Saurer Reflux ist das häufigste Problem des oberen Gastrointestinaltrakts bei Menschen auf der ganzen Welt. Sie tritt auf, wenn die sauren Magensäfte nach oben in die Speiseröhre (Speiseröhre) und manchmal sogar bis in den Rachen, Mund oder sogar die Nase fließen. Wir alle können hin und wieder im Leben sauren Reflux erleben, besonders nach übermäßigem Essen und starkem Genuss von Alkohol oder scharfen Speisen. Aber manchmal ist der Zustand chronisch, was bedeutet, dass er ununterbrochen auftritt oder sehr häufig wiederkehrt. Saurer Reflux ist korrekter als gastroösophageale Refluxkrankheit bekannt. Das bedeutet, dass es sich um eine Erkrankung handelt, bei der der Mageninhalt (Gastro-)Inhalt zurück in die Speiseröhre (Ösophagus) fließt (Reflux).
Inhaltsverzeichnis
Was verursacht Reflux?
Saurer Reflux ist das Ergebnis eines dysfunktionalen unteren Ösophagussphinkters (LES). Dies ist eine Ansammlung von Muskeln, die dabei helfen, die Bewegung der Nahrung zwischen Speiseröhre und Magen zu regulieren. Wenn Sie Nahrung schlucken, wandert sie die Speiseröhre hinunter und der LES öffnet sich für kurze Zeit, damit die Nahrung in den Magen gelangen kann. Der LES bleibt zu allen anderen Zeiten geschlossen, um zu verhindern, dass Säure und Verdauungsenzyme in die Speiseröhre gelangen. Bei der gastroösophagealen Refluxkrankheit ist der UÖS entweder dysfunktional, defekt oder erzwungen geöffnet. Dadurch kann der Magensaft in die Speiseröhre aufsteigen.
Der Magen hat verschiedene Mechanismen, um mit der Säure zu kämpfen. Auf diese Weise kann der Magen die Säure in sich halten, wird aber nicht durch die Magensäure und Enzyme gereizt, geschädigt oder verdaut. Die Speiseröhre hält die Säure jedoch nicht lange aus. Wenn Magensäure in die Speiseröhre gelangt, werden reichlich alkalischer Speichel aus dem Mund freigesetzt, um die Säure zu neutralisieren, und die Speiseröhre beginnt sich stark zusammenzuziehen, um die Säure zurück in den Magen zu drücken. Dies reicht jedoch nicht immer aus und die Säure kann eine Entzündung der Speiseröhre, die sogenannte Ösophagitis, verursachen.
Wie Lebensmittel sauren Reflux verursachen
Verschiedene Faktoren können die Funktion des unteren Ösophagussphinkters (LES) beeinträchtigen und zu saurem Reflux führen. Lebensmittel und Getränke sind einige diätetische Auslöser oder verschlimmernde Faktoren. In chronischen Fällen liegt das Problem beim UÖS, entweder bei den Muskeln, aus denen er besteht, oder bei den Nerven, die diese Muskeln versorgen. Es kann nicht immer oder zu bestimmten Zeiten vollständig schließen, wie es sollte. Essen und Trinken können die Situation verschlimmern, sind aber nicht unbedingt die Ursache der LES-Dysfunktion. In ähnlicher Weise kann in akuten Fällen der Verzehr bestimmter Nahrungsmittel und Getränke den sauren Reflux verschlimmern. Es kommt nicht nur auf die Art der Speisen und Getränke an, sondern auch auf die Menge, die auf einmal verzehrt wird.
Kaffee und Koffein
Kaffee ist bekanntermaßen einer der Hauptauslöser für sauren Reflux, wie es bei anderen koffeinhaltigen Getränken der Fall ist. Aber das bedeutet nicht, dass Sie keinen Kaffee trinken können. Vielmehr geht es um Menge und Häufigkeit. Eine einzelne Tasse Kaffee früh am Tag mag kein großes Problem darstellen, aber Kaffee über den Tag verteilt und kurz vor dem Schlafengehen kann den Säurereflux verschlimmern. In ähnlicher Weise können andere koffeinhaltige Getränke wie Limonaden mit Koffein und sogar Tee ein Problem darstellen, indem sie den Säurereflux verschlimmern.
Limonaden und gashaltige Getränke
Limonaden und gashaltige Getränke sind andere Getränke, von denen bekannt ist, dass sie sauren Reflux verschlimmern. Auch Sorten ohne Koffein können ein Problem darstellen. Es wird angenommen, dass es mit der Magendehnung zusammenhängt, die beim Konsum von kohlensäurehaltigen Getränken auftritt. Diese Getränke können auch zu einer kurzfristigen Erhöhung des Säuregehalts der Magensäfte führen. Es gab jedoch einige Studien zu den Auswirkungen von kohlensäurehaltigen Getränken auf die gastroösophageale Refluxkrankheit , die das Gegenteil gezeigt haben. Wie bei koffeinhaltigen Getränken wie Kaffee können Limonaden und andere kohlensäurehaltige Getränke eine Rolle bei der Verschlechterung des sauren Rückflusses spielen, insbesondere wenn sie in großen Mengen oder kurz vor dem Schlafen konsumiert werden.
