Am Ende eines langen Tages hilft manchmal ein entspannendes Getränk. Welche Getränke eignen sich dafür am besten? Das müssen Sie selbst entscheiden. Nachfolgend finden Sie einige beliebte Getränke zur Beruhigung der Nerven. Manche kennen Sie, andere sind Ihnen vielleicht neu. Erfahren Sie unten mehr und finden Sie heraus, welches beruhigende Getränk ganz oben auf Ihrer Liste steht.
Inhaltsverzeichnis
Hilft Alkohol, Angstzustände zu lindern?
Alkohol wirkt wie ein Lockvogelangebot, also seien Sie vorsichtig, wenn Sie ihn zur Entspannung verwenden. Chemisch gesehen hat Alkohol eine dämpfende Wirkung auf Ihren Körper. Er verlangsamt den Körper und gibt Ihnen ein benebeltes, berauschendes Gefühl.
Alkoholkonsum regt die Dopaminausschüttung im Blut an und sorgt so für einen Schub an Wohlfühlhormonen in Ihrem Körper. Sobald der Alkohol verarbeitet und aus dem Körper gespült wird, lässt der Dopaminschub nach. Ihr Körper gerät aus dem Gleichgewicht, Sie fühlen sich nervös und ängstlich.
Alkohol selbst hat auch Eigenschaften, die Neurotransmitter und die Entspannungsreaktion Ihres Körpers beeinträchtigen. Bei einem mittelgroßen Getränk bemerken Sie möglicherweise nicht viel. Trinken Sie jedoch mehrere, kann dies zu einem Kater mit Angstzuständen führen.
Stimulanzien wie Kaffee oder Energydrinks
Koffein und Energydrinks werden oft verwendet, um Schlafmangel auszugleichen, sich besser konzentrieren zu können oder einfach aus Gewohnheit. Leider kann die Stimulation des Nervensystems durch diese Getränke auch Ängste verstärken. Je nach Trinkmenge und Körperverträglichkeit kann es zu Nervosität oder Unruhe kommen.
Möglicherweise haben Sie auch das Gefühl, als wäre Ihr Gehirn um ein oder zwei Stufen aufgedreht. Für jemanden, der versucht, Angstgefühle zu beruhigen, ist das alles ein Fehler. Selbst kleine Mengen Koffein am späten Tag können Ihren Schlaf stören. Schlechter Schlaf kann Sie an den Anfang dieses Teufelskreises bringen und Sie suchen nach einfachen Wegen, wach zu bleiben.
Getränke zur Beruhigung und Entspannung
Diese Getränke haben alle Eigenschaften oder Substanzen, die die Entspannung fördern. Es gibt Getränke in einem breiten Spektrum an Temperaturen, Texturen und Geschmacksrichtungen.
Reishi-Pilz-Tee oder Elixier
Triterpene sind die Wirkstoffe in Reishi-Pilzen und zeigen bei Tieren eine angstlösende Wirkung. Ihre Anwendung wird derzeit als Behandlungsmethode für PTBS und Angstzustände erforscht. Sie können das Pilzpulver in ein warmes, teeähnliches Getränk oder ein Elixier mit anderen Pflanzenstoffen mischen.
Matcha und grüner Tee
Matcha wird aus derselben Pflanze wie normaler grüner Tee hergestellt , wird aber unterschiedlich verarbeitet. Beide enthalten L-Theanin mit beruhigender Wirkung. Grüner Tee wird oft in Form zerkleinerter Blätter angeboten und wie herkömmlicher Tee aufgebrüht. Matcha hingegen besteht aus dem gesamten Teeblatt, das zu feinem Pulver gemahlen wird. Als Getränk gemischt, hat es einen reichen, buttrigen Geschmack. Und da Sie alle Teile des Blattes verzehren, profitieren Sie von allen Nährstoffen.
Smoothies
Kein Smoothie allein hilft gegen Angstzustände. Aber wenn Ihr Körper gut mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt ist , kann er die Höhen und Tiefen des Tages besser meistern. Smoothies sind außerdem eine leckere und unterhaltsame Möglichkeit, mehr energiereiche Lebensmittel in Ihre Ernährung zu integrieren. Versuchen Sie, Smoothies mit diesen nährstoffreichen Lebensmitteln zuzubereiten:
-
- Früchte: Pflaumen, Äpfel, Süßkirschen, Avocado
-
- Gemüse: Grünkohl, Spinat, anderes Blattgemüse
-
- Beeren: Brombeeren, Erdbeeren, Preiselbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren
-
- Nüsse: Mandeln (Mandelmilch), Walnüsse, Pekannüsse
Ashwagandha
Diese Substanz stammt aus der Ginseng-Familie und kann Stress- und Angstsymptome lindern . Ashwagandha -Pulver kann mit anderen Zutaten in Lattes, Tonics und andere warme, wohltuende Getränke gemischt werden.
Warme Milch
Das Trinken warmer Milch beruhigt und entspannt Sie aus mehreren Gründen.
-
- Es enthält Tryptophan , das Enzym mit entspannenden Eigenschaften, das auch in Putenfleisch bekannt ist.
-
- Die Wärme Ihres Getränks wird sich beim Trinken wahrscheinlich weich und cremig anfühlen.
-
- Es verleiht wahrscheinlich nostalgischen Trost, wenn Sie es mit tröstlichen Erinnerungen aus der Kindheit verbinden.
Magnesiummischung Tee
Eine ausreichende Magnesiumzufuhr kann Ihnen zu besserem Schlaf verhelfen, Kopfschmerzen vorbeugen und Müdigkeit vorbeugen. Holen Sie sich Ihren Magnesium-Boost, indem Sie mit Magnesium angereicherten Tee trinken .
Entkoffeinierter Kräutertee
Entspannen bei einer Tasse Tee ist seit Generationen eine altehrwürdige Tradition. Manche Menschen genießen entkoffeinierten schwarzen und grünen Tee, Kräutertees hingegen sind von Natur aus entkoffeiniert. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Kräutertee beim Entspannen helfen kann:
-
- Es ist ein Aromatherapie-Erlebnis mit zarten Düften und Aromen.
-
- Sie haben mit Ihrem Tee ein beruhigendes Ritual geschaffen.
-
- Kräuter wie Kamille, Lavendel, Zitronenmelisse und Pfefferminze sind für ihre entspannende Wirkung bekannt .
Wasser
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum es sich so gut anfühlt, ein schönes, kühles Glas Wasser zu trinken, wenn Sie großen Durst haben? Ihr Gehirn trainiert Sie darauf, dieses Erlebnis zu genießen, sodass Sie beim nächsten Mal mehr davon trinken möchten. Ein Teil des Durstgefühls besteht darin, dass Sie mit der Ausschüttung von Dopamin belohnt werden, wenn Sie genug Wasser trinken, um sich erfrischt und zufrieden zu fühlen. Dopamin ist einer der Körperchemikalien, die Gefühle der Entspannung und Zufriedenheit auslösen.
Baldrianwurzeltee
Baldrianwurzel wird in der Kräutermedizin häufig als Schlafmittel verwendet. Daher kann das Trinken als Tee vor dem Schlafengehen Ihnen helfen, schneller einzuschlafen. Es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen bei der langfristigen Anwendung von Baldrianwurzel, aber bei gelegentlicher Anwendung scheint sie, wenn überhaupt, nur wenige Nebenwirkungen zu haben.
Schwarzer Tee
Schwarzer Tee ist eine Möglichkeit, tagsüber einen Koffeinschub zu bekommen. Einige Eigenschaften von schwarzem Tee können aber auch entspannend und beruhigend wirken. Die Aminosäure L-Theanin ist für ihre beruhigende Wirkung bekannt, insbesondere in Kombination mit Koffein. Experten sind sich nicht ganz sicher, wie das funktioniert, aber Koffein, L-Theanin und das Antioxidans Epigallocatechingallat (EGCG) sorgen gemeinsam für diesen Effekt. Darüber hinaus können das Aroma und die Wärme von schwarzem Tee, wie bei Kräutertee, psychologisch beruhigend wirken.
Eine Warnung zum Trinken von Getränken kurz vor dem Schlafengehen
Wenn Sie eine empfindliche Blase haben, müssen Sie möglicherweise mitten in der Nacht aufstehen und auf die Toilette. Achten Sie daher darauf, wie Ihr Körper Flüssigkeiten verarbeitet, sonst kann es sein, dass Sie ungewollt Schlafmangel und Angstzustände in Ihren Tag bringen.
Ein beruhigendes Getränk zur täglichen Entspannung
Ist Ihr neues Lieblingsgetränk in der Liste oben dabei? Sie werden es nie erfahren, wenn Sie nicht ein paar probieren. Die Suche nach Ihrem Favoriten kann etwas Ausprobieren erfordern, und die Auswahl umfasst eine große Geschmacksvielfalt. Bedenken Sie, dass diese Getränke keine Komplettlösung gegen Stress oder Angstzustände sind. Sie können sie aber als Teil Ihrer täglichen Routine oder als beruhigendes Ritual am Ende des Tages genießen. Prost!

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.