in der C1-C7-Region reizen.
- Einklemmung des Nervus suprascapularis – Obwohl selten, wurde festgestellt, dass die Einklemmung des Nervus suprascapularis ein häufiger ursächlicher Faktor für Schulterschmerzen bei Sportlern ist, die an Überkopfübungen teilnehmen.
- Bizepssehnenentzündung – Dies beinhaltet eine Entzündung der Sehne um den Bizeps und wird im Allgemeinen durch die Degeneration der Sehnen im Bizeps aufgrund von Aktivitäten verursacht, die eine Überkopfbewegung erfordern.
Behandlung von Latissimus-dorsi-Schmerzen
Die Behandlung von Latissimus Dorsi-Schmerzen ist ein recht einfacher Prozess, der jedoch einer langen Dauer unterliegt. Die American Academy of Orthopaedic Surgeons hat das als RICE abgekürzte Standardheilungsprotokoll befürwortet, d. h. Rest, Ice, Compression and Elevation, um eine signifikante Veränderung des Zustands des Patienten herbeizuführen. Wenn die betroffenen Muskeln sich entspannen und ausruhen können, führt dies zu einer schnelleren Heilung und zum Wachstum neuer Gewebe, während Vereisung wahrscheinlich die Schwellung reduziert und als natürliche Schmerzlinderung wirkt. Das Komprimieren des betroffenen Bereichs hilft auch bei Entzündungen, während das Anheben den Heilungsprozess katalysiert, indem Schwellungen reduziert und das Blut zum Herzen zurückgeführt werden.
Das Heilungsprotokoll von RICE wird im Allgemeinen von bestimmten Kräftigungsübungen begleitet, die als Katalysatoren für den Heilungsprozess wirken und es den Patienten ermöglichen, zu normalen Aktivitäten zurückzukehren.
- Selbstmassageübungen bei Latissimus Dorsi Pain: Patienten können sich für eine Massage zu Hause entscheiden, indem sie nach den Tenderpoints suchen und sie mit Hilfe der Finger oder eines Tennisballs sanft massieren. Eine Selbstmassage kann auch durchgeführt werden, indem eine Schaumstoffrolle unter dem betroffenen Muskel verwendet und der Körper langsam in einer Vorwärts- und Rückwärtsbewegung bewegt wird.
- Linderung von Latissimus Dorsi-Schmerzen durch Dehnübungen: Dehnübungen, die die Latissimus Dorsi-Muskeln aktivieren, können ebenfalls zur Schmerzlinderung beitragen und den Heilungsprozess fördern. Menschen, die sich für diese Übung entscheiden, müssen ihre Hände über ihren Kopf strecken und sich zu einer Seite lehnen und diese Position etwa fünf Sekunden lang halten, bevor sie die andere Seite loslassen und wiederholen.
- Force-Up- und Pull-Down-Übungen für Latissimus Dorsi-Schmerzen: Diese beiden Übungen gelten auch als sehr effektiv, um diese Muskelschmerzen loszuwerden. Man muss vermeiden, den Körper während der Force-Up-Übung zu schwingen und das Ganze kontrollierter abrunden. Pull Downs hingegen beinhalten das Herunterziehen der Gewichte, anstatt den Körper zu bewegen, obwohl das Schwingen des Körpers auch hier vermieden werden sollte.
- Reduzierung von Latissimus Dorsi-Schmerzen mit Akupunktur: Dies kann auch als alternative schmerzlindernde Maßnahme in Betracht gezogen werden. Muskelknoten können auch durch die myofasziale Triggerpunkttherapie behandelt werden, wobei eine effektive Behandlung von Muskelknoten durch direkte Druckausübung auf die Knoten erfolgt, während die umliegenden Muskeln in Bewegung versetzt werden.
- Andere Maßnahmen zur Linderung von Latissimus Dorsi-Schmerzen: Bestimmte Korrekturmaßnahmen müssen auch während der Behandlung befolgt werden .
- Eine Überlastung der Muskulatur sollte unbedingt vermieden werden.
- Die Arme sollten in einer vertikalen Position mit der Position des Ellbogens gehalten werden, während sie nach unten gezogen werden.
- Die Verwendung eines Hockers oder etwas in der Art ist auch sehr zu empfehlen, wenn man nach Dingen greift, die über Kopf gehalten werden.
- Unter der Achsel, zwischen Brust und Ellbogen sollte ein Kissen platziert werden, um eine Verkürzung der Muskulatur über einen längeren Zeitraum zu verhindern.
Abgesehen von den aufgezählten Methoden kann auch Kalium- und Calciummangel zu Latissimus Dorsi-Schmerzen führen. Daher können Multivitamintabletten zusammen mit oralen entzündungshemmenden Medikamenten, die von Ärzten bereitgestellt werden, den betroffenen Bereich auch effektiv behandeln.
Precautions to Prevent Latissimus Dorsi Pain
Pain in the Latissimus Dorsi region can be acquired at any point of time, such as, during lifting children, at the gym, while rowing, swimming, playing baseball and the like. However, one could go for certain preventive measures in order to avoid the pain altogether.
- It is important to practice good posture in order to avoid pain in the Latissimus Dorsi muscle. People need to avoid hunching over, slouching while in standing position and other such postures that can lead to spasms and/or agonizing knots.
- As with many other afflictions, drinking water also helps in avoiding pain in these muscles. ‘Lats’ muscles tend to get dehydrated, especially after workout. Drinking water before and after workout sessions rehydrates muscles and helps in avoiding pain.
- Gelegentliche Massagen helfen, die Knoten im Bereich des Latissimus Dorsi zu lösen. Dies sollte idealerweise von Dehnungsübungen begleitet werden, um diese vorbeugende Maßnahme wirksam zu machen.
- Die Anwendung warmer Heizkissen vor dem Training hilft bei der Lockerung der Muskeln und hilft so bei der Vorbeugung von Latissimus Dorsi-Schmerzen.
Die aufgezählten vorbeugenden Maßnahmen zusammen mit einer ausgewogenen gesunden Ernährung und Bewegung können eine deutliche Veränderung bei der Vermeidung und sogar Heilung von Schmerzen im Latissimus-Dorsi-Muskel bewirken.