Schokolade und Kakao
Schokolade und Kakaoprodukte sind eines der Hauptnahrungsmittel, die sauren Reflux verschlimmern. Insbesondere Schokolade ist das größere Problemnahrungsmittel unter den Kakaoprodukten, da sie mehrere Inhaltsstoffe enthält, die alle zum sauren Reflux beitragen. Erstens wird Schokolade hauptsächlich aus Kakao hergestellt, ein bekannter Faktor, der zum Reflux beiträgt. Es hat auch andere Verbindungen wie Koffein und Theobromin, die den Zustand verschlechtern. Wenn Sie sich jedoch weiße Schokolade ansehen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass dies ebenfalls ein Problem sein kann. Schokolade hat eine hohe Konzentration an Fetten, hauptsächlich Milchfetten. Alle Fette stellen ein Problem bei saurem Reflux dar, so dass Sie das Problem möglicherweise nicht vermeiden können, indem Sie sich für weiße Schokolade entscheiden.
Alkoholische Getränke
Alkohol schwächt den Muskeltonus des UÖS und fördert so den Säurereflux. Es kann sogar bei einer Person ohne Reflux in der Vorgeschichte auftreten. Der Grad der Beeinflussung des LES hängt von der Menge des konsumierten Alkohols ab. Einige Arten von alkoholischen Getränken scheinen schlimmer zu sein als andere. Bier, das „gasig“ ist, gilt als schlechter und Sie sollten alkoholische Getränke mit kohlensäurehaltigen Getränken oder säurehaltigen Säften als Mischgetränke vermeiden. Allerdings kann jeder Alkohol ein Problem darstellen, besonders wenn er in großen Mengen konsumiert wird. In Verbindung mit übermäßigem Essen in betrunkenem Zustand oder während Feierlichkeiten kann Alkohol ein großes Problem für GERD-Patienten darstellen.
Fetthaltige und frittierte Speisen
Alle Fette stellen ein Problem bei saurem Reflux dar. Ob das Essen Fette enthält oder in Fetten zubereitet wird, spielt keine Rolle. Fetthaltige Lebensmittel wie vollfette Milchprodukte und fettreiches Fleisch sollten durch fettarme und magere Optionen ersetzt werden. Aber selbst wenn Sie diese Lebensmittel vermeiden möchten, kann die Zubereitung anderer Lebensmittel und sogar der einfachen Kartoffel ein Problem sein. Pommes Frites, die frittiert sind, sind ein weiterer wichtiger Faktor für sauren Reflux, aber es besteht keine Notwendigkeit, die Pommes Frites auszulassen, wenn Sie bereit sind, sie zu backen, anstatt sie zu braten.
Gemüse und Früchte
Es gibt keine Gruppe von Lebensmitteln, von denen gesagt werden kann, dass sie in Bezug auf sauren Reflux völlig „sicher“ sind. Gemüse und Obst, die im Allgemeinen als die gesündere Nahrungsoption gelten, können ebenfalls ein Problem bei Reflux darstellen. Einige sind bekanntermaßen problematischer als andere. Dazu gehören:
- Paprika (Paprika)
- Zitrusfrüchte
- Knoblauch
- Meerrettich
- Zwiebel
- Peppadews
- Tomaten
Sogar Kräuter wie Minze können ein Problem sein. Nicht nur der Verzehr dieser Gemüse- und Obstsorten im Ganzen kann den Reflux verschlimmern. Auch Tomatensauce und Fruchtsäfte können sauren Reflux auslösen oder verschlimmern, obwohl sie etwas verarbeitet sind.
Würzige Speisen
Die meisten Menschen, die unter Sodbrennen leiden, wissen, dass stark gewürzte Speisen wahrscheinlich eine der schlimmsten Mahlzeiten für Sodbrennen sind. Aber nicht jeder Mensch scheint ein Problem mit scharfen Speisen zu haben. Es hängt wirklich von der Person ab, da manche Menschen möglicherweise mildere scharfe Speisen vertragen, während andere ohne Probleme viel heißer werden können. Obwohl hauptsächlich die scharfen Speisen mit Pfeffer und Chili das Problem darstellen, können auch viele andere stark gewürzte Speisen ein Problem darstellen, obwohl sie nicht scharf für die Geschmacksknospen sind. Wie bei allen Getränken und Lebensmitteln, die sauren Reflux verursachen, können scharfe Speisen, die gelegentlich in Maßen gegessen werden, Reflux nicht auslösen oder verschlimmern.
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Referenzen :
www.webmd.com/heartburn-gerd/features/top-10-heartburn-foods
www.health.com/health/gallery/0,,20443643,00.html
www.mayoclinic.com/health/heartburn-gerd/DS00095/DSECTION=lifestyle-and-home-remedies

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!