Gesundheit und Wellness

Les amandes sont-elles bonnes pour le diabète ?

Diabetes betrifft derzeit mehr als 425 Millionen Menschen weltweit. Im Jahr 2017 gab es in Indien über 72,9 Millionen Fälle von Diabetes, wobei viele Menschen an Typ-2-Diabetes leiden und ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und deren Komplexität haben. Eine laufende Umfrage der International Diabetes Federation unter mehr als 12.000 Menschen mit Typ-2-Diabetes zeigt, dass zwei von drei Menschen kardiovaskuläre Risikofaktoren haben; Dennoch gab etwa ein Viertel an, noch nie mit ihrem Arzt über kardiovaskuläre Risikofaktoren gesprochen oder sich nicht daran erinnert zu haben, über kardiovaskuläre Risikofaktoren gesprochen oder sich beraten zu haben. Diabetes ist eine Zivilisationskrankheit und daher hängt ein Großteil seines Ausbruchs und Anstiegs von der Nahrung ab, die man zu sich nimmt. Bei allem, was ein Mensch mit Diabetes isst,  stellt sich die Frage, ob es gut für Diabetiker ist oder nicht. In diesem Artikel werden wir versuchen herauszufinden, ob Mandeln gut für Diabetiker sind oder nicht.

Inhaltsverzeichnis

Ernährung in Mandeln

Der Verzehr von etwa 23 Mandeln pro Tag ist eine einfache Möglichkeit, viele wichtige Nahrungsergänzungsmittel in Ihre Ernährung aufzunehmen. Mandeln haben einen hohen Gehalt an Vitamin E, Magnesium, Kalzium und Kalium. Außerdem sind Mandeln eine großartige Quelle für Ballaststoffe und Proteine, während sie gleichzeitig wenig Zucker enthalten. Eine Portion 23 Mandeln liefert 1 Gramm gesättigtes Fett, 13 Gramm gesundes ungesättigtes Fett und kein Cholesterin oder Salz. Mandeln stehen an erster Stelle in Bezug auf den Gehalt an Protein, Ballaststoffen, Kalzium, Vitamin E, Riboflavin und Niacin nach Gewicht. Es sind 160 Kalorien in Mandeln (23). Obwohl die meisten dieser Kalorien aus Fett gewonnen werden, handelt es sich hauptsächlich um gesunde ungesättigte Fette und nicht um gesättigte Fette.

Sind Mandeln gut für Diabetiker?

Für Menschen mit Diabetes scheint die Einbeziehung von Mandeln in den Speiseplan die Glukose- und Insulinspitzen nach der Mahlzeit zu verringern. Darüber hinaus senkt der Verzehr von Mandeln mit einem Lebensmittel mit hohem glykämischen Index im Wesentlichen den  glykämischen Index  des Lebensmittels und verringert den Anstieg der Glukose nach dem Essen. Eine Forschungsstudie ergab, dass die Ergänzung von 20 % der Nahrungskalorien mit Mandeln zu einer erhöhten Insulinsensitivität und einem niedrigeren Cholesterinspiegel führte.

  • Iss Mandeln zum Frühstück mit einem Apfel
  • Man sollte Mandelbutter statt Erdnussbutter auf Toast oder Vollkornbrot essen.
  • Essen Sie Salate mit zart gerösteten Mandeln im Ofen.
  • Schneiden Sie Mandeln in Scheiben und geben Sie sie für ein wenig Crunch zu Nudeln, Reis oder sautiertem Gemüse.

Fazit

Insgesamt deuten die Nährstoffbestandteile von Mandeln darauf hin, dass sie einen niedrigen glykämischen Index haben und ein erstaunliches Nährstoffpaket mit Ballaststoffen, Magnesium, Riboflavin, Kalzium, Protein und Folat bieten, das mit ihrer Flexibilität und ihren Variationen übereinstimmt geniales essen. für Menschen mit Typ-2-Diabetes als Teil einer guten Ernährung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *