Gesundheits

Leichter Hörverlust

Ein leichter Hörverlust kann leicht übersehen werden und verläuft oft schleichend und schmerzlos. Typischerweise wird im Audiogramm ein Hörverlust von 26 bis 45 Dezibel klassifiziert . Es kann konduktiv, sensorineural oder gemischt sein.

Welche Auswirkungen hat ein leichter Hörverlust?

Wenn Sie einen leichten Hörverlust haben, kann es sich anfühlen, als wären Ihre Ohren verstopft oder als würden andere murmeln. Wenn jemand nahe genug ist, werden Sie normalerweise keine Probleme haben, ihn zu verstehen. Wenn jemand jedoch weiter entfernt ist oder viele Hintergrundgeräusche zu hören sind, kann es sein, dass Sie nicht verstehen, was die Leute sagen.

Bestimmte Laute in der Sprache, wie /f/, /s/, /th/ und /k/, sind leiser als andere und können schwerer zu hören sein als stärkere Laute. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise eine ausreichend laute Sprache hören können, diese jedoch möglicherweise unklar erscheint. Außerdem sind schwache Stimmen schwerer zu verstehen.

All dies kann Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen, soziale Interaktionen und sogar Karrieren haben. Einer Person mit leichtem Hörverlust wird oft gesagt: „Sie können hören, wann Sie hören wollen.“ Dennoch sind sie tatsächlich hörgeschädigt und in manchen Situationen ist das Hören einfacher als in anderen. Manchmal kann dies den Anschein von Unaufmerksamkeit erwecken.

Wenn Sie einen leichten Hörverlust haben, hören Sie aufmerksamer zu. Möglicherweise investieren Sie sogar mehr Energie und Mühe, um das Gesagte zu verstehen, was zu Ermüdung führen kann.1

Kinder mit leichtem Hörverlust

Kinder mit leichtem Hörverlust haben größere Schwierigkeiten als Erwachsene, da sie nicht über einen großen Wortschatz oder Erfahrungsschatz verfügen, auf den sie zurückgreifen können. Außerdem benötigen Kinder möglicherweise einen lauteren Sprachton als Erwachsene, wenn Hintergrundgeräusche vorhanden sind.

Im Klassenzimmer kann ein Hörverlust besonders schwierig sein. Abhängig vom Lärmpegel und der Entfernung des Lehrers kann ein Schüler mit leichtem Hörverlust Sprache und Diskussionen im Klassenzimmer verpassen.2

Bei Kindern kann ein Hörverlust Teil einer Entwicklungsstörung sein . Darüber hinaus können Kinder mit Hörverlust Sprachdefizite und Probleme in zwischenmenschlichen Beziehungen entwickeln.

Wie wird leichter Hörverlust behandelt?

Auch Menschen mit leichtem Hörverlust können von Hörgeräten profitieren . Dies trägt nicht nur zur Klarheit im Alltag bei, sondern kann auch die Ermüdung durch die harte Arbeit beim Zuhören und Verstehen verringern.

Viele Menschen mit leichtem Hörverlust machen sich nicht die Mühe, sich Hörgeräte anzuschaffen. Zu den Gründen gehören die Kosten, das Stigma, das mit dem Tragen von Hörgeräten verbunden ist, und der begrenzte wahrgenommene Nutzen.

OTC-Hörgeräte

Im Oktober 2022 machte eine neue Verordnung der Food and Drug Administration (FDA) Hörgeräte für Erwachsene ab 18 Jahren mit leichtem oder mittelschwerem Hörverlust rezeptfrei erhältlich.3

Der Hörverlust kann jedoch fortschreiten. Unbehandelter mittelschwerer bis schwerer Hörverlust gilt als Risikofaktor für Hirnatrophie und kognitiven Verfall. Derzeit laufen Studien, um festzustellen, ob der Einsatz von Hörgeräten zur Behandlung von Hörverlust dazu beitragen kann, diesen Problemen vorzubeugen.

Anpassungen des Lebensstils

Auch wenn Sie Hörgeräte tragen, können Sie von täglichen Veränderungen profitieren, die Ihnen dabei helfen, mit Ihrem Hörverlust umzugehen.

Bei einem leichten Hörverlust kann es von Vorteil sein, wenn Sie Ihren Sitzplatz sorgfältig auswählen.

Sie können andere bitten, klar zu sprechen, ihre Sprechgeschwindigkeit zu verlangsamen oder sie zu wiederholen oder zu klären, wenn Sie nicht verstehen, was gesagt wird. Viele Menschen mit leichtem Hörverlust lesen von den Lippen, insbesondere in lauten Situationen. Sie können beim Ansehen von Fernsehsendungen oder Videos auch Untertitel verwenden, um die Lücken mit Wörtern zu füllen, die Sie möglicherweise übersehen haben.

Alle Schweregrade des Hörverlusts wirken sich sowohl auf die hörgeschädigte Person als auch auf diejenigen aus, mit denen sie in Kontakt kommt. Obwohl man von einem „leichten“ Hörverlust spricht, können die Auswirkungen auf die Kommunikation manchmal alles andere als mild sein. 

Gute Kommunikationsstrategien sind hilfreich. Sie können beispielsweise vermeiden, mit einer hörgeschädigten Person aus einem anderen Raum oder mit dem Rücken zu sprechen.

3 Quellen
  1. Hornsby BW. Die Auswirkungen der Verwendung von Hörgeräten auf die Höranstrengung und die geistige Ermüdung im Zusammenhang mit anhaltenden Anforderungen an die Sprachverarbeitung . Ohr Hören. 2013 Sep;34(5):523-34. doi:10.1097/AUD.0b013e31828003d8
  2. Gustafson SJ, Camarata S, Hornsby BWY, Bess FH. Wahrgenommene Hörschwierigkeiten im Klassenzimmer, nicht gemessene Lärmpegel, werden bei Kindern mit und ohne Hörverlust mit Müdigkeit in Verbindung gebracht . Bin J Audiol . 2021 Dez. 9;30(4):956-967. doi:10.1044/2021_AJA-21-00065
  3. Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde.  OTC-Hörgeräte: Was Sie wissen sollten .

Zusätzliche Lektüre

  • Anderson K, Matkin N. Zusammenhang des langfristigen Ausmaßes des Hörverlusts mit psychosozialen Auswirkungen und Bildungsbedürfnissen. 2007.
  • Moller K, Jespersen C. Was sind einige häufige Missverständnisse über Hörverlust? Audiologie online. 2013.
  • Resnick S, et al. Hörverlust im Zusammenhang mit beschleunigtem Hirngewebeverlust. John Hopkins Medizin. 2014.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